Jäger unterstützen den Förderverein mit 750€

Logo Kirche HöltinghausenAm 2.Februar waren die Jäger in der Gemeinde Emstek unterwegs zur revierübergreifenden Taubenjagd. Den Erlös in Höhe von 750EUR aus dem Verkauf der erlegten Tauben stellte der Hegerring in diesem Jahr dem Förderverein St. Aloysius Höltinghausen zur Verfügung. Weiterlesen

Da ist das Ding !

(o.l. Felix Böckmann, Philipp Thobe, Dennis Ostermann, Philipp Lübbe, Maik Walter, Henning Wulfers,
u.l. Kevin Mucker, Christopher Thole, Andrè Ebendt, Marko Herding, Sebastian Dinklage)

Am Sonntag, den 25. Februar 2013, gewann die Landjugend Höltinghausen  das Hobbyturnier der Landjugend Lastrup. In der Gruppe setze man sich als Gruppensieger gegen Brockdorf (1:0) und Bethen (3:0) sogar ohne Gegentor durch. In einem hitzigen Viertefinale wurde Lastrup mit 2:1 aus ihrem eigenen Turnier gekegelt. Das Halbfinale war dann wieder weniger aufregend und wurde deutlich, eigentlich noch zu niedrig, mit 4:0 gegen Falkenberg gewonnen. Im Finale stand es nach der regulären Spielzeit 1:1, sodass ein Penaltyschießen die Sache zwischen Höltinghausen und Mühlen zu unseren Gunsten entscheiden sollte. Christopher Thole parierte 2 von 3 Schüssen und Andrè Ebendt blieben die Nerven beim letzten Schuss erhalten und somit war der Pokal der Unsere.

Ein großes Dankeschön an die Spieler. Auf die nächsten Erfolge !

Traditioneller Kegelabend bei Feldhaus

Am 15.02.13 fand der traditionelle Kegelabend des gem.Chores Cäcilia bei Feldhaus in Halen statt. Begonnen wurde wie immer mit einem leckeren Essen. Danach gab es verschieden Kegelspiele. Wer die höchste Punktzahl aus den Runden zwei, drei, vier und fünf erreichte, durfte sich als erster eines der, von den Chormitgliedern gestifteten, Präsente aussuchen. Kegelkönig bzw. Königin werden die beiden mit den höchsten Zahlen aus den Runden zwei, drei und vier. Damit auch alle eine Chance habe, kann man dieses Amt aber nur alle fünf Jahre bekleiden. In diesem Jahr wurden Anneliese Grieshop und Bernd Anneken die Königsmajestäten.

Hofstellen in Höltinghausen

Ehemals bestanden das Dorf und die Bauerschaft Höltinghausen aus 16 Höfen, die zur Steuer herangezogen wurden. Die Hofstellen mit Bildern und weitere Informationen werden in den nächsten Tagen unter Geschichte 1412 bis 1900 „Hofstellen“ eingestellt. Die anderen Höfe sind aus diesem Grund z. Zt. noch nicht erwähnt. Teil 2 folgt ca. Dezember 2013.              01.Alt-Höltinghausen01

Kickerturnier 2013

Am 01.03.2013 richtet die Landjugend Höltinghausen mit dem Schützenverein Höltinghausen ein Kickerturnier für jedermann aus. Es beginnt um 19 Uhr im Schützenheim in Höltinghausen. Zwei Personen bilden ein Team. Die Startgebühr pro Team beträgt 5,00 €. Es werden ein großer Wanderpokal und weitere Pokale ausgespielt. Anmeldungen für das Turnier nimmt Felix Böckmann unter der Nummer 017664743111 entgegen.

Wir hoffen auf eine gute Beteiligung.

Mit sportlichen Grüßen  !

Förderverein der GS Höltinghausen sponsert Fahrt zur Eislaufhalle nach Bremen

Am Mittwoch nach den Zeugnisferien fuhr die Schulgemeinschaft der Grundschule zum Schlittschuhlaufen nach Bremen. Die Buskosten übernahm der Förderverein.
Nach dem Eltern und Lehrer den Kindern in die Schlittschuhe geholfen hatten, konnte der grenzenlose Spaß beginnen. Einige Kids lernten an dem Tag das Laufen auf den Kufen, andere zeigten schon sehr gute Leistungen auf dem Eis. Es war eine große Freude, den Kindern bei ihren Kunststücken auf dem Eis zuzusehen.Gegen 11.30 Uhr ging es mit dem Bus zurück nach Höltinghausen.