Kulturkreis – Mittagskonzert –

Zu einem ganz besonderen Mittagskonzert lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu am kommenden Sonntag ein. Mit The Tuesbrassers ist es gelungen, eine Band zu verpflichten, die mit spritzigen Funk und Soul sowie einer Prise Jazz  für Partylaune sorgt und zum Mittanzen auffordert. Die zwölfköpfige Formation mit groovigen Bläsersatz lässt ihrer Spielfreude freien Lauf.

In der Pause gibt es Mittagssuppe und für die üblichen Getränke wird gesorgt sein.                      Beginn ist um 11 Uhr.     Eintritt: 5 Euro

SV Höltinghausen weiterhin gut aufgestellt

Knapp 90 Vereinsmitglieder waren zur diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Höltinghausen in den Saal des Vereinslokals „Dat Holtinghus“ gekommen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Josef Wendeln folgten die Berichte aus den verschiedenen Sparten (Fußball, Handball und Tischtennis) des Sportvereins, in denen die Aktivitäten der vergangenen zwölf Monaten dargestellt wurden. Weiterlesen

Alfons Wilgen als letzter Bezirksvorsteher in Höltinghausen

Die Bezirksvorsteher aus der Gemeinde Emstek wurden am 31.12.2017 verabschiedet. Auch Alfons Wilgen wurde eine Auszeichnung für seine langjährige Tätigkeit vom Bürgermeister Michael Fischer verliehen. in einem persönlichen Gespräch mit Alfons Wilgen konnten folgende Eckpunkte festgehalten werden. Wie lange die Einrichtung der Vorsteher bestand, war nicht bekannt. Vor dem II. Weltkrieg nannte es sich Burvogt, danach Ortsvorsteher, dann Bezirksvorsteher. Weiterlesen

Der Frühling naht

Laut Kalender ist er schon da,
doch er macht sich ziemlich rar.

Die Sonne kommt nur langsam empor,
doch die Vögel singen schon laut im Chor.

Und manch einer baut sein Nest,
am Baum klopf schon der Specht.

Wir warten auf warme Frühlingsluft,
den Frühlingszauber und Frühlingsduft.

Drum holen wir uns einen bunten Strauß,
dann haben wir den „Frühling“ im Haus.

Edeltraud Hülskamp, Höltinghausen

 

 

Ein voller Erfolg!

Auch in diesem Jahr war der Kindersachenflohmarkt in Höltinghausen wieder ein voller Erfolg!
Am 25.2.2018 waren knapp 50 Verkaufstische im Saal „Dat Holtinghus“ aufgebaut und warteten freudig auf viele Besucher.
Das warten hatte allerdings früh ein Ende- viele Interessierte standen schon vor 15.00 Uhr vor der Tür und warteten auf Einlass. Bei der Wetterlage konnte das Weiterlesen

Bundes Chorfest in Höltinghausen

 

Die Vorbereitungen für das große Fest laufen auf Hochtouren. Der Flurbegang, bei dem dem Vorstand des Sängerbundes Heimattreu das Fest vorgestellt wurde, hat bereits stattgefunden.

Das Team  Blumen ist mit dem Herstellen des Schmuckes fast fertig. Hier wurde noch dem Motto „viel Hände schnelles Ende“ gearbeitet. Mit dabei unser Gründungsmitglied Maria Emke und uns kleiner -großer Fan Mathis Thyen.

Die Mitglieder des Chores und der Gesangsgruppen haben zwischenzeitlich auch mit dem Verkauf von Liedwünschen und Eintrittskarten für das Wunschkonzert begonnen.

Sie werden alle Haushalte des Ortes und der Umgebung aufsuchen. Weiterlesen

Osterfeuer

Die Landjugend lädt auch in                                diesem Jahr die gesamte                                    Bevölkerung zum Osterlagerfeuer                      auf dem Platz zwischen dem Schützen-            und Sportlerheim ein.

Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Kinder backen Stockbrot.

Beginn ist ab 19.00 Uhr.

Kulturkreis – Film „Geträumtes Leben – Gelebter Traum“

In Zusammenarbeit mit der VHS Cloppenburg präsentiert der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu am nächsten Sonntag den „Leisen“ Film „Geträumtes Leben – Gelebter Traum“ des Oldenburger Filmemachers Karl-Heinz Heilig.

Einfühlsam begleitet Heilig in diesem „leisen“ Dokumentarfilm drei Menschen auf einem Abschnitt ihres Lebensweges. Die von Pavel Möller-Lück (Theater Laboratorium) wunderbar in Szene gesetzten Geschichten zeigen, das unsere größte Quelle, die Kreativität und Phantasie, unsere Träume leben lassen kann. Mit diesem Film soll den Menschen Mut gemacht werden, eigene Träume zu finden und zu leben.

Altes Bauwerk verschwunden

In großen Teilen zugewachsen: Wie das Dornröschenschloss wirkte dieses alte Bauwerk. Viele Bewohner aus Höltinghausen kannten dieses alte Gebäude gar nicht mehr. So ist es auch nicht verwunderlich, dass kaum jemand den Abriss im vergangenen Sommer mitbekommen hat. Gemeint ist das alte Backhaus, ein Teil der ehemaligen „Budden-Mühle“ hinter Anicon (Kalvelage). Mitglieder der Internetgruppe hatten kurz bevor die Abrissbirne kam die Möglichkeit, einen Blick hinter die alten Mauern zu werfen. Weiterlesen