Handball-Minis ganz groß

Am Sonntag, den 3.02.2019, ging es für die Handball-Minis des SV Höltinghausen gemeinsam mit Unterstützung aus der F-Jugend nach Oldenburg, um mit den Bundesliga-Spielerinnen des VfL Oldenburg in dem wichtigen Spiel gegen die HSG Bensheim-Auerbach einzulaufen. Genauso aufgeregt wie die jungen Spielerinnen waren die Trainerinnen Amelie Hinz, Marina Meyer, Holle Esters und Dorothea Niehaus. Am Ende lief aber alles glatt und als die Oldenburgerinnen ihr Spiel sogar gewannen, waren alle sehr erleichtert. Als Andenken durften die Minis dann noch ihr Einlauftrikot mit nach Hause nehmen. Ein schöner und unvergesslicher Tag.

Theaterverein mit „Pantüffelhelden“

Für den Theaterverein hat die Zeit des intensiven Proben begonnen. In 3 Wochen wird die plattdeutsche Komödie „Pantüffelhelden“ von Hans Schimmel auf die Bühne gebracht.

In dieser lustigen Komödie geht es um Wolle und seine Freunde Fiete und Benni, die zwar im Berufsleben gestandene Männer sind, ihren Frauen haben sie allerdings relativ wenig entgegenzusetzen.Die gesamte Hausarbeit – kochen, waschen und bügeln – erledigen die drei neben ihrem normalen Berufsleben. Weiterlesen

Neue Sporttaschen für Nachwuchskicker der F-Jugend

Die erste F-Jugend des SV Höltinghausen hat einheitliche Sporttaschen bekommen. Gestiftet wurden die Taschen vom Finanzdienstleistungsunternehmen „tecis AG“ aus Cloppenburg. Standortleiter Andre Leinweber (li.) und sein Partner Henrik Kuhlmann (re.) überreichten die Sporttaschen an die erfreuten SVH-Nachwuchskicker, die sich mit einem kleinen Präsent bei den Sponsoren bedankten.

Vorankündigung Osterfeuer 2019

Aufgrund des Wunsches vieler Dorfbewohner haben wir, die Landjugend Höltinghausen, uns dazu entschlossen, am 21.04.2019 ein „großes Osterfeuer“ zu organisieren. Wenn jemand noch Holz (Bäume, Sträucher, etc.) hierfür zur Verfügung stellen möchte, kann er dieses am 06.04. und am 13.04 bei uns abgeben bzw. abholen lassen. Die Adresse und Uhrzeit zum Anliefern beziehungsweise Abholen unsererseits wird noch bekanntgegeben.

Bitte vorher bei Lea Thobe (01745888471) oder Kevin Schablitzki (017643504395) melden.

Kulturkreis – Clubkonzert „Jetzt oder nie“

Zum ersten Clubkonzert im Kulturpavillon Hölker Häuhner Hus lädt der Kulturkreis herzlich ein. Am Sonntag, 17.02.2019, wird die aus Emstek stammende Iris Brinker-Scheper dem Publikum gemeinsam mit Band Live & Unplugged eigene Songs aus ihrem 1. Album „Jetzt oder Nie“ sowie verschiedene Coversongs vorstellen.

Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Wer einen kleinen Vorgeschmack erhalten möchte, kann auf YouTube unter Iris bereits einige ihrer Songs anhören.

 

Generalversammlung 2019 KLJB

Am 20.01.2019 fand die alljährliche Generalversammlung der Landjugend Höltinghausen statt. Nach einem erfolgreichen Jahr fanden sich die Mitglieder zusammen. Außerdem vertrat Veronika Wendeln den Seelsorgerat und ebenfalls anwesend war der Pastoralreferent Björn Thedering.
Nach der Begrüßung des dritten Vorsitzenden Matthias Dinklage wurde der Jahresrückblick von Lea Thobe dargestellt:
Am 9. März fand das Kickerturnier statt. Wie jedes Jahr haben wir zudem das Osterfeuer organisiert, welches zwischen dem Sport- und Schützenheim stattgefunden hat. Aufgrund mangelnder Beteiligung der Dorfbewohner haben wir uns dieses Jahr dazu entschlossen, ein großes Osterfeuer zu veranstalten. Weiterlesen

Geschichte der Ahlhorner Fischteiche

Zu einem bebilderten Vortrag über die Entstehung und die Geschichte der Ahlhorner Fischteiche lädt der Kulturkreis am Sonntag um 17 Uhr in den Kulturpavillon „Hölker Häuhner Hus“ recht herzlich ein. Der ehemalige Fischwirtschaftsmeister und heutiger Vorsitzender des Heimatvereins Cloppenburg, Bernd Tabeling, informiert über die Ursprünge der Fischteiche bis zur heutigen Nutzung. Hierzu gehört auch das während der Nazi-Zeit entstandene Gästeblockhaus für NSDAP-Größen und deren Jagdgebiete.

Neben dem Vortrag gibt es eine kleine Ausstellung von alten vergrößerten Ansichtskarten aus diesem Gebiet. Dazu gehören selbstverständlich auch Aufnahmen von dem seinerzeit sehr beliebten Ausflugslokal „Der Karpfen“. Der Eintritt ist frei.