Trotz des regnerischen Wetters war der Tag der offenen Tür bzw die Einweihung der neuen Laseranlage von der Schützenbruderschaft Höltinghausen ein guter Erfolg. Unser Pastor Franz Ortmann weihte die neue Laseranlage ein. Danach konnten die Kinder ab 6 Jahren schießen. Für die älteren Kinder gab es noch das Kleinkaliber und das Luftgewehr. Natürlich konnten die Erwachsenen auch schießen. Fürs leibliche Wohl war gesorgt. Neben dem Schießen, gab es noch die Möglichkeit beim Luftballonwettbewerb mit zumachen und im Sportheim zu Kickern und andere Spiele zu spielen.
Archiv der Kategorie: Höltinghausen
kfd-Generalversammlung
Die diesjährige Generalversammlung der kfd fand in diesem Jahr im Sitzungssaal des Pfarrheimes statt.
Nach der Abendmesse mit unseren Präses Pfarrer Ludger Jonas trafen wir uns im Pfarrheim. Dort begrüßte unsere Sprecherin Gaby Dinklage die anwesenden Mitglieder. Zunächst wurde das Protokoll vom letzten Jahr vorgelesen, danach gab es den Kassenbericht. Unsere anwesende Kassenprüferin bestätigte eine fehlerfreie Kasse.
Nun kam es zu Teilneuwahlen. Unsere Beisitzerin Sonja Vaske und Ingrid Wessels stellten sich erneut zur Wahl. Sie wurden von allen anwesenden Mitgliedern wiedergewählt. Auch unsere Kassenprüferinnen Anneliese Lanfermann und Hiltrud Richter werden ihr Amt ein weiteres Jahr ausführen. Als neue Mitarbeiterin, Weiterlesen
Höltinghausen räumt auf
Jäger und Bürger gemeinsam für eine saubere Umwelt
Höltinghausen – Die Jäger aus dem Jagdrevier Höltinghausen-Süd und der Heimatverein rufen für kommenden Samstag, 16. März 2019, zu einer gemeinsamen Aufräumaktion der Umgebung des Ortes Höltinghausen auf. Die Jägerinnen und Jäger und der Heimatverein hoffen darauf, dass sich möglichst viele Höltinghauser an dieser Aktion beteiligen, wobei ganz besonders auch die Familien zur Teilnahme aufgerufen werden. Dabei können die Kinder bei dieser Aktion schon eingebunden und für das Thema Landschaftsschutz und Umwelt sensibilisiert werden. Weiterlesen
Lebensformen im Alter – Kulturkreis Höltinghausen
Eine Fortsetzung der im vergangenen Jahr auf großes Interesse gestoßenen Veranstaltung findet am kommenden Sonntag (17.03.) im Höltinghauser Kulturpavillon statt. Hierzu hat der Kulturkreis Gerd Hoppe vom „Generationenpark Huckelrieder Hof“ eingeladen. Herr Hoppe wird das Konzept dieses Wohnprojektes vorstellen und Möglichkeiten eines selbstbestimmten und sinnstiftenden Lebens im Alter in dörflicher Gemeinschaft aufzeigen. Neben allgemeinen Überlegungen, wie will ich im Alter leben… sollen mit den Besuchern Ansätze für ein konkretes Projekt auf dem Lande angesprochen werden.
Einlass ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Dorfrallye
Trotz des regnerischen und stürmischen Wetters kamen dennoch einige Messdiener zur Dorfrallye durch Höltinghausen. Die Kinder mussten Fragen über Höltinghausen beantwortet, wie z. B. In welchem Jahr wurde die Kirche eingeweiht? Aber zum anderen gab es auch einige Spiele wie z. B. als Team den Zollstock in kürzester Zeit nur mit zwei Fingern darunter, ihn auf den Boden zu legen. Trotz der nassen Kleidung hatten alle ihren Spaß.
Rosenmontagsumzug im Ligusterweg
Zum dritten Mal gab es einen Rosenmontagsumzug im Ligusterweg. Jedes Jahr wird er ein wenig größer. Auch die Zuschauerzahlen steigen stetig. Für die fast 60 Kinder gab es Süßigkeiten und Obst von Lüske. Weiterlesen
Theaterverein mit „Pantüffelhelden“
Für den Theaterverein hat die Zeit des intensiven Proben begonnen. In 3 Wochen wird die plattdeutsche Komödie „Pantüffelhelden“ von Hans Schimmel auf die Bühne gebracht.
In dieser lustigen Komödie geht es um Wolle und seine Freunde Fiete und Benni, die zwar im Berufsleben gestandene Männer sind, ihren Frauen haben sie allerdings relativ wenig entgegenzusetzen.Die gesamte Hausarbeit – kochen, waschen und bügeln – erledigen die drei neben ihrem normalen Berufsleben. Weiterlesen
Neue Sporttaschen für Nachwuchskicker der F-Jugend
Die erste F-Jugend des SV Höltinghausen hat einheitliche Sporttaschen bekommen. Gestiftet wurden die Taschen vom Finanzdienstleistungsunternehmen „tecis AG“ aus Cloppenburg. Standortleiter Andre Leinweber (li.) und sein Partner Henrik Kuhlmann (re.) überreichten die Sporttaschen an die erfreuten SVH-Nachwuchskicker, die sich mit einem kleinen Präsent bei den Sponsoren bedankten.
Eislaufen mit dem Musikernachwuchs
Gestern ging es gemeinsam mit dem Kreismusikverband Cloppenburg zum Eislaufen nach Bremen. Nachdem die Kinder ihre Schlittschuhe angezogen hatten, ging es schnell auf das Eis um viele Runden zu drehen. Trotz einigen Stürzen, hatte jedes Kind seinen Spaß und alle konnten heil und munter nach Hause gebracht werden.
Kulturkreis – Clubkonzert „Jetzt oder nie“
Zum ersten Clubkonzert im Kulturpavillon Hölker Häuhner Hus lädt der Kulturkreis herzlich ein. Am Sonntag, 17.02.2019, wird die aus Emstek stammende Iris Brinker-Scheper dem Publikum gemeinsam mit Band Live & Unplugged eigene Songs aus ihrem 1. Album „Jetzt oder Nie“ sowie verschiedene Coversongs vorstellen.
Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wer einen kleinen Vorgeschmack erhalten möchte, kann auf YouTube unter Iris bereits einige ihrer Songs anhören.