Der SV Höltinghausen lädt alle Mitglieder sowie Sponsoren und Gönner des Vereins zur „Saison-Abschluss-Feier“ am Samstag, 1.Juni ein.
Beginn ist direkt nach dem Heimspiel der ersten Herren, das um 17 Uhr angepfiffen wird, auf dem Gelände vor dem Vereinsheim.
Alle Getränke sowie Bratwurst vom Grill werden dort zum Preis von einem Euro angeboten.
Jubiläumskonzert mit „quintessence“
Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu lädt herzlich ein zum Jubiläumskonzert mit der a capella Gruppe „quintessence“.
Vor fast genau 5 Jahren startete der Kulturkreis mit genau dieser Gruppe sein vielfältiges Programm, welches mittlerweile über die Kreisgrenzen hinweg zu einem Anziehungspunkt in Sachen „Kultur und mehr“ geworden ist. Darauf sind wir alle sehr stolz. Es ist wirklich ein Grund zum Feiern!
Beginn ist um 20 Uhr im Park vor dem Kulturpavillon Hölker Häuhner Huus. Karten gibt es im Vorverkauf in der Baumschule Pöhler sowie bei der Buchhandlung Terwelp in Cloppenburg für 12 Euro. Die Abendkasse ist geöffnet.
Staffelsieg für die Fußballer der III. Herren des SVH
Die Fußballer der dritten Herren-Mannschaft des SV Höltinghausen haben eine überragende Saison gespielt und sich aufgrund des großen Punktevorsprungs bereits vor einigen Wochen die Meisterschaft in der 3. Kreisklasse Staffel I gesichert. Nach dem letzten Saison-Heimspiel gegen den FSC Drantum überreichte Staffelleiter Aloys Eick (li.) den entsprechenden Pokal für den Staffelsieg an Mannschaftskapitän Ulrich Johannes. Auch SVH-Vorsitzender Josef Wendeln (2.v.re.) und sein Stellvertreter Ralf Böhmer (re.) gratulierten dem Team zu diesem tollen Erfolg. Weiterlesen
Die erste Tour 2019 führte die „Freizeitradler“ nach Ahlhorn
Die erste Tour der „Höltinghauser Freizeitradler“ in diesem Jahr führte die Gruppe nach Ahlhorn. Das Organisationsteam hatte die Tour wieder gut vorbereitet. Der Wettergott spielte auch mit, so dass die Auftakttour der offenen Gruppe, die unter dem Dach des Heimatvereins unterwegs ist, ein guter Start in die neue Saison war.
Die nächste Tour findet am Mittwoch, 19. Juni 2019, statt. Alle Radler, die mitfahren wollen, finden sich pünktlich zum Start um 14.00 Uhr bei der Kirche in Höltinghausen ein. Anmeldungen sind nicht erforderlich und Wege und Ziel werden, wie immer bei den „Freizeitradlern“, vorher nicht verraten.
Neue Mitfahrerinnen und Mitfahrer sind immer willkommen.
—————————-
Heinz Janßen
Eschstraße 11
49685 Höltinghausen
04473 / 1713 0177 / 50 90 159
Gesangverein Cäcilia – Ehrung für Gisela Lücking
Lastrup zeigte sich am Sonntag als Mittelpunkt des Chorgesangs. Rund 1000 Sängerinnen und Sänger gaben ihr Stelldichein anlässlich des 87. Chorfestes des Sängerbundes Heimattreu. Insgesamt zeigten 28 Chöre eigenwillige, ausgefallene und originelle Interpretationen ihrer Lieder.
Mitten unter ihnen auch unsere Sangesschwester Gisela Lücking. „100 Prozent Leidenschaft“ – das zeichnet sie besonders aus, denn sie hält dem Chor Cäcilia Höltinghausen bereits 40-jährige Treue. Gisela erhielt die goldene Brosche des Chorverbandes Niedersachen-Bremen.
Mittagskonzert – Schattenplätze begehrt
Regnet es oder bleibt es trocken?? Diese bange Frage stellten sich die Mitglieder vom Kulturkreis Höltinghausen und Umzu vor dem Mittagskonzert mit der Gruppe „Last Train“ am vergangenen Sonntag. Das Ergebnis: Die etwa 180 Besucher waren bemüht, ein schattiges Plätzchen zu finden, um sich echten handgemachten Rock´n Roll und Blues anzuhören. Die Sonne meinte es am Sonntag gut und hatte ihren Anteil an einem schönen Konzert. Die leckeren Mittagssuppen (Spargel- und Gyrossuppe) kamen bei den Gästen gut an und so manches Kaltgetränk löschte den Durst. Eine gelungene Veranstaltung.
Kinderschützenfest
Zum Abschluss des Schützenfestes fand am Sonntag das Kinderschützenfest in Höltinghausen statt.
Höhepunkt war die Inthronisierung des neuen Kinderkönig 2019/20 Jonas Arndt mit seiner Königin Kristin Meyer und Hofstaat.

v.l. Hannah Hilker, Fynn Witte, Tiana Rammelfanger, Tristan Lorenz, Kristin Meyer, Jonas Arndt, Merle Eichwald, Niklas Macke, Amelie Nordmann, Derko Rammelfanger Foto: Ruth Warnke
Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Kinder mit einer Riesenrutsch, Hüpfburg, u.v.m. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Gäste mit tollen Darbietungen der Tanzgruppe „die Tanzmäuse“ unter Leitung von Leslie Pöhler und Andrea Klaus unterhalten. Ein rundum gelungenes Fest fand den Abschluss mit einer Tombola und tollen Gewinnen.
Furioser Auftakt am Freitag mit dem 1. Hölker Stadl und der Bayernmafia

Foto: Daniela Fischer. v.l. Franz Lübbe, Bürgermeister Michael Fischer, Brudermeister Christian Schnittker, Bianca Kock, Hermann Josef Warnke
Die Schützenbruderschaft Höltinghausen feierte am vergangenen Wochenende ein rauschendes Schützenfest. Gestartet wurde am Freitag mit dem Antreten auf dem Wendeplatz, gefolgt von den Beförderungen und Ehrungen, Marsch zum Festplatz, Flaggenparade und dem 1. Hölker Stadl. Weiterlesen
Kulturkreis – Mittagskonzert mit „Last Train“
Mit einem Mittagskonzert wird die diesjährige Freiluftsaison des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu am kommenden Sonntag eingeläutet.
Fünf Urgesteine der Cloppenburger Musikszene rund um Peter Blase spielen Songs der 60er und 70er Jahre in eigenen Interpretationen und halten die Fahne des handgemachten Rock´n Roll und Blues hoch.
Beginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zur Stärkung gibt es eine Mittagssuppe sowie die üblichen Getränke.
Jonas Arndt gewinnt das Kinderkönigsschießen
Jonas Arndt besteigt am Wochenende den Kinderthron. Auf dem Bild von links: Rudi Ellers, Christian Schnittker, Jonas Arndt, Ludger Meyer, Klaus Kühling, Steffi Arndt
Der weitere Verlauf des Schützenfestes.