Dorfpokalschießen 2014

Höltinghausen01

Die Christ -König Schützenbruderschaft lädt die hiesigen Vereine, Firmen und Straßenmannschaften zum Dorfpokalschiessen um den großen Wanderpokal ein.

Dienstag 24. Juni 2014 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr               Mittwoch 25. Juni 2014 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr

Donnerstag 26. Juni 2014 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr                                           Freitag 27. Juni 2014 19.30 Uhr Weiterlesen

Kulturkreis startet mit a cappella vom Feinsten

Am 14. Juni ist es endlich soweit. Das sehens- und hörenswerte Programm des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu startet mit seinem Programm. Zu Gast ist die    Gruppe „Quintessence“. Fünf Stimmen. Keine Instrumente. Nur Gesang. Musik pur.

quintessence - KopieDie zwei Sängerinnen und drei Sänger zeigen Stimmbrillanz, Humor und Körpereinsatz bei ihren ausgefallenen Arrangements aus Jazz, Pop und Klassik. Wer noch keine hat: Karten für 10,- Euro gibt es in der Baumschule Pöhler, Buchhandlung Terwelp und an der Abendkasse.

An diesem Abend zeigt sich auch das erste Mal das „Hölker Häuhner Hus“ der Öffentlichkeit. Es lohnt sich!

Technik für Kinder – der Verein „Spürnasen“ veranstaltete einen Tag zum Thema HEBELgesetze

SpuernasenlogoNach der gelungenen Auftaktveranstaltung am 31. Oktober 2013 führte der Verein „Spürnasen“ am 22. Mai bereits den vierten Techniktag durch.

Aus Anlass der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien sollte der Nachmittag das Thema Fußball in den Mittelpunkt stellen.
Schuss- oder Dribbeltechniken im Fußball haben aber nichts mit den technischen Bereichen zu tun, die die „Spürnasen“ sonst eigentlich erforschen. Weiterlesen

Drittklässler besuchen die Feuerwehr in Emstek

Gruppe 2-1024Wie arbeitet die Feuerwehr? Welche Geräte benutzt sie? Wie werden die Feuerwehrleute alarmiert? Wie groß ist ein Tanklöschfahrzeug? Mit diesen und noch viel mehr Fragen machten sie die Drittklässler der GS Höltinghausen zusammen mit Herrn Albers und Frau Middendorf auf den Weg zur Freiwilligen Feuerwehr in Emstek. Halle 1-1024Der Schulklassenbetreuer Michael Toetz empfing sie im Gruppenraum der Feuerwehr und beantwortetete den Kindern geduldig alle Fragen. „Und was ist das für eine Figur dort in der Ecke?“ fragte ein Kind. Damit hatten sie nicht gerechnet, dass der Hl. Florian der Schutzheilige der Feuerwehr ist und dass die Feuerwehrleute an Festtagen im Gottesdienst den Hl. Florian um Beistand bitten.

Spreizer1024Anschließend durften die Kinder die Fahrzeuge inspizieren, was natürlich sehr spannend war. Einmal in einem Einsatzwagen sitzen, einen Spreizer in die Hand zu nehmen, im Mannschaftswagen Platz zu nehmen, das waren einige der Höhepunkte für die Kinder.

Ganz zum Schluss wurden die Kinder mit einem lauten TATÜ-TATA und Blaulicht verabschiedet.

Stehcafé in Höltinghausen

_IMG5274-zugeschnittenZu einem Stehcafé der besonderen Art trafen sich am Sonntag nach dem Hochamt bei sommerlichen Temperaturen viele Mitglieder der Kirchengemeinde. Informiert wurde in diesem Zusammenhang über den derzeitigen Spendenstand für die Einsegnungshalle und die Kirchenrenovierung. Weiterlesen

Besuch auf Burg Drachenfels

Kleine1-1024Am Mittwoch dem 30. April besuchten die Vorschulkinder auf Einladung der Klasse 4 die Burgen- und Ritterausstellung. Bereits in der Woche davor wurde jedem Kind eine selbstgebastelte Einladungskarte in Form einer Burg überreicht. Dabei konnten die Kindergartenkinder gleich ihre Paten kennenlernen. So fassten sie schnell Vertrauen zu den „Großen“, Weiterlesen

Schützenfest

Königschießen2014 (86)bearb

Der neue König mit seiner Königin: Der erfolgreiche Königsschuss wurde mit einem Kuss der Königin Evelyn belohnt

Foto H.J. WarnkeKönigschießen2014 (52)bearb

Der Jungschützenmeister Johannes Busse und Schießleiter Ralf Meyer mit dem neuen Kinderkönig Lukas Abeling direkt nach der Siegerehrung.

 

Foto H.J. Warnke

 

Schützenfest in Höltinghausen vom 9. Bis11.Mai 2014 Weiterlesen