Kickerturnier 2013

Am 01.03.2013 richtet die Landjugend Höltinghausen mit dem Schützenverein Höltinghausen ein Kickerturnier für jedermann aus. Es beginnt um 19 Uhr im Schützenheim in Höltinghausen. Zwei Personen bilden ein Team. Die Startgebühr pro Team beträgt 5,00 €. Es werden ein großer Wanderpokal und weitere Pokale ausgespielt. Anmeldungen für das Turnier nimmt Felix Böckmann unter der Nummer 017664743111 entgegen.

Wir hoffen auf eine gute Beteiligung.

Mit sportlichen Grüßen  !

Monika und Monika wurden im Amt bestätigt

Am 7. Januar fand die Generalversammlung des Gemischten Chores Cacillia Höltinghausen statt.

Georg Albers lobte die guten Leistungen des Chores. Allerdings müsse die Probenteilnahme verbessert werden, denn diese lag in vergangen Jahr bei nur 80%. Wobei Maria Abeln, Josefa Rohe, Lisa Steinkamp und Alwin  Ferneding keinen Übungsabend verpassten.

Weiterlesen

Förderverein der GS Höltinghausen sponsert Fahrt zur Eislaufhalle nach Bremen

Am Mittwoch nach den Zeugnisferien fuhr die Schulgemeinschaft der Grundschule zum Schlittschuhlaufen nach Bremen. Die Buskosten übernahm der Förderverein.
Nach dem Eltern und Lehrer den Kindern in die Schlittschuhe geholfen hatten, konnte der grenzenlose Spaß beginnen. Einige Kids lernten an dem Tag das Laufen auf den Kufen, andere zeigten schon sehr gute Leistungen auf dem Eis. Es war eine große Freude, den Kindern bei ihren Kunststücken auf dem Eis zuzusehen.Gegen 11.30 Uhr ging es mit dem Bus zurück nach Höltinghausen.

Rosenmontag vor 39 Jahren

Im März diesen Jahres ist es 40 Jahre her, als in Höltinghausen aus der Landjugend die Jugendgruppe Höltinghausen wurde. Hierüber berichten wir später.

In dieser Zeit wurde von vielen damaligen Mitgliedern der heutige Jugendkeller ausgebaut.

Im Februar 1974 gab es dann eine große Rosenmontagsfete. Wer kann sich erinnern und erkennt die auf dem Bild abgebildeten Narren? Zum Vergrößern: Bild anklicken!

oben: Karin Laing, Walter Blömer, Marianne Blömer, Klaus Langer, Theresia Wienholt, geb. Thie, Günther Lager, Alfons Laing, Gisela Hogeback, Aloys Pöhler.

unten: Detlef Irmer, Alfons Witte (Bühren), Elisabeth Blömer, Dieter Tensing (verst.), Josef Westerkamp, Bernd Grieshop.

Jahresbericht Schützenjahr 2012

An den Rundenwettkämpfen 2011/2012 nahmen wir mit insgesamt 68 Schützen in 8 Mannschaften teil. Hier zeigt sich, dass diese Veranstaltungen immer noch das Highlight des Winterhalbjahres ist. Weiterlesen

Internetauftritt Höltinghausen

🙂  Am 27.1 2013 trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreis Dorfentwicklung, die an der Internetseite für Höltinghausen mitarbeiten, bei der Gaststätte Lüken. Groß war die Freude über die Vorstellung des Internetauftritts während des Adventsblasens; Weiterlesen

Schützen besetzen 9 Postionen neu

Der Vorstand der Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen stellte auf der Generalversammlung die Schäden, die den Schützen und auch den Sportlern durch Diebstahl und Vandalismus im bzw. am gemeinschaftlich genutzen Sportler und Schützenheim entstanden sind vor. Einige Schäden wurden von der Versicherung ausgeglichen. Im Schützenhaus musste die Alarmanlage zusammen

Weiterlesen