Die Klasse 4 der Grundschule Höltinghausen organisierte für die gesamte Schulgemeinschaft und für die Vorschulkinder kurz vor den Herbstferien ein Erntedankfrühstück. Weiterlesen
Archiv des Autors: Antonius
Vorstand des Fördervereins
Zwei personelle Veränderungen gab es im Vorstand des Fördervereins der Höltinghauser Grundschule. Das ist das Ergebnis der entsprechenden Wahl bei kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung. Weiterlesen
29 Bäcker im Museumsdorf
In den letzten Wochen hatten sich die Drittklässler der GS Höltinghausen im Fach Sachunterricht mit dem Thema Ernte auseinandergesetzt. Zum Schluss wollten sie erfahren, wie früher Korn gemahlen und Brot gebacken wurde. Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch Hannes
Neulich bei Facebook fand ich nebenstehende Nachricht.
Hannes Blöomer aus Höltinghausen, der im Moment in Hamburg Eimsbüttel wohnt, hat beim Landeswettbewerb der Maler und Lackierer in Hamburg gewonnen und ist damit offiziell Hamburgs bester Maler. Dazu allerherzlichsten Glückwunsch von hier aus.
Gleichzeitig wünschen wir das Allerbeste für den Bundeswettbewerb, der im November auch in Hamburg stattfindet.
Schnuppertraining
Am vergangenen Wochenende hat die Fußballabteilung des SV Höltinghausen das alljährliche Schnuppertraining für den jüngsten Nachwuchs durchgeführt. Weiterlesen
Drittklässler der GS Höltinghausen suchen den Wattwurm
Am 26.8.2013 machten sich die Kinder der Klassen 3a und 3b mit dem Bus auf nach Wilhelmshaven. Sie wurden von ihren Lehrpersonen Philipp Albers, Anna Middendorf und 6 Eltern begleitet. Im Wattenmeerhaus wollten sie erfahren, wo sie den Wattwurm finden könnten. Weiterlesen
Völkerverständigung an der GS Höltinghausen
Wenn der 23 jährige John Baptist aus Uganda einige Ferientage bei Heinrich Menke aus Höltinghausen verbringt, besucht er auch die Kinder der Grundschule Höltinghausen. Am 20. August 2013 war er Gast in der Klasse 3b. Weiterlesen
Verein „Spürnasen“ wurde gegründet
Technik für Kinder
Am Montag, 12.08.2013, wurde in der Grundschule Höltinghausen der Verein „Spürnasen“ gegründet.
Der Zweck des Vereines ist es, das Interesse von Kindern und Jugendlichen an technischen Zusammenhängen und technischen Berufen zu fördern. Weiterlesen
Der versperrte Schulweg
Einschulung 10.8.2013
Am Einschulungssamstag führten die Kinder des 4. Schuljahres unter der Leitung von Ansgar Fortmann den Schulneulingen, Eltern, Paten und Großeltern das Stück: „Der versperrte Schulweg“ auf. Weiterlesen
kfd maritim unterwegs
Gemeinsam mit der Frauengemeinschaft Halen und Emstek starteten wir, die kfd Höltinghausen, am 01.08.2013 unseren diesjährigen Sommerausflug.
Weiterlesen