Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des örtlichen Heimatvereins wurde am letzten September-Wochenende in Höltinghausen ein großes Dorffest gefeiert. Zunächst gab es am Samstagabend im Pfarrheim einen unterhaltsamen Festakt mit über 150 Teilnehmer. Weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2014
Spende für die Messdiener
Die Messdiener aus Höltinghausen haben einen Betrag von 400 Euro vom „Förderverein St. Aloysius Höltinghausen e.V.“ bekommen. Stellvertretend für die gesamte Gruppe der Messdiener hat Steffen Menke (3.v.re.) von Maria Albers (2.v.re.), der ersten Vorsitzende des Fördervereins, sowie ihrem Weiterlesen
Plattdütsch Dag in dei Schaule
Die Schulgemeinschaft der GS Höltinghausen veranstaltete am 26.9.2014 einen Plattdeutschtag. Die Klassen hatten Großeltern zu dieser Veranstaltung eingeladen. Viele Omas und Opas waren für eine Unterrichtsstunde zur Schule gekommen. Weiterlesen
Erntedankfest 2014
Am Samstag, 04. Oktober, findet das Erntedankfest der KLJB Höltinghausen statt.
Um 19 Uhr beginnt die Erntemesse. Nach der Messe geht es rüber ins Pfarrheim, wo sich der Ernteball anschließt. Für musikalische Unterhaltung sorgt das MM Sound DJ-Team aus Cloppenburg. Außerdem wird es eine reichhaltige Tombola geben.
Einem gemütlichen Abend steht somit nichts mehr im Wege.
Die Landjugend freut sich auf Ihre Teilnahme
Programm für das Dorffest 2014
Samstag, d. 27. September 2014
19.00 Uhr, Pfarrheim Höltinghausen (Saal und draußen)
Wir feiern das 40-jährige Bestehen des Heimatvereins Höltinghausen, der am 8. März 1974 gegründet worden ist!
Die Festansprache „40 Jahre Heimatverein“ hält Bürgermeister Michael Fischer.
Das Programm des Abends gestalten Vereine und Gruppen aus Höltinghausen mit Gesang, Sketch, Plattdeutsch usw.
Achtung: Weiterlesen
Die Grundschule Höltinghausen nimmt am EU-Schulobst- und -gemüseprogramm des Landes Niedersachsen teil.
Die Grundschule Höltinghausen erhält im Schuljahr 2014/2015 kostenlos Obst und Gemüse. Das Geld dafür fließt von der EU über das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Weiterlesen
Bustraining
Am Dienstagvormittag stand für die 23 Erstklässler der GS Höltinghausen zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Katharina Remer Bustraining auf dem Stundenplan. Die Firma Hanekamp stellte einen Bus zur Verfügung und Polizeioberkommissar Heinz Hopfmann von der Polizeistation Emstek erklärte den Schulneulingen, wie man richtig einsteigt und wie man sich im Bus verhält. Weiterlesen
Fledermausnacht für Kinder
An einem herrlichen Spätsommerabend trafen sich 90 Kinder im Kulturpavillon „Hölker Häuhner Hus“ im Park der Baumschule Pöhler zu einer Fledermausnacht. Nachdem die Kids auf den Strohballen Platz genommen hatten, las Ralf Selmer von der Kulturetage Oldenburg den Kindern aus dem Buch: „Silberflügel“ von Kenneth Oppel vor. Weiterlesen
Trikots für unsere F1
Die erste F-Jugend des SV Höltinghausen hat pünktlich zum Saisonstart neue Trikots in den Vereinsfarben bekommen. Das neue Outfit für die Nachwuchsfußballer wurde gestiftet von der Firma Gebäudetechnik Menke aus Höltinghausen. Die Mannschaft und ihre Betreuer haben sich mit kleinen Präsenten bei Simone (li.) und Michael Menke sowie den beiden Töchtern Julia (li.) und Mirea (re.) für die großzügige Spende bedankt.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Am Sonntag, d. 28. September 2014, wird in Höltinghausen das Dorffest gefeiert, verbunden mit der Jubiläumsfeier des Heimatvereins Höltinghausen zu seinem 40-jährigen Bestehen am Samstag, dem 27. September 2014.
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Höltinghausen sind aus diesem Anlass zu einem Selfie-Wettbewerb eingeladen, wobei eine Altersgrenze nicht starr angewendet wird. Das gilt vor allem auch für schon ältere Kinder, die auch teilnehmen können. Weiterlesen