Baking scones

Englischunterricht einmal anders
Unter der Leitung der Praktikantin Tatjana Hilbers backten die Viertklässler der GS Höltinghausen „scones“, ein von den britischen Inseln stammendes Gebäck, das oft zur Tea Time gereicht wird. Nachdem die Kinder das in englischer Sprache verfasste Rezept studiert hatten, ging es an die Arbeit. Im gesamten Schulgebäude lockte der Duft des Gebäcks und mit großem Appetit wurden die kleinen Kuchen anschließend mit Erbeermarmelade verzehrt. Es fehlte nur noch der Tee!

„Freizeitradler Höltinghausen“ gut gestartet

Von Mai bis Oktober an jedem dritten Mittwoch im Monat Radtouren in die UmgebungIn der „Dorfrunde“ Höltinghausen am 19. März 2017 war unter anderem der Vorschlag eingebracht worden, für die nicht mehr ganz jungen Höltinghauser weitergehende Angebote, neben den bestehenden Angeboten für die Senioren, zu machen. Ganz konkret war aus dem Kreis der Landjugend vorgeschlagen worden, regelmäßig Radtouren für alle diejenigen anzubieten, die in ihrer Freizeit auch körperlich noch aktiv sein wollen. Die jungen Leute vermissten ein Angebot für diese Bevölkerungsgruppe, alters- und programmgemäß unterhalb der Angebote der ausdrücklichen Seniorenveranstaltungen. Weiterlesen

Endspiel

Die A-Junioren der SG Emstek/Höltinghausen bestreiten am Sonntag, den 21.5.2017 um 15:00 Uhr in Osnabrück das Endspiel um den Bezirkspokal.
Der Gegner sind die A-Junioren des Osnabrücker SC.
Dafür setzt die SG Emstek/Höltinghausen einen Fanbus ein.
Der startet um 12:50 Uhr bei der Gaststätte Lüken, Hauptstr. 16, in Höltinghausen und um 13:00 Uhr beim Clubheim des SV Emstek.

Anradeln der „Freizeitradler Höltinghausen“

In der Dorfrunde entstand die Idee, eine Gruppe für Freizeitradler zu gründen. Jetzt ist es soweit! Von Mai bis Oktober erkunden wir jeden 3. Mittwoch im Monat mit dem Fahrrad die nähere Umgebung.
Das Anradeln findet statt am 17. Mai um 14 Uhr. Treffpunkt ist vor der Kirche in Höltinghausen
Alle Höltinghauser/innen, die Spaß am Fahrradfahren haben, sind herzlich eingeladen!
Weiterlesen

Generalversammlung SV Höltinghausen

Vereinsvorsitzender Josef Wendeln (re.) zeichnet (v.li.) Johannes Többen, Daniel Schnieders und Ralf Böhmer mit der silbernen Ehrennadel des SV Höltinghausen aus.

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Höltinghausen waren über 80 Vereinsmitglieder in den Saal der Gaststätte Lüken gekommen. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Josef Wendeln folgten die Berichte aus den verschiedenen Abteilungen (Fußball, Handball und Tischtennis) des SVH. Anschließend bedankte sich Josef Wendeln nochmals ausdrücklich bei allen Trainern und Betreuern, da ohne deren Engagement ein Verein wie der SVH nicht existieren könne. Als sehr positiv Weiterlesen