Theaterverein – Auf der Hölker Bühne feinste Satire auf Platt

Mit der plattdeutschen satirischen Komödie „To´n Düvel Herr Minister „ sorgen die Laienschauspieler des Theatervereins Höltinghausen derzeit für beste Unterhaltung. Wer Lust hat, sich dieses amüsante Stück anzuschauen, bekommt letztmalig am Freitag, 24.03. und am Sonnabend 25.03., jeweils ab 19.30 Uhr Gelegenheit dazu im Saal der Gastwirtschaft Lüken. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Wi freit us up jau – De Theoterverein Höltinghuusen

Neue Trikots für Nachwuchshandballerinnen

Die E-Jugend-Handballerinnen des SV Höltinghausen haben kürzlich einen neuen Trikotsatz bekommen. Gestiftet wurde der neue Sportdress in den Vereinsfarben des SVH von der Firma Bahlmann GmbH & Co. aus Lindern. Mit einem kleinen Präsent bedankten sich die Spielerinnen sowie ihre Betreuerinnen bei Sandra und Jens Bahlmann (mit ihren Kindern Jule und Jette) für die großzügige Spende.

Jäger und Heimatverein rufen Bevölkerung zu Umwelttag auf

Die Jäger der beiden Jagdreviere Höltinghausen-Süd und Höltinghausen-Nord und der Heimatverein rufen alle Höltinghauserinnen und Höltinghauser, die an sauberen Straßen- und Wegerändern und an einer sauberen Landschaft ohne Müll im Bereich Höltinghausen interessiert sind, zum Umwelttag am kommenden Samstag, 18. März 2017, auf. Der Umwelttag findet in Emstek gemeindeweit statt. Die Gemeinde stellt auf dem Bauhof in Halen Abfallcontainer zur Verfügung, um die Aktionen der örtlichen Gemeinschaften zu unterstützen.

Auch in Höltinghausen ist nach dem Winter jetzt erneut deutlich und unübersehbar geworden, dass wieder eine ganze Reihe von gedankenlosen Menschen offensichtlich der Meinung ist, dass die Straßen- und Wegeränder und auch die freie Landschaft ihnen als Müllkippe zu dienen haben.

Weiterlesen

Förderverein St. Aloysius Höltinghausen

Der Förderverein St. Aloysius Höltinghausen lädt alle Mitglieder und Interessierte am Mittwoch, 22. März 2017 um 20 Uhr in das Pfarrheim Höltinghausen zur sechsten ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Der Förderverein St. Aloysius Höltinghausen hat sich nach der Fusion mit Emstek gegründet, um mehr „Kirche im Dorf“ zu haben. Er setzt sich für Belange ein, die in Höltinghausen erhalten und gefördert werden sollen. So finanziert er das Austragen der Pfarrnachrichten an alle Haushalte in Höltinghausen und unterstützt finanziell und ideell Aufgaben rund um das kirchliche Leben in Höltinghausen.

Kickerturnier

Morgen ist es wieder soweit. Das sagenumwobene Kickerturnier der Landjugend startet um 20:00 Uhr im Schützenheim an der Hauptstr. 29a in Höltinghausen.
Wer sich vorher erkundigen oder anmelden will kann das bei Lea Thobe 01745888471 tun.

„Dorfrunde“ tagt am 19. März im Pfarrheim

Die „Dorfrunde“ der Dorfgemeinschaft Höltinghausen trifft sich am Sonntag, 19. März 2017,10.30 Uhr, im Pfarrheim in Höltinghausen, um anstehende Veranstaltungen und künftige weitere gemeinsame Aktivitäten zu besprechen und gemeinsam zu überlegen.
Die „Dorfrunde“ besteht aus den Vorsitzenden und Leiterinnen und Leitern der Höltinghauser Vereine, Gruppen und Einrichtungen (wie Kindergarten, Schule, Kirchengemeinde usw.).

In dieser Zusammenkunft, die ausnahmsweise an einem Sonntag nach dem Hochamt Weiterlesen