Bustraining an der GS Höltinghausen

Bus 2  2015-1024Zusammen mit der Klassenlehrerin Bettina Hoffhaus, dem Polizeibeamten Johann Penner und dem Busunternehmen Hanekamp übten die Erstklässler das Verhalten im und am Bus. Für die Kinder war es ein besonderes Erlebnis, als der Bus verkehrsbedingt plötzlich bremsen musste. Den Kindern und auch dem Polizeibeamten wurde deutlich, dass man sich während der Fahrt gut festhalten muss.
Am Ende des Bustrainings erhielten die Jungen und Mädchen ihre gelben Sicherheitswesten, die der ADAC jährlich für die Schulneulinge bereitstellt. Weiterlesen

Schulkinder mögen Obst und Gemüse

Obst 4-1024Die Grundschule Höltinghausen nimmt auch in diesem Schuljahr 2015/2016 wieder am EU-Schulobst- und -Gemüseprogramm des Landes Niedersachsen teil. Jedes Schulkind erhält eine kostenlose Förderung von 300 Gramm Obst und/oder Gemüse in der Woche. Das Geld dafür fließt von der EU über das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Dienstags bringt die Firma Wolfgang Lüske als zertifizierter Weiterlesen

Drittklässler entdecken die Kirche

Kirche 3-1024„Die Figur über der Eingangstür ist die Hl. Maria!“ „Nein, das ist Gott!“, antwortete ein anderes Kind. Andreas wusste es besser: „ Das ist der Hl. Aloysius!“ „ Hat der die Kirche bezahlt?“, fragte ein Junge.
All diese Fragen werden im Religionsunterricht zum Thema: ‚Die Kirche – ein Haus Gottes‘ geklärt.
Im Inneren der Kirche Weiterlesen

Schnuppertraining für Nachwuchskicker

2015-Schnupper2-1024Über zwanzig junge Nachwuchskicker sind vergangenen Samstag auf den Sportplatz bei der Höltinghauser Grundschule zum „Schnuppertraining“ des SV Höltinghausen gekommen, um dort die erste Schritte im Umgang mit dem runden Leder zu erlernen. Aller Anfang ist bekanntlich schwer und daher müssen die kleinen Fußballer natürlich weiterhin Weiterlesen

Neue Regenjacken für I. E-Jugend

2015-EI-Jacken3-1024Passend zur jetzt kühleren Jahreszeit haben die Spieler der ersten E-Jugend des SV Höltinghausen neue Regenjacken bekommen. Gestiftet wurden die Jacken von der Firma „Niehaus Matrizenaufarbeitung“. Mit einem herzhaften Präsent haben sich die Spieler bei Maria und Arnold Niehaus für die großzügige Spende bedankt.

Das Fest ist vorbei

banner-musikkorpsDas rauschende Jubiläum ist nun vorbei, der Platz aufgeräumt und alle Musiker erholen sich. Damit alle, die leider nicht an dem Fest teilnehmen konnten, trotzdem einen Eindruck von der wunderbaren Stimmung gewinnen können, haben wir hier einige Impressionen zur Verfügung gestellt.