Am Schlusstag der Höltinghauser Sportwoche fand vormittags für die Nachwuchsfußballer der F- und E-Jugend-Teams jeweils ein Turnier statt. Weiterlesen
Heimatverein mit Beschlüssen von Rat und Politik zufrieden
Mit den vorliegenden Beschlüssen des Rates, der CDU – Fraktion und des CDU – Gemeindeverbandsvorstandes Emstek zeigten sich die Mitglieder des Vorstandes des Heimatvereins Höltinghausen in ihrer Sitzung sehr zufrieden.
Genauso wie der Heimatverein und die örtliche Bevölkerung sieht auch die Politik den Verkehrsversuch „Tempo-30 für den Schwerlastverkehr in Höltinghausen“ als Erfolg. Weiterlesen
Höltinghauser Garten- und Kulturtage v. 24. August bis 15. September
30 Jahre biologische Baumschule Pöhler und 20 Jahre Windrad sind Grund genug, ein großes Hoffest mit regionalen Ökomarkt zu feiern. Sowohl am Sa. 14. September von 14 – 18 Uhr als auch am So. 15. September von 11 – 18 Uhr wird eine breite Palette vom biologischen Gartenbau bis zur alternativen Energietechnik auf dem Hof in Höltinghausen zu entdecken sein.
Interessierte sind eingeladen sich auf dem Ökomarkt zu informieren, Kunstobjekte zu entdecken und das Hoffest mit leckeren Speisen und Getränken aus biologischen Anbau, mit kreativer Kinderbetreuung und musikalischer Umrahmung zu genießen.
Im Rahmen dieser Jubiläen lädt Aloys Pöhler außerdem zu einigen Veranstaltungen ein: Weiterlesen
Poesiealbum
Poesiealbum von Hedwig Zumbrägel in den 30-er Jahren beschrieben.
Herzlichen Dank an Johannes Zurharke für das Poesiealbum.Poesiealbum von Hedwig Zumbrägel
Wir basteln nicht, wir werken!
Die Grundschule Höltinghausen fördert technisches Verständnis
Seit einem halben Jahr besteht an der Grundschule Höltinghausen die Arbeitsgemeinschaft „Kinder entdecken Technik“. Dieses KiTec-Projekt wurde von der Wissensfabrik Deutschland, einem Zusammenschluss von über 60 Großunternehmen Deutschlands, ins Leben gerufen. Weiterlesen
300 000 Jahre altes Geschiebe der Saale-Eiszeit bei Höltinghausen
Auf dem Gelände des Höltinghauser Kalksandsteinwerkes wurden bei der Kiesgewinnung viele interessante Versteinerungen zu Tage gefördert.300 000 Jahre altes Geschiebe der Saale-Eiszeit bei Höltinghausen
Erstes gemeinsames Zeltlager der Emsteker und Höltinghauser Messdiener am Dümmer
Am 29.6. brachen insgesamt 65 Messdiener aus Emstek und Höltinghausen früh morgens mit dem Fahrrad ins erste gemeinsame Zeltlager am Dümmer auf.
Fotos vom gemeinsamen Zeltlager
SV Höltinghausen Mehrkampfturnier mit anschließender Grün / Weißer Nacht
Am Samstag den 27.07.13 ab etwa 16:00 findet im Rahmen der Sportwoche ein Mehrkampfturnier statt. Der Mehrkampf besteht aus den Disziplinen (Kleinfeld-) Handball, Tischtennis und Schiessen. Weiterlesen
kfd on Tour
Bei strahlendem Sonnenschein startete die kfd am 18.06.13 ihre alljährliche Fahrradtour.
Das erste Etappenziel war die MT Druckerei (OM Druck) in Emstekerfeld. Dort wurde unter fachlicher Anleitung von Herrn Kulgemeyer und Weiterlesen
Sieger Dorfpokalschießen
Mannschaft „Thron“ Sieger beim Dorfpokalschießen der Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen. Weiterlesen