Ein an Stimmung kaum zu übertreffendes Fest haben kürzlich die Besucher des Höltinghauser Sportlerballes im Festsaal der Gaststätte Lüken gefeiert. Es waren so viele Gäste aus allen Altersschicht zu diesem tollen Winterfest des SVH gekommen, dass der Saal bald aus „allen Nähten zu platzen drohte“. Die Tanzfläche war von Beginn an, und dann bis in die frühen Morgenstunden, durchgehend belagert, da DJ Marcel Meyer mit seinem Weiterlesen
Zuwachs für die Messdiener
Heute war Messdieneraufnahme in Höltinghausen. In einem Gottesdienst hat Pfarrer Heyer vier neue MessdienerInnen aufgenommen. Die Messdienergemeinschaft freut sich über die neuen MessdienerInnen und wünscht ihnen alles Gute und viel Freude an ihrem Dienst.
Bücherregal in der Pausenhalle
Eine zweckgebundene Spende an den Förderverein sorgte dafür, dass unsere Grundschule in der Pausenhalle ein für alle Kinder zugängliches Regal mit Kinderbüchern aufstellen konnte. Die Mitglieder des Schülerparlaments sortierten die Bücher jahrgangsweise ein. Anschließend präsentierten sie ihre selbst angefertigten Spendosen für die Adventsfeiern der einzelnen Klassen.
1. Gesamtkonferenz am 7.11.2016
Vertreter des Schülerparlaments teilen die Wünsche der Schulgemeinschaft mit.
Die gewählten Klassensprecher und Klassensprecherinnen bilden das Schülerparlament der GS Höltinghausen. In der 1. Gesamtkonferenz am 7.11.2016 teilten Christian Möller und Fiona Wennmann die Wünsche der Schülerschaft mit. Weiterlesen
Theatersaison 2017 gestartet
Liebe Theaterfreunde! Es ist wieder soweit, die Spielsaison 2017 ist gestartet. Am 3.11.16 trafen sich die Spieler/innen zum ersten Übungsabend. Zunächst wurden die Rollen verteilt. Erfreulicherweise konnten mit Stefan Thyen und Jessica Wübbelmann zwei neue Mitglieder gewonnen werden. Das neue Theaterstück heißt: „To´n Düvel, Herr Minister“. Alle können sich erneut auf einen lustigen Dreiakter einstellen.
Folgende bewährte Schauspieler wirken mit: Daniel (Wutz) Schnieders, Eduard Herzog, Olaf Schulte, Christoph Kock, Bernadette Thole, Bettina Lager, Stephanie Künnen, Stefanie Arndt sowie unsere neuen Mitspieler. Die Regie führt Elke Behrens und Souffleuse wie in den letzten Jahren Maria Espelage.
Bitte merkt euch folgende Termine schon mal vor: Generalprobe am 4.03.17; 1. Seniorenvorstellung Di. 7.03.17; Vorstellung mit 1 Euro Party am 11.03.17; 2. Seniorenvorstellung am 17.3.17; weitere Vorstellungen am 18.03., am 24.03. und am 25.03.2017. Die genauen Uhrzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben!
Eine schöne Adventszeit wünscht euch Christine Richter
Viele Tortenbäcker/innen werden noch gesucht
Vom 12. bis 20. November Kaffee und Kuchen bei der Adventsausstellung Lüske
Erlös für die Sanierung der Kirche St. Aloysius
Zum dritten Mal übernimmt die Dorfgemeinschaft Höltinghausen die Organisation des Cafe´s während der Adventsausstellung auf dem Pflanzenhof von Wolfgang Lüske.
Das Cafe´ wird in diesem Jahr vom 12. bis zum 20. November täglich stattfinden. Dafür werden, wie schon in den beiden letzten Jahren, wieder sehr viele Torten- und Kuchenspenden benötigt.
Die Anmeldungen für diese Kuchenspenden nimmt Veronika Wendeln, Telefon 2763, entgegen. Bei der Anmeldung werden dann auch die Termine und die weiteren organisatorischen Einzelheiten besprochen.
Weiterlesen
Förderverein der GS Höltinghausen

von links nach rechts: Hiltrud Richter, Evelyn Schnittker, Sabine Blum, Ursel Westerkamp, Sandra Plate, Irina Saborowski, Albert Böckmann, Silke Macke
Seit der Gründung des Fördervereins am 14.August 2008 leitete Albert Böckmann als Vorsitzender den Förderverein und Sandra Plate übte das Amt der Schriftführerin aus. Im September 2016 standen beide nach erfolgreicher Arbeit für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.
Zur neuen Vorsitzenden wurde Evelyn Schnittker gewählt. Ursel Westerkamp bleibt weiterhin 2. Vorsitzende. Die Mitglieder übertrugen Irina Saborowski das Amt der Kassenwartin und Silke Macke das Amt der Schriftführerin. Sabine Blum und Hiltrud Richter, die seit der Gründung des Fördervereins im Vorstand mitarbeiten, wurden als Kassenprüferinnen wiedergewählt.
Neue Trikots für Handballnachwuchs
Die Nachwuchshandballerinnen der Höltinghauser F-Jugend haben einen neuen Trikotsatz in den Vereinsfarben des SVH bekommen. Gestiftet wurden dir Trikots von der Firma „Menke Gebäudetechnik GmbH“ aus Höltinghausen. Mit einem Blumenpräsent bedankte sich die Mannschaft bei Simone und Michael Menke für die großzügige Spende. Sehr erfreulich ist, dass die Firma Menke in den vergangenen Jahren bereits mehrfach die Jugendarbeit des SV Höltinghausen unterstützt hat.
Hell wie Mond und Sterne leuchtet die Laterne
Mit diesem Lied begrüßten die Vorschulkinder und die Erstklässler ihre Eltern. Im Rahmen der Kooperation mit dem Kindergarten Don Bosco und der Grundschule Höltinghausen fand das Laternenfest am Wochenende statt. Der Weg führte am Regenrückhaltebecken vorbei und endete in der Grundschule. Dort versorgten die Eltern der
Erstklässler alle Kinder und Erwachsene mit einer warmen Kürbissuppe.
„Wenn de Wind dör de Bööm waiht,…“
Der plattdeutsche Mundartsänger Otto Groote mit seinen poetischen, zeitgenössischen Texten sowie der plattdeutsche Autor, Theologe und Erziehungswissenschaftler Heinrich Siefer begeben sich auf einen musikalisch-literarischen Spaziergang durch den Herbst und nehmen ihre Zuhörer gerne mit auf diesen Weg.
Die letzte Veranstaltung des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu in diesem Jahr dürfte noch einmal viele Zuhörer ins Hölker Häuhner Hus locken.
Die Veranstaltung am 30. Oktober beginnt um 17.00 Uhr. Eintritt 5,- Euro.