“ Osterfeuer mal anders „

Unter den Klängen des Musikvereins wurde auch in diesem Jahr wieder die Osterfeuer-Veranstaltung der Landjugend eröffnet.

Allerdings wurde in diesem Jahr kein gewöhnliches Osterfeuer zusammen gefahren, sondern ein gemütliches Lagerfeuer zwischen dem Sport- und Schützenheim aufgebaut. Besonderer Dank gilt daher diesen beiden Vereinen, für die die Unterstützung selbstverständlich war.

20140420_193117

Viele Bürger sind gekommen, um sich das „Osterfeuer mal anders“ anzuschauen und waren begeistert. Nachdem Felix Böckmann, der Vorsitzende der Landjugend, die Gäste begrüßt hatte, wurde das Lagerfeuer von den Landjugendlichen während des Liedes „Großer Gott wir loben dich“ festlich entzündet.

Für das leibliche Wohl wurde u.a. durch selbst gemixte Cocktails aus der neuen 20140420_204434Cocktailbar, als auch durch frische Bratwürste gesorgt. An den zusätzlichen kleineren Feuerkörben ums Lagerfeuer herum, konnten die Kinder kostenlos ihr eigenes Stockbrot backen, was ihnen sichtlich gefiel.20140420_192941

Die Landjugend wollte mit einigen Veränderungen dem traditionellen Zusammensein des Dorfes am Ostersonntag neuen Atem einhauchen und hat dieses laut mehreren Rückmeldungen gut vollbracht.

Das Feuer brannte bis lang in die Nacht, bis letztendlich auch die Feierwütigsten den Weg nach Hause fanden.

 

 

Viertklässler bauen Ritterburgen

2014-Ritter-5-800An den letzten drei Tagen vor den Osterferien stand für die Viertklässler der GS Höltinghausen das Thema: „Ritterburgen bauen“ auf dem Stundenplan. Schon eine Woche zuvor hatten die Kinder alte Kartons, Abfallbecher aus Kunststoff und Altpapierrollen mit zur Schule gebracht. Aus diesen Abfällen entstanden in mehreren Gruppen Ritterburgen. Mit sehr viel Eifer und Engagement gestalteten sie ihre Objekte, versahen sie mit einem Anstrich und stellten sie in der Pausenhalle der Schule aus. Weiterlesen

Generalversammlung SVH 2014

Goldene Ehrennadel für Alwin Raker

Goldene Ehrennadel für Alwin Raker

Sichtlich stolz begrüßte Vereinsvorsitzender Josef Wendeln die anwesenden Mitglieder bei der diesjährigen Generalversammlung des SV Höltinghausen. Grund hierfür war die stattliche Anzahl von 117 Personen, die sich hierzu im Saal der Gaststätte Lüken eingefunden hatte. Diese große Anzahl an Gästen zeige nach den Worten des Vorsitzenden, dass „der SVH ein Verein ist, wo Zusammenhörigkeitsgefühl noch groß geschrieben wird“. Weiterlesen