An einem herrlichen Spätsommerabend trafen sich 90 Kinder im Kulturpavillon „Hölker Häuhner Hus“ im Park der Baumschule Pöhler zu einer Fledermausnacht. Nachdem die Kids auf den Strohballen Platz genommen hatten, las Ralf Selmer von der Kulturetage Oldenburg den Kindern aus dem Buch: „Silberflügel“ von Kenneth Oppel vor. Weiterlesen
Archiv des Autors: Antonius
Trikots für unsere F1
Die erste F-Jugend des SV Höltinghausen hat pünktlich zum Saisonstart neue Trikots in den Vereinsfarben bekommen. Das neue Outfit für die Nachwuchsfußballer wurde gestiftet von der Firma Gebäudetechnik Menke aus Höltinghausen. Die Mannschaft und ihre Betreuer haben sich mit kleinen Präsenten bei Simone (li.) und Michael Menke sowie den beiden Töchtern Julia (li.) und Mirea (re.) für die großzügige Spende bedankt.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Am Sonntag, d. 28. September 2014, wird in Höltinghausen das Dorffest gefeiert, verbunden mit der Jubiläumsfeier des Heimatvereins Höltinghausen zu seinem 40-jährigen Bestehen am Samstag, dem 27. September 2014.
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Höltinghausen sind aus diesem Anlass zu einem Selfie-Wettbewerb eingeladen, wobei eine Altersgrenze nicht starr angewendet wird. Das gilt vor allem auch für schon ältere Kinder, die auch teilnehmen können. Weiterlesen
Tempo-30 in Höltinghausen gilt auch für Schlepperzüge, nicht nur für LKW
Im Juli 2014 hat der Landkreis Cloppenburg an vier Tagen die Geschwindigkeit in Höltinghausen gemessen (K 168/Kirchstraße bzw. K 178/Hauptstraße).
Bei der Kontrolle am 2. Juli gab es sechs Verstöße, Das schnellste Fahrzeug fuhr 62 km/h.
Am 10. Juli wurden 11 Verstöße gegen die 30 bzw. 50 km/h für die übrigen Verkehrsteilnehmer festgestellt. Der schnellste Fahrer fuhr 80 km/h.
Am 17. Juli registrierte der Landkreis 18 Verstöße. Der schnellste Verkehrsteilnehmer fuhr 79 km/h. Weiterlesen
Jubiläum des Heimatvereins und Dorffest am 27./28. September 2014
Der Heimatverein feiert am Samstag, d. 27. September 2014, sein 40-jähriges Bestehen im Pfarrheim in Höltinghausen.
Beginn ist um 19.00 Uhr. Einige Höltinghauser Vereine und Gruppen beteiligen sich an der Gestaltung des Programms des Abends.
Die Festrede zum 40-jährigen Bestehen des Heimatvereins hält Bürgermeister Michael Fischer.
Alle Höltinghauser/innen sind zu dieser Feier herzlich eingeladen.
Am Sonntag, d. 28. September 2014, findet das Dorffest statt. Weiterlesen
„Der Ernst des Lebens“ Einschulung 2014
Am Samstag, dem 13.September 2014, begann für 23 Kinder der Ernst des Lebens. In dem sehr gut besuchten Gottesdienst feierten die Schulneulinge zusammen mit Pfarrer Ortmann zum Thema: „Wachsen wie ein Baum“ die Eucharistiefeier.
Anschließend begrüßte die Weiterlesen
Völkerballturnier
Das Engagement des Fördervereins der Grundschule Höltinghausen ist ungebrochen und daher hat der Vorstand des Fördervereins am Vorabend des letzten Schultages wieder ein Völkerballturnier für alle Schulkinder, deren Eltern sowie den Lehrern durchgeführt. Weiterlesen
Heimatverein Höltinghausen feiert 40-jähriges Bestehen
Dorffest am Samstag/Sonntag 27. /28. September 2014
Höltinghausen . – Am 8. März 1974 ist der heutige Heimatverein Höltinghausen als Verschönerungsverein Höltinghausen gegründet worden. Die Gründung erfolgte aufgrund einer Initiative aus dem damaligen Kirchenausschuss. Erster Vorsitzender war Dr. med. Saxulf Schnettler, Hausarzt in Höltinghausen.
Seit der Gründung hat sich der damalige Verschönerungsverein, der die Hauptaufgabe hatte, das Dorf Höltinghausen und die Umgebung zu verschönern und für die Teilnahme an den Wettbewerben „Unser Dorf soll schöner werden“ bereit zu machen, seine Aktivitäten in den folgenden Jahrzehnten stark ausgeweitet. Weiterlesen
Sportwoche 2014
Bei sommerlichen Temperaturen – nur ein kurzes Schauer trübte kurzzeitig die Stimmung – waren viele Besucher aus allen Altersschichten am vergangenen Sonntag zum Abschlusstag der Höltinghauser Sportwoche auf das Sportgelände des SVH gekommen. Weiterlesen
Nachwuchsfußballer 2014
Am vergangenen Sonntag endete die Höltinghauser Sportwoche. Bereits am Vormittag fand dabei ein Turnier für die Nachwuchsfußballer der F- und E-Jugend statt. Bei sommerlichen Temperaturen haben die zahlreichen Zuschauer viele spannenden Spiele gesehen. In der Altersklasse der F-Jugend siegte die Mannschaft von Blau-Weiß Galgenmoor vor dem Team vom SV Höltinghausen I und dem BV Bühren. Weiterlesen