Regnet es oder bleibt es trocken?? Diese bange Frage stellten sich die Mitglieder vom Kulturkreis Höltinghausen und Umzu vor dem Mittagskonzert mit der Gruppe „Last Train“ am vergangenen Sonntag. Das Ergebnis: Die etwa 180 Besucher waren bemüht, ein schattiges Plätzchen zu finden, um sich echten handgemachten Rock´n Roll und Blues anzuhören. Die Sonne meinte es am Sonntag gut und hatte ihren Anteil an einem schönen Konzert. Die leckeren Mittagssuppen (Spargel- und Gyrossuppe) kamen bei den Gästen gut an und so manches Kaltgetränk löschte den Durst. Eine gelungene Veranstaltung.
Kinderschützenfest
Zum Abschluss des Schützenfestes fand am Sonntag das Kinderschützenfest in Höltinghausen statt.
Höhepunkt war die Inthronisierung des neuen Kinderkönig 2019/20 Jonas Arndt mit seiner Königin Kristin Meyer und Hofstaat.

v.l. Hannah Hilker, Fynn Witte, Tiana Rammelfanger, Tristan Lorenz, Kristin Meyer, Jonas Arndt, Merle Eichwald, Niklas Macke, Amelie Nordmann, Derko Rammelfanger Foto: Ruth Warnke
Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Kinder mit einer Riesenrutsch, Hüpfburg, u.v.m. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Gäste mit tollen Darbietungen der Tanzgruppe „die Tanzmäuse“ unter Leitung von Leslie Pöhler und Andrea Klaus unterhalten. Ein rundum gelungenes Fest fand den Abschluss mit einer Tombola und tollen Gewinnen.
Furioser Auftakt am Freitag mit dem 1. Hölker Stadl und der Bayernmafia

Foto: Daniela Fischer. v.l. Franz Lübbe, Bürgermeister Michael Fischer, Brudermeister Christian Schnittker, Bianca Kock, Hermann Josef Warnke
Die Schützenbruderschaft Höltinghausen feierte am vergangenen Wochenende ein rauschendes Schützenfest. Gestartet wurde am Freitag mit dem Antreten auf dem Wendeplatz, gefolgt von den Beförderungen und Ehrungen, Marsch zum Festplatz, Flaggenparade und dem 1. Hölker Stadl. Weiterlesen
Kulturkreis – Mittagskonzert mit „Last Train“
Mit einem Mittagskonzert wird die diesjährige Freiluftsaison des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu am kommenden Sonntag eingeläutet.
Fünf Urgesteine der Cloppenburger Musikszene rund um Peter Blase spielen Songs der 60er und 70er Jahre in eigenen Interpretationen und halten die Fahne des handgemachten Rock´n Roll und Blues hoch.
Beginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zur Stärkung gibt es eine Mittagssuppe sowie die üblichen Getränke.
Jonas Arndt gewinnt das Kinderkönigsschießen
Jonas Arndt besteigt am Wochenende den Kinderthron. Auf dem Bild von links: Rudi Ellers, Christian Schnittker, Jonas Arndt, Ludger Meyer, Klaus Kühling, Steffi Arndt
Der weitere Verlauf des Schützenfestes.
Arnold Niehaus ist neuer Schützenkönig
Unser neuer König Arnold Niehaus. Auf dem Bild zu sehen von links: Ralf Meyer, Christian Lüsche, Dieter Uhlmann, Arnold Niehaus, Christian Schnittker, Eduard Herzog
Der weitere Verlauf des Schützenfestes.
Ehrung Anneliese und Bernd Grieshop
Auf dem Stehcafè im April vor der Höltinghauser Kirche wurden Anneliese und Bernd Grieshop für ihr großes Engagement im kirchlichen und dörflichen Bereich geehrt. Anneliese und Bernd Grieshop haben durch ihren vorbildlichen Einsatz die dörfliche Gemeinschaft gestärkt. „Was für ein Glück für unseren Ort Höltinghausen“, so die 1. Vorsitzende des Fördervereins St. Aloysius Höltinghausen Maria Albers, als das Ehepaar Grieshop 1966 nach Höltinghausen zog. Für 25 Jahre gestalteten der neue Schulleiter und Grundschullehrerin das Schul- und Dorfleben ganz entscheidend mit.
Über viele Jahrzehnte hat sich Bernd Grieshop im Heimatverein engagiert. Weiterlesen
„Hölker Stadl“ meets Schützenfest
Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen lädt ein zum Schützenfest vom 10. Bis 12. Mai
Ein Highlight zum diesjährigen Schützenfest in Höltinghausen vom 10 bis 12. Mai 2019 ist das Event „1. Hölker Stadl“ am Freitag den 10.05.2019 ab ca. 19.30 Uhr. Nach dem in den vergangenen zwei Jahren, das Schützenfest jeweils mit einer Spielshow gestartet wurde, wird es in diesem Jahr den „1. Hölker Stadl“, angelehnt an einen bayrischen Abend, geben. Um ca. 19.30 Uhr ist der Fassbieranstich durch Bürgermeister Michale Fischer, im bayrisch geschmückten Festzelt, vorgesehen. Natürlich gibt es Freibier (solange der Vorrat reicht). Im Eintrittspreis von 12,50 € ist eine Brezel sowie ein Getränk (0,5 l) enthalten. Bis zum Auftritt der „Bayernmafia“ unterhält uns das Musikkorps Höltinghausen. Wer möchte kann gerne im bayrischen Outfit erscheinen, aber auch Uniform oder zivil ist herzlich willkommen.
Weiterlesen
Königschießen 2019
Es ist wieder so weit. Diesen Samstag, den 4.5.ist Königschießen. Es geht um die Nachfolge von König Helmuth Reck und Kinderkönigin Julia Menke.
Um 14.30 Uhr Treffen bei der Grundschule Höltinghausen und Marsch zum Schützenheim.
Ab ca. 16 Uhr Kaffee und Kuchen im Schützenheim und Beginn des Königspokalschießen auf den Adler
18 Uhr Beginn des Königschießens
18.30 Uhr Stechen um die Prinzen- und Kinderkönigswürde.
Um 20.00 Uhr Stechen um die Königswürde
Auf geht’s, und viel Glück!
Osterfeuer 2019
Das diesjährige Osterfeuer wurde zunächst durch eine Rede von Lea Thobe und dem Pastor Ortmann eingeleitet. Den ganzen Abend über wurden alle Gäste mit ausreichend Getränken und Bratwürsten versorgt. Insgesamt hatten wir alle zusammen einen gelungenen Abend mit viel Spaß, weshalb wir uns im Namen der Landjugend noch einmal bei allen Helfern bedanken wollen!
Ein großes Dankeschön geht auch an den Musikkorps Höltinghausen, der uns mit schöner Musik begleitet hat, und natürlich an alle Gäste für den erfolgreichen Abend.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!🔥🐣
Weiterlesen