kfd – on Tour

Am vergangenen Dienstag startete die kfd aus Höltinghausen bei strahlendem Sonnenschein ihre diesjährige Fahrradtour. „Kurzweilige Geschichten mit Ulla Moormann“ war das Motto.

Gemeinsam mit Rad ging es zunächst zur Marienkapelle in Emstek. Dort wurden wir von der Büchereileiterin Ulla Moormann aus Emstek in Empfang genommen. Nach einer kurzen Begrüßung startete sie dort mit ihrer ersten ausgesuchten Geschichte. Es gab dabei viIMG_4925el zu schmunzeln.

Danach ging es weiter zum Gogericht. Im Schatten der Bäume wurde zunächst einmal eine Stärkung gereicht, um anschließend wieder neuen Erzählungen zu lauschen.

Eine weitere Station war das Wegkreuz im Ecopark, um dann zum Pfarrheim in Bühren zu radeln. Dies neu gebaute Pfarrheim wurde mit großem Interesse besichtigt , sowie die dort ansässige Bücherei. Genau dort wurden dann auch die letzten Geschichten von Frau Moormann vorgelesen.

Der tolle Nachmittag endete danach mit einem Spargelessen im Gasthof Frielling in Bühren. Somit konnten alle gut gestärkt wieder heimradeln.

Hölker Kultnacht am 18. Juni

7Die 3. Hölker Kultnacht steigt am nächsten Wochenende auf dem Gelände der Baumschule Pöhler. Wie in den Jahren davor ist es dem Kulturkreis Höltinghausen und Umzu gelungen, für dieses Event mit den all Sounds die Kultband aus den 80er und 90erJahren zu gewinnen. Unter dem Motto Classic oldies meets Indie-Rock stehen dazu als Nachwuchsband Solid Tuesday auf der Bühne. Diese noch junge Band sorgt in den letzten Monaten mit ihren Auftritten für Furore und wurden auch schon im Radio gespielt. Es spricht also alles dafür, dass auch die 3. Kultnacht für alle Besucher ein echtes Erlebnis wird.             Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Retten Löschen Bergen Schützen

2016Feuerwehr-1024Darüber wollten die Drittklässler der GS Höltinghausen mehr erfahren. Auf ging es zur Freiwilligen Feuerwehr nach Emstek. Der Schulklassenbetreuer Michael Toetz empfing sie im Gruppenraum und beantwortetete geduldig die Fragen. Nach der Theorie durften alle Kinder einmal eine Uniform anprobieren und in einem Mannschaftswagen Platz nehmen. Weiterlesen

Erfolgreiche Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele2016-1024Am Montag, den 30. Mai 2016, fanden auf dem Sportplatz in Emstek die Bundesjugendspiele statt. Unterstützt wurde die Schulgemeinschaft der GS Höltinghausen dabei von mehreren Eltern.
Zwei Tage später erhielten alle Mädchen und Jungen eine Urkunde, 12 Kinder eine Ehrenurkunde und 24 Kinder eine Siegerurkunde.

Kulturkreis – Musik und Poesie –

6Am nächsten Samstag startet das offizielle Sommerprogramm mit „Musik und Poesie“. Das Duo Wunder und Kaminski macht das literarische Werk  von Heinrich Heine mit Hilfe von Sprache und Darstellung für alle hörbar. Gitarrenbegleitung macht diesen Auftritt zu einem Genuss. Hier trifft Kunst auf Handwerk und Heinrich Heine wird lebendig.

Im Anschluss gibt es Musik und Gesang am Lagerfeuer. Evergreens und alte Hits sowie die üblichen Getränke laden alle Besucher zum Mitsingen und Verweilen ein.

Frühlingsluft – Frühlingsduft

Frühlingsluft – raus aus dem Haus,
Frühlingsluft – atem wir ein und aus.
Frühlingsluft – für alt und jung,
Frühlingsluft – bringt jeden in Schwung.
Frühlingsduft – von Krokuss und Narzissen,
Frühlingsduft – ist wie ein weiches Kissen.
Frühlingsluft – Vögel singen im Konzert,
Frühlingsluft – man wieder Fahrrad fährt.
Frühlingsluft – wir schauen der Sonne entgegen,
Frühlingsluft – welch ein Segen.
Frühlingsduft – man fühlt sich froh und leicht,
Frühlingsduft – und der graue Alltag von uns weicht.
Frühlingsluft – Frühlingsduft wird uns geschenkt
Vom „Großen Gott“, der auch manch anderes lenkt.

 
Edeltraud Hülskamp, März 2015