Theaterverein – Großer Erfolg mit „Pantüffelhelden“

 

SONY DS

Wieder einmal sehr erfolgreich ist der Theaterverein Höltinghausen mit der in diesem Jahr aufgeführten Komödie „Pantüffelhelden“. In der sehr kurzweiligen, immer ausverkauften Komödie wird viel gelacht und die Zuschauer kommen auf ihre Kosten.

 

Die Verantwortlichen haben wieder einmal ein gutes Händchen bei der Auswahl des Stückes bewiesen. Zu den letzten Vorstellungen wird recht herzlich eingeladen. Rechtzeitiges Erscheinen  wird empfohlen, um sich einen guten Platz zu sichern. Termine sind: 22.03. (15 Uhr mit Kaffee und Kuchen) sowie am 23.03. und  30.03. um 19.30  Uhr.

Kindersachenflohmark

Ein voller Erfolg war der Kindersachenflohmarkt am Sonntagnachmittag in der Turnhalle in Höltinghausen. Von 15-17 Uhr konnte ausgiebig geshoppt werden: von Kinderkleidung über Spielsachen bis hin zu drei „Handmade“-Ständen war für jeden etwas dabei! Außerdem konnte der Shuttle-Service kostenlos genutzt werden: im 30 Minuten Takt ging es für alle Interessierten zum Schützenhaus, wo der „Tag der offenen Tür“ und die Einweihung der Laseranlage gefeiert wurde.
Der Überschuss des Kindersachenflohmarktes in Höhe von 500€ wird auf den Fussball-Nachwuchs (sechs Mannschaften) aufgeteilt.

Tag der offenen Tür

Trotz des regnerischen Wetters war der Tag der offenen Tür bzw die Einweihung der neuen Laseranlage von der Schützenbruderschaft Höltinghausen ein guter Erfolg. Unser Pastor Franz Ortmann weihte die neue Laseranlage ein. Danach konnten die Kinder ab 6 Jahren schießen.  Für die älteren Kinder gab es noch das Kleinkaliber und das Luftgewehr. Natürlich konnten die Erwachsenen auch schießen. Fürs leibliche Wohl war gesorgt. Neben dem Schießen, gab es noch die Möglichkeit beim Luftballonwettbewerb mit zumachen und im Sportheim zu Kickern und andere Spiele zu spielen.

Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Aloysius Höltinghausen

Der Förderverein St. Aloysius Höltinghausen lädt alle Mitglieder und Interessierte am Dienstag, 26. März 2019 um 19:30 Uhr in das Pfarrheim Höltinghausen zur siebten ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Anschließend wird Kirchenprovisor Heinz Prenger die neue Friedhofsordnung vorstellen.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

kfd-Generalversammlung

 

 

Die diesjährige Generalversammlung der kfd fand in diesem Jahr im Sitzungssaal des Pfarrheimes statt.

Nach der Abendmesse mit unseren Präses Pfarrer Ludger Jonas trafen wir uns im Pfarrheim. Dort begrüßte unsere Sprecherin Gaby Dinklage die anwesenden Mitglieder. Zunächst wurde das Protokoll vom letzten Jahr vorgelesen, danach gab es den Kassenbericht. Unsere anwesende Kassenprüferin bestätigte eine fehlerfreie Kasse.

Nun kam es zu Teilneuwahlen. Unsere Beisitzerin Sonja Vaske und Ingrid Wessels  stellten sich erneut zur Wahl. Sie wurden von allen anwesenden Mitgliedern wiedergewählt. Auch unsere Kassenprüferinnen Anneliese Lanfermann und Hiltrud Richter werden ihr Amt ein weiteres Jahr ausführen. Als neue Mitarbeiterin, Weiterlesen

Höltinghausen räumt auf

Müll in der Umwelt

Jäger und Bürger gemeinsam für eine saubere Umwelt
Höltinghausen – Die Jäger aus dem Jagdrevier Höltinghausen-Süd und der Heimatverein rufen für kommenden Samstag, 16. März 2019, zu einer gemeinsamen Aufräumaktion der Umgebung des Ortes Höltinghausen auf. Die Jägerinnen und Jäger und der Heimatverein hoffen darauf, dass sich möglichst viele Höltinghauser an dieser Aktion beteiligen, wobei ganz besonders auch die Familien zur Teilnahme aufgerufen werden. Dabei können die Kinder bei dieser Aktion schon eingebunden und für das Thema Landschaftsschutz und Umwelt sensibilisiert werden. Weiterlesen

Lebensformen im Alter – Kulturkreis Höltinghausen

Eine Fortsetzung der im vergangenen Jahr auf großes Interesse gestoßenen Veranstaltung findet am kommenden Sonntag (17.03.) im Höltinghauser Kulturpavillon statt. Hierzu hat der Kulturkreis Gerd Hoppe vom „Generationenpark Huckelrieder Hof“ eingeladen. Herr Hoppe wird das Konzept dieses Wohnprojektes vorstellen und Möglichkeiten eines selbstbestimmten und sinnstiftenden Lebens im Alter in dörflicher Gemeinschaft aufzeigen. Neben allgemeinen Überlegungen, wie will ich im Alter leben… sollen mit den Besuchern Ansätze für ein konkretes Projekt auf dem Lande angesprochen werden.

Einlass ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Dorfrallye

Trotz des regnerischen und stürmischen Wetters kamen dennoch einige Messdiener zur Dorfrallye durch Höltinghausen. Die Kinder mussten Fragen über Höltinghausen beantwortet, wie z. B. In welchem Jahr wurde die Kirche eingeweiht? Aber zum anderen gab es auch einige Spiele wie z. B. als Team den Zollstock in kürzester Zeit nur mit zwei Fingern darunter, ihn auf den Boden zu legen. Trotz der nassen Kleidung hatten alle ihren Spaß.

Kinderkarneval bei den Turnzwergen

Höltinghausen: Helau!
Die Turnzwerge(1-3 Jahre) und die coolen Turnkids (4-7 Jahre) haben auch dieses Jahr die Turnhalle in bunten Kostümen unsicher gemacht!
Ob wilde Piraten, Superhelden oder Feen- es waren wieder viele verschiedene Verkleidungen zu sehen.
Mit Spaß und Neugier wurden die Stationen rund um den Karneval beturnt! Weiterlesen

Neue Aufwärm-Shirts bzw. Ausweichtrikots für 2. Herren des SVH

Die zweite Herrenmannschaft des SV Höltinghausen hat neue schwarze Aufwärm-Shirts, die auch als Ausweichtrikot bei Punktspielen genutzt werden können, bekommen. Das neue Outfit wurde vom ortsansässigen SVH-Vereinslokal „Dat Holtinghus“ gestiftet. Die gesamte Mannschaft nebst Betreuern bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei Monique und Erwin (mittlere Reihe re.) von „Dat Holtinghus“ für die großzügige Unterstützung.