„Dorfrunde“ tagt am 19. März im Pfarrheim

Die „Dorfrunde“ der Dorfgemeinschaft Höltinghausen trifft sich am Sonntag, 19. März 2017,10.30 Uhr, im Pfarrheim in Höltinghausen, um anstehende Veranstaltungen und künftige weitere gemeinsame Aktivitäten zu besprechen und gemeinsam zu überlegen.
Die „Dorfrunde“ besteht aus den Vorsitzenden und Leiterinnen und Leitern der Höltinghauser Vereine, Gruppen und Einrichtungen (wie Kindergarten, Schule, Kirchengemeinde usw.).

In dieser Zusammenkunft, die ausnahmsweise an einem Sonntag nach dem Hochamt Weiterlesen

Spürnasen unter Strom

Auf der letzten Spürnasenveranstaltung in der Grundschule Halen stand wieder ein Bastelnachmittag für die Kinder im Vordergrund. Unter dem Thema STROM – ELEKTRISCHE LEITER wurde zuerst in der Gemeinschaft der theoretische Teil abgehandelt.
55 Kinder aus Halen und Höltinghausen konnten ihr Wissen über das unsichtbare Etwas beim Frage- und Antwortspiel 1,2 oder 3 schon einmal testen. Weiterlesen

Zugvergleichsschießen

Am 10.02.2017 ab 19:30 wird von den Zügen der Bruderschaft Höltinghausen das alljährliche Zugvergleichsschießen schießen durchgeführt. Alle Schützenschwestern und Schützenbrüder sind hierzu herzlich eingeladen.
Die Bedingungen:
Je Schütze werden 3 Schuss Luftgewehr aufgelegt (ohne Stopper) und 3 Schuss Kleinkaliber (ohne Stopper) abgegeben.
Die Startgebühr beträgt 2,- € pro Schütze.
Bei gleicher Ringzahl erfolgt die Auswertung durch Zehntelringe.
Der beste Schütze / Schützin erhält einen Wanderpokal. Die besten drei Weiterlesen

Daumen hoch! Wippe begeistert die Grundschüler!

Nachdem im Herbst letzten Jahres das Ka­rus­sell abgebaut wurde, wünschten sich die Kinder der Grundschule Höltinghausen an der Stelle eine Wippe. Christian Möller und Fiona Wennmann vom Schülerparlament teilten auf der Schulvorstandssitzung dem Förderverein den Wunsch der Schülerschaft mit. Frau Schnittker, als Vertreterin des Fördervereins, erhielt dafür einen Zuschuss von der Volksbank Emstek. Der Bauhof der Gemeinde Emstek sorgte für einen sicheren Stand der Wippe.
Nach den Zeugnisferien nahmen die Kleinen das neue Spielgerät begeistert in ihren Besitz.

Bewegungstag

Im Rahmen der Kooperation mit dem Kindergarten Don-Bosco und dem Franziskuskindergarten fand in der GS Höltinghausen der gemeinsame Bewegungstag für die Schulneulinge 2017 und für die jetzigen Erstklässler statt. In der Turnhalle wurde eine Bewegungslandschaft aufgebaut, die die Kinder intensiv nutzten. Zwischendurch stärkten sich die Jungen und Mädchen im Weiterlesen

Schülerparlament verteilt neues Spielzeug

Für 225 Euro kaufte das Schülerparlament der GS Höltinghausen Bälle und Springseile. Dieser Betrag war auf den Adventsfeiern der einzelnen Klassen von den Eltern gespendet worden. Nachdem die Kinder die Bälle beschriftet hatten, verteilten sie das neue Pausenspielzeug an die Schulgemeinschaft.

Neue Aufwärm-Pullover für Handball-Mädels

Die B-Jugend-Handballerinnen des SV Höltinghausen haben kürzlich neue „Aufwärm-Pullover“ bekommen. Gestiftet wurde das neue Sport-Outfit vom Autohaus Lampe aus Steinfeld. Mit kleinen Präsenten bedankte sich die gesamte SVH-Mannschaft, die aktuell sehr erfolgreich in der Regionsoberliga spielt, bei Hans-Jürgen Lampe, Geschäftsführer des Autohauses, und seiner Ehefrau Anja für die großzügige Spende.

Der Stern der Güte

stern-der-guete2016
Unter der Leitung von Philipp Albers und Anna Middendorf führten die Dritt – und Viertklässler der GS Höltinghausen das Weihnachtsstück vor einem großen Publikum auf.

 

Acht Engel reisen mit einem besonderen Stern im Gepäck nach
Bethlehem. Dort sollen sie für Maria und Josef ein Quartier suchen.
Dafür benötigen sie Menschen, die gütig und barmherzig sind und die
die beiden bei sich aufnehmen. Gelingt dies, beginnt der Stern hell
zu leuchten. Doch zu Beginn stoßen die Engel bei ihrer Aufgabe nur
auf Ablehnung. Schließlich bietet ein Wirt seinen Stall als
Notunterkunft an. Die guten Hirten bereiten im Stall alles vor,
daraufhin leuchtet der Stern weithin sichtbar.

Am Ende erhielten die Kinder von ihren Eltern, Großeltern, Paten und Freunden einen großen Applaus.