Am Wochenende fand unser diesjähriger Musikerball mit allen Chören aus Höltinghausen. Für Speis und Trank sorgte Dat Holtinghus. Der Jugendchor Happy Notes feierte sein 10 jähriges Bestehen und sang für die Gäste ihre ersten Lieder. Die Sängerin des Jahres kommt auch aus dem Jugendchor. Herzlichen Glückwunsch Annemarie Budde. Musiker des Jahres ist unser Trompetenspieler Thomas Wessels. Auch an ihm Herzlichen Glückwunsch.
Lebensformen im Alter
Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu lädt für den kommenden Sonntag um 17 Uhr wieder ein zu einer Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Lebensformen im Alter“. Hierzu haben wir Vertreter von zwei verschiedenen Projekten eingeladen. Carsten Hermeling aus Hammel (Lastrup) stellt seinen Mehrgenerationenhof vor. Hier wohnen in 7 autarken Wohnungen zur Zeit 25 Personen im Alter von 1 bis 60 Jahren. Vom Kaspershof in Oldenburg kommt Wilfried Berghaus. Er stellt das gemeinschaftliche Wohnen nach 5 Jahren Praxis mit den sich daraus ergebenen Fragen vor.
In der Veranstaltung werden grundsätzliche Überlegungen zur Organisations- und Sozialstruktur der Wohnprojekte dargelegt. In der anschließenden Runde können neben allgemeinen Überlegungen (wie will ich im Alter leben…) auch Ansätze für ein konkretes Projekt auf dem Lande angesprochen werden. Einlass ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
KLJB Höltinghausen – Sternsinger- und Tannenbaumaktion
Auch in diesem Jahr brachten die Sternsinger den Segen in die Häuser Höltinghausens und sammelten Spenden für das Kindermissionswerk unter dem Motto „Für Frieden im Libanon und weltweit“.
Wir hatten alle gemeinsam viel Spaß und bedanken uns noch einmal herzlich bei allen Dorfbewohnern für ihre Spenden und dem großzügigen Empfang.
Eine Woche später fand die alljährliche Tannenbaumaktion statt, bei der zahlreiche Landjugendmitglieder die ausgedienten Weihnachtsbäume aus Höltinghausen eingesammelt und mit Trecker abgeholt haben. Die Bäume dienen dieses Jahr wieder dem Osterfeuer, welches wir groß mit der Dorfgemeinschaft feiern wollen.
Kulturkreis
Auch dieses Jahr hat der Kulturkreis wieder ein interessantes Programm auf die Beine gestellt. Hier gibt es das zum Runterladen, ausdrucken und an die Pinnwand heften
Der Kulturkreis hat jetzt auch eine eigene Homepage. Dort findet ihr sicher immer die neuesten Neuigkeiten zum Kulturkreis.
Vereinsmeisterschaften der Schützen
Neue Trainingsanzüge für Fußballer der II. E-Jugend
Die Nachwuchsfußballer der II. E-Jugend des SV Höltinghausen haben neue Trainingsanzüge bekommen. Gestiftet wurden die Anzüge von der Firma Kampsen aus Cloppenburg. Die gesamte Mannschaft inklusive Betreuer bedankte sich bei Britta und Stephan Witte (li.) von der Firma Kampsen mit einem kleinen Präsent für die großzügige Spende.
Frohe Weihnachten
B-Mädels haben neue Trikots und Aufwärm-Shirts bekommen

(Oben v. li.) Trainerin Jana Mattke, Amelie Hinz, Joline Hogeback, Jana Grave, Marie Neekamp, Johanna Beckermann, Anna Hogeback, Britta Janßen, Trainerin Laura Mattke und Sponsor Marc Stottmann. (Unten v. li.): Marina Meyer, Neele Hermes, Mattea Ivankic, Vanessa Lampe und Johanna Lanfermann
Die Handballerinnen der B-Jugend des SV Höltinghausen haben kürzlich
neue Trikots und neue Aufwärm-Shirts bekommen. Gesponsert wurde das neue
Outfit für die Nachwuchshandballerinnen des SVH von der Firma „StottmannLogistik“ aus Cloppenburg. Mit einem Präsent bedankte sich das gesamte
Team bei Marc Stottmann für die großzügige Spende.
100 Jahre SV Höltinghausen – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Das Orga-Team zum 100-jährigen Bestehen des SV Höltinghausen bereitet seit geraumer Zeit die Feierlichkeiten vor: (v.li.) Bernhard Kuhlmann, Ulrich Borchers, Joachim Hochartz, Matthias Ferneding, Albert Böckmann, Andrea Ferneding, Heinz Dwertmann und Franz-Josef Zurhake. Auf dem Foto fehlt Thomas Meyer.
Unter dem Motto „Tradition hat einen Namen“ feiert der Sportverein Höltinghausen im nächsten Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Bereits seit vielen Monaten bereitet das Orga-Team die gesamten Feierlichkeiten vor. Höhepunkt wird dabei der so genannte „Jahrhundertball“ am Samstag, 11.Juli 2020 sein. Dieser findet als großer Gala-Abend im Festzelt auf der Sportanlage des SVH statt. Die Festrede dort wird Silvia Breher, Mitglied des deutschen Bundestages und seit Kurzem stellvertretende Weiterlesen
Impressionen eines wundervollen Konzertes am 1. Advent
Bild
Advent ist ein Leuchten, ein Licht in der Nacht; diesem Motto sind die Höltinghauser Musik- und Gesangsgruppen gefolgt und stimmten die Besucher, in der voll besetzen Kirche St. Aloysius durch ein abwechslungsreiches, lebendiges, besinnliches und in sich stimmiges Adventkonzert auf die beginnende besinnliche Adventszeit ein.
„Mitten in der Nacht“ (SingKids, Happy Notes, Schola, Chor „Cäcilia“, Musikkorps)
Der Moderator Erhard (Eddie) Gebauer hob zu Beginn des Konzertes heraus, dass wir dieses Gotteshaus, unsere Kirche St. Aloysius haben und so wie heute und an vielen Tagen im Jahr Gemeinschaft gestalten und erleben können. Trauer, Freude, Feste und auch Konzerte hat diese Kirche bisher erleben dürfen – gut, dass wir sie haben. Heute Abend ist diese unsere Kirche der Konzertsaal für die Begegnung mit lieben Menschen und der beginnenden Adventszeit.
Herr Pfarrer Domkapitular Ludger JonasGrußworte sowie der Abschlusssegen wurde von unserem Pfarrer ausgesprochen. Weiterlesen