Neue Trainingsanzüge für erste E-Jugend des SVH

Die Fußballer der ersten E-Jugend des SV Höltinghausen haben neue Trainingsanzüge bekommen. Gesponsert wurden die Anzüge von der Firma „Niehaus Matrizenaufarbeitung“ aus Höltinghausen. Mit kleinen Präsenten bedankten sich die SVH-Nachwuchsfußballer und das Betreuerteam bei Maria und Arnold Niehaus für die großzügige Unterstützung.

Handballcamp für SVH-Handballerinnen

Jugendobmann Franz-Josef Ortmann (oben rechts) sowie weitere Trainer und Betreuer (unten links Thorsten Reichenbach) haben dafür gesorgt, dass die SVH-Nachwuchshandballerinnen zwei erlebnisreiche Tage verleben durften.

Ein tolles Erlebnis für 19 handballbegeisterte D-Jugend-Spielerinnen des SV Höltinghausen war das kürzlich durchgeführte zweitägige „SVH-Handballcamp“ in der Emsteker Großraumturnhalle. Bereits seit einigen Jahren organisieren die Handballabteilung des SVH sowie der „Förderverein Jugendhandball“ gemeinsam einmal pro Jahr dieses tolle Event, bei dem ein abwechslungsreiches Programm immer wieder für sehr viel Spaß bei den Teilnehmerinnen sorgt. Neben diversen (Handball-)Übungseinheiten waren auch diesmal weitere Aktivitäten Weiterlesen

DFB-Mobil zu Gast in Höltinghausen

Zu einem so genannten „Demo-Training“ für Fußball-Nachwuchstrainer war das „DFB-Mobil“ mit zwei ausgebildeten Trainern am Montag, 10. April, auf der Anlage des SV Höltinghausen zu Gast. Mit seinen Fahrzeugen – bis unters Dach vollgepackte Kleintransporter – fährt der DFB bundesweit bis an die Eingangstür der Vereinsheime und somit direkt an die Basis. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, Weiterlesen

Grundschule engagiert sich für die Umwelt

Zusammen mit Aloys Struckmeier, Heini Menke, Heinz Büssing und Alwin Raker startete die Schulgemeinschaft der GS Höltinghausen eine Müllsammelaktion.
Auf vier, von den Jägern ausgewählten Wegen, sammelten die Kinder den Müll auf, der achtlos weggeworfen wurde. So kam einiges an Plastiktüten, Flaschen und Verpackungsmüll zusammen.
Sternförmig trafen die Weiterlesen

Der Osterhase war da!

Bei herrlichem Frühlingswetter hat der Osterhase schon mal geübt und im Kindergarten Ostereier versteckt. Vorschulkinder und Erstklässler haben gemeinsam alle Eier gefunden und anschließend gezählt, ob es auch für alle reicht.
Nach dem Eiersuchen haben alle Kinder gemeinsam gespielt und das tolle Wetter genossen.
Viele liebe Frühlingsgrüße von den Kindergartenkindern und der Klasse 1 aus Höltinghausen

Gelungener Schwimmwettkampf

Am 24 März 2017 fand für 13 Grundschulen aus Cloppenburg und Emstek im Cloppenburger Schwimmbad der Schwimmwettkampf statt.
Jonathan, Mika, Tristan, Timo, Finn, Raphael, Josephine, Emma, Lilli und Fiona vertraten die Grundschule Höltinghausen sehr erfolgreich.
In der Einzelwertung Jungen (Jahrgang 2009) belegte Tristan Lorenz den 1. Platz, in der Einzelwertung Mädchen (Jahrgang 2008) sicherte sich Fiona Wennmann den 2. Platz, Raphael Jeske belegte im Jahrgang 2008 den 8. Platz, Lilli Stevens im Jahrgang 2007 den 6. Platz und Jonathan Göken im Jahrgang 2007 den 3. Platz.
Die Höltinghausener Mannschaft erreichte in der Juxstaffel den 1. Platz, in der Bruststaffel Platz 4 und in der Brettstaffel Platz 3.
Begleitet wurden die Kinder von Herrn Albers und Frau Stevens.
Herzlichen Glückwunsch an die Kinder!

Alt- und Neu-Höltinghauser/innen sind die Dorfgemeinschaft

Über 40 Höltinghauserinnen und Höltinghauser, aus allen örtlichen Einrichtungen, Vereinen und Gruppen und auch einige Interessierte Einzelpersonen, sind jetzt der Einladung des Heimatvereins zu einer „Dorfrunde“ (nicht Dorfversammlung) ins Pfarrheim gefolgt, um gemeinsam zu überlegen, wie sich die noch überwiegend gut funktionierende Dorfgemeinschaft „zukunftsfest“ machen und gestalten lässt. Auf der einen Seite gibt es den demographischen Wandel, der sich vor Ort auf den ersten Blick noch nicht so deutlich zeigt, weil neue Baugebiete für den Zuzug „neuer Höltinghauser/nnen“ gesorgt und jungen Leuten aus dem Dorf die Möglichkeiten geboten haben, in der gewohnten Umgebung zu bauen. Darunter sind auch viele junge Familien.
Weiterlesen

Höltinghausen wieder sauber

Auch eine Reihe von Familien mit Kindern beteiligte sich am Umwelt- und Aufräumtag der Jäger und des Heimatvereins Höltinghausen, so dass die Organisatoren alle Sammelbereiche mit entsprechenden Gruppen besetzen konnten. Schier unbegreiflich war auch in diesem Jahr wieder die Ausbeute der Sammlerinnen und Sammler an den Straßen- und Wegerändern und in der freien Landschaft in Höltinghausen. Weiterlesen