Kulturkreis — Duo Wajlu

Zwei Stimmen, eine Geige, ein Akkordeon. Das sind Duo Wajlu, die am 19. September um 19.00 Uhr im Hölker Häuhner Hus ihr Programm „Wo Myrten grünen“ vorstellen. Das Programm ist ein musikalisch mitreißender Streifzug durch die verschiedensten Länder und Sprachen Osteuropas. Temperamentvoll und zart zugleich gestalten die Sängerinnen einen Funken sprühenden Abend und singen Jiddisch, Romanes, Rumänisch und weitere Sprachen. Sicherlich ein weiterer Höhepunkt im Programm des Kulturkreises  Höltinghausen und Umzu.                                 
Karten sind zum Preis von 10,00 Euro auch noch an der Abendkasse zu erhalten. Ansonsten in der Buchhandlung Terwelp oder in der Baumschule Pöhler.

Für den gem. Chor Höltinghausen beginnen die Chorproben am 15. September

Nach der Sommerpause beginnen die Proben wieder am 15.09.2014 um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Um vollständiges Erscheinen wird gebeten, da bereits am 27.09.2014 der erste Auftritt ansteht.

Frauen und Männer, die den Chor verstärken möchten, sind herzlich willkommen und können einfach zum Probenabend kommen und mitmachen.

Auch sind  Personen herzlich willkommen, die nur mal ganz unverbindlich reinschnuppern möchten um festzustellen, ob singen was für sie ist.

Der Vorstand trifft sich bereits um 18:30 Uhr zur Vorbereitung des kommenden Halbjahres.

 

 

Ein schöner gemeinsamer Abend zum Halbjahresabschluss.

Am 02.08.2014 fuhr unser Chor mit einigen Gästen zur Waldbühne nach Ahmsen, um dort das Spiel „Moses“ zu sehen.

Ahmsen2014 001

Um 16:30 Uhr war Abfahrt beim Jugendheim. Im Bus wurden wir mit Getränken und selbstgebackenen Häppchen bedient.

In Ahmsen gab es zuerst einen Gottesdienst auf der Waldbühne. Der Pfarrer war ein Allround- Genie. Er spielte zur  Begleitung der Lieder Schifferklavier.

 

Im AnschlusAhmsen2014 011s  wurde das Stück Moses gespielt und hat allen gut
gefallen, besonders das Pferdegespann. Auf der Heimfahrt gab es im Bus noch genügend   Flüssignahrung und ganz viel Spaß.

Messdiener erobern Rom

Messdienerwallfahrt nach Rom 2014

Am 01. August machten sich zehn Messdiener, begleitet von Agnes Beckmann aus Emstek und Steffen Menke aus Höltinghausen, auf den Weg nach Rom, um an der deutschlandweiten Messdienerwallfahrt teilzunehmen. Aus dem oldenburgischen Teil des Bistums Münster nahmen mehr als 600 Messdiener an der Wallfahrt unter dem Motto „Frei! Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun“ teil. Insgesamt waren zur selben Zeit fast 50.000 Messdiener aus Deutschland, Österreich und Litauen in Rom.

Weiterlesen

Völkerballturnier

DSC_0003-1024Das Engagement des Fördervereins der Grundschule Höltinghausen ist ungebrochen und daher hat der Vorstand des Fördervereins am Vorabend des letzten Schultages wieder ein Völkerballturnier für alle Schulkinder, deren Eltern sowie den Lehrern durchgeführt. Weiterlesen

Adlerschießen

LOGODie Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen lädt zur Ermittlung des Adlerkönigs/ königin 2014/15 ein.

Am 8. August ab 19 Uhr kann sich jeder (auch Nichtmitglieder), ab 16 Jahren, zum Adlerschießen anmelden.e8vvbcrw

Nach dem Schießen um die Insignien geht es dann um die Adlerkönigswürde.

Für das leibliche Wohl ist mit gekühlten Getränken und leckerer Weiterlesen

Heimatverein Höltinghausen feiert 40-jähriges Bestehen

Dorffest am Samstag/Sonntag 27. /28. September 2014

Höltinghausen . – Am 8. März 1974 ist der heutige Heimatverein Höltinghausen als Verschönerungsverein Höltinghausen gegründet worden. Die Gründung erfolgte aufgrund einer Initiative aus dem damaligen Kirchenausschuss. Erster Vorsitzender war Dr. med. Saxulf Schnettler, Hausarzt in Höltinghausen.
Seit der Gründung hat sich der damalige Verschönerungsverein, der die Hauptaufgabe hatte, das Dorf Höltinghausen und die Umgebung zu verschönern und für die Teilnahme an den Wettbewerben „Unser Dorf soll schöner werden“ bereit zu machen, seine Aktivitäten in den folgenden Jahrzehnten stark ausgeweitet. Weiterlesen

Sportwoche 2014

Sportwoche2014-2-1024Bei sommerlichen Temperaturen – nur ein kurzes Schauer trübte kurzzeitig die Stimmung – waren viele Besucher aus allen Altersschichten am vergangenen Sonntag zum Abschlusstag der Höltinghauser Sportwoche auf das Sportgelände des SVH gekommen. Weiterlesen

Nachwuchsfußballer 2014

Sportwoche2014-1-1024Am vergangenen Sonntag endete die Höltinghauser Sportwoche. Bereits am Vormittag fand dabei ein Turnier für die Nachwuchsfußballer der F- und E-Jugend statt. Bei sommerlichen Temperaturen haben die zahlreichen Zuschauer viele spannenden Spiele gesehen. In der Altersklasse der F-Jugend siegte die Mannschaft von Blau-Weiß Galgenmoor vor dem Team vom SV Höltinghausen I und dem BV Bühren. Weiterlesen