Höltinghauser Kultnacht

all soundsNach dem großartigen Erfolg mit der a capella Gruppe „Quintessence“ folgt jetzt ein weiterer Höhepunkt im Programm des Höltinghauser Kulturkreises und Umzu. Die Spitzenband „Allsounds“ hat sich nach dem tollen Erfolg auf der letztjährigen Jugendgruppenrevival-Fete noch einmal zusammengefunden und wird gemeinsam mit der Nachwuchsband „Megäfist“ für einen unvergesslichen Abend mit Live-Musik, „hemmungsloser“ Tanzerei (natürlich generationsübergreifend) und bester Stimmung sorgen. Für die üblichen Getränke und Bratwurst wird gesorgt sein.

Cold-Water-Challenge

P1100907Feuerwehren  tun es, Vereine mit und ohne Uniform und auch der Musikkorps Höltinghausen  hat es nun getan und ist unter den Klängen der eigenen Marschmusik in voller Montur ins kalte Wasser marschiert. „Cold Water Challenge“, Kaltwasser-Herausforderung, heißt der merkwürdige Internetspaß, der jetzt also auch ins Oldenburger Münsterland  geschwappt ist. Weiterlesen

Staffelsieger

F1-2014-1024Die erste F-Jugend des SV Höltinghausen ist kürzlich mit der maximalen Punktausbeute von 30 Punkten aus zehn Spielen souveräner Staffelsieger in der 1. Kreisklasse Staffel 5 geworden. Dieser Erfolg der jungen SVH-Nachwuchskicker ist um so höher zu bewerten, da die komplette Mannschaft aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht und unterstreicht die tolle Nachwuchsarbeit, die seit Jahren beim SV Höltinghausen geleistet wird.

Der Patient wurde gerettet

Messdiener-Treffen 25.6.14Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Messdiener bei sonnigem Wetter zu einer Dorfrallye, die von den Obermessdienern ausgearbeitet und gespielt wurde. Die Kinder bekamen die Aufgabe, ein Gegenmittel für den kranken Patienten Herbert zu besorgen, dabei würden ihnen mehrere Personen, die sich im Dorf versteckten, helfen. Weiterlesen

Carpe-Diem in Höltinghausen

Logo MessdienerwallfahrtAnfang August findet die deutschlandweite Messdienerwallfahrt nach Rom statt. Insgesamt 48.000 Messdiener machen sich, unter dem Motto „frei! darum ist es erlaubt, Gutes zu tun.“ auf den Weg nach Rom. Auch eine kleine Gruppe aus Höltinghausen und Hoheging nimmt an der Wallfahrt teil, um unter Anderem, Messdienern und Messdienerinnen aus anderen Teilen Deutschlands zu begegnen und an einer Papstaudienz teilzunehmen.

Da so eine Reise mit einigen Kosten verbunden ist, wollen die Teilnehmer eine
Carpe-Diem-Aktion in Höltinghausen starten. Am Samstag den 05. Juli werden von
09 – 17 Uhr unbeliebte Aufgaben, wie Rasenmähen oder Fahrrad putzen, gegen eine
kleine Spende übernommen.

Aufträge werden, sowohl im Vorfeld, als auch am Aktionstag selbst, von Steffen Menke unter der Nummer 0160/4118843 entgegengenommen.

Bienenbücher

Bienengruppe 2-1024Am Ende der Sachunterrichtseinheit zum Thema „Bienen“ präsentierten die Kinder der beiden 3. Klassen der GS Höltinghausen ihre ganz individuell gestalteten Bienenbücher. Zu dieser Bienenpräsentation luden sie Heinrich Menke ein, der ihnen die Aufgaben eines Imkers erklärt und der ihnen die vielen Fragen über Bienen geduldig beantwortet hatte. Über die Vielfalt der Bücher war nicht nur „Heini“ beeindruckt. Auch die Lehrpersonen Philipp Albers und Anna Middendorf bewunderten die tollen Ideen der Kinder!

Schulgemeinschaft verabschiedet Michael Irmer

MichaelIrmer2014-1024Am 23.06.2014 wurde Michael Irmer am Ende der 3. Gesamtkonferenz in einer kleinen Feierstunde als Schulelternratsvorsitzender verabschiedet. Seit dem Schuljahr 2006/2007 bis zum Jahre 2014 war Michael Irmer Schulelternratsvorsitzender der GS Höltinghausen.
Im Schuljahr 2007 wurde er von der Schulelternratsversammlung auch zum Vorsitzenden des Schulvorstandes gewählt. Dieses Amt übte er bis zum 28.10.2013 aus.
Für die Belange der Schule hatte er immer ein offenes Ohr und setzte sich mit großem Engagement für die Schulgemeinschaft ein.

Kulturkreis – Gelungene Premiere

P1050411Eine rundum gelungene Premiere konnte am Wochenende der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu feiern. Bei frühsommerlichen Temperaturen fanden mehr als 150 Zuhörer den Weg zum „Hölker Häuhner Hus“ in der Baumschule Pöhler. Und was dort geboten wurde war wirklich vom Feinsten. In diesem besonderen Ambiente begeisterte die A-capella-Gruppe „Quintessence“ die Zuhörer mit einer großen musikalischen Bandbreite und einer gehörigen Portion Humor. Weiterlesen

Besuch beim Imker Heinrich Menke

Imker 1-800Dass ein Bienenstaat aus einer Königin, vielen Drohnen und noch mehr Arbeitsbienen besteht und dass wir Menschen von den Bienen vor allem ihren Honig und ihre Hilfe bei der Bestäubung von Obstbäumen nutzen, war den Kindern der Klassen 3a und 3b der Grundschule Höltinghausen klar, denn schließlich beschäftigen sie sich seit einiger Zeit im Sachunterricht mit dem Thema „Bienen“. Weiterlesen