Technik für Kinder
Am Montag, 12.08.2013, wurde in der Grundschule Höltinghausen der Verein „Spürnasen“ gegründet.
Der Zweck des Vereines ist es, das Interesse von Kindern und Jugendlichen an technischen Zusammenhängen und technischen Berufen zu fördern. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Höltinghausen
Der versperrte Schulweg
Einschulung 10.8.2013
Am Einschulungssamstag führten die Kinder des 4. Schuljahres unter der Leitung von Ansgar Fortmann den Schulneulingen, Eltern, Paten und Großeltern das Stück: „Der versperrte Schulweg“ auf. Weiterlesen
kfd maritim unterwegs
Gemeinsam mit der Frauengemeinschaft Halen und Emstek starteten wir, die kfd Höltinghausen, am 01.08.2013 unseren diesjährigen Sommerausflug.
Weiterlesen
Endlich online – Bilder vom Revivalfest der Jugendgruppe
Nach dem großen Erfolg der 2-tägigen Veranstaltung vom 15. und 16. Juni 2013 werden hier einige Fotos gezeigt, die einen Eindruck von der tollen Stimmung wiedergeben.
An dieser Stelle möchte sich das Vorbereitungsteam bei allen Helfern bedanken.
Wer Interesse an den Bildern hat (es sind über 400!) kann sich bei Walter Blömer (04473-6456) melden. Gegen eine Spende für das Kinderhospiz Löwenherz kann eine Foto-DVD erworben werden.
Sportwoche 2013: Das E- und F-Jugend-Turnier
Am Schlusstag der Höltinghauser Sportwoche fand vormittags für die Nachwuchsfußballer der F- und E-Jugend-Teams jeweils ein Turnier statt. Weiterlesen
Höltinghauser Garten- und Kulturtage v. 24. August bis 15. September
30 Jahre biologische Baumschule Pöhler und 20 Jahre Windrad sind Grund genug, ein großes Hoffest mit regionalen Ökomarkt zu feiern. Sowohl am Sa. 14. September von 14 – 18 Uhr als auch am So. 15. September von 11 – 18 Uhr wird eine breite Palette vom biologischen Gartenbau bis zur alternativen Energietechnik auf dem Hof in Höltinghausen zu entdecken sein.
Interessierte sind eingeladen sich auf dem Ökomarkt zu informieren, Kunstobjekte zu entdecken und das Hoffest mit leckeren Speisen und Getränken aus biologischen Anbau, mit kreativer Kinderbetreuung und musikalischer Umrahmung zu genießen.
Im Rahmen dieser Jubiläen lädt Aloys Pöhler außerdem zu einigen Veranstaltungen ein: Weiterlesen
Poesiealbum
Poesiealbum von Hedwig Zumbrägel in den 30-er Jahren beschrieben.
Herzlichen Dank an Johannes Zurharke für das Poesiealbum.Poesiealbum von Hedwig Zumbrägel
Wir basteln nicht, wir werken!
Die Grundschule Höltinghausen fördert technisches Verständnis
Seit einem halben Jahr besteht an der Grundschule Höltinghausen die Arbeitsgemeinschaft „Kinder entdecken Technik“. Dieses KiTec-Projekt wurde von der Wissensfabrik Deutschland, einem Zusammenschluss von über 60 Großunternehmen Deutschlands, ins Leben gerufen. Weiterlesen
300 000 Jahre altes Geschiebe der Saale-Eiszeit bei Höltinghausen
Auf dem Gelände des Höltinghauser Kalksandsteinwerkes wurden bei der Kiesgewinnung viele interessante Versteinerungen zu Tage gefördert.300 000 Jahre altes Geschiebe der Saale-Eiszeit bei Höltinghausen
Erstes gemeinsames Zeltlager der Emsteker und Höltinghauser Messdiener am Dümmer
Am 29.6. brachen insgesamt 65 Messdiener aus Emstek und Höltinghausen früh morgens mit dem Fahrrad ins erste gemeinsame Zeltlager am Dümmer auf.
Fotos vom gemeinsamen Zeltlager