Heimatverein Höltinghausen bereiste die Gemeinde Garrel

Bürgermeister Andreas Bartels als Gästeführer

Höltinghausen – Einen sehr interessanten Nachmittag verbrachte jetzt eine Reisegruppe des Heimatvereins Höltinghausen in der Gemeinde Garrel und kehrte begeistert und versehen mit umfangreichsten Informationen nach Höltinghausen zurück. Anlässlich einer mehrstündigen Busrundfahrt, nur unterbrochen von einer Kaffeepause in Petersfeld an der Thülsfelder Talsperre, erfuhren die Besucher aus Höltinghausen aus allererster Hand und berufenem Mund, eine Fülle von Informationen über die Gemeinde Garrel.

Kein Wunder, denn Bürgermeister Andreas Bartels, seit rund zehn Jahren Bürgermeister der Gemeinde und Chef der Verwaltung, Weiterlesen

Instrumente suchen Musiker

logo2012-1-50Am Freitag, den 2.9.2016 ab 19:00 Uhr gibt es noch einmal Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten des Musikkorps Höltinghausen zu informieren.
Es wird über Instrumente und das Vereinsleben des Musikkorps informiert. Die Instrumente sind Posaune, Trompete, Tenorhorn, Saxophon, Klarinette, Flöte und Schlagzeug.
Für diese Instrumente wird auch eine Ausbildung angeboten.

Sowohl diejenigen, die schon am 21.8 die Gelegenheit genutzt haben, aber noch nicht genau wissen, welches das richtige Instrument ist, als auch weitere interessierte Kinder mit (oder ohne) Eltern, die damals verhindert waren, sind herzlich eingeladen.
Wenn jemand schon ein Weiterlesen

Die „Räuber“ aus Höltinghausen sind zurück

Dümmer-2016-079Vom 22. bis zum 24. August 2016 verbrachte die Klasse 4 der GS Höltinghausen zusammen mit Bettina Hoffhaus, Anna Middendorf, Laura Meyer und Neirouz 3 entspannte Tage am Dümmer. Als Überraschungsgast hatte Waltraut Berding für die Zeit ein Zimmer in der Jugendherberge gebucht. Am Montag begrüßte Herr Faust, der Hausmeister des Jugendheimes, die Gruppe. Weiterlesen

Quintessence begeistert das Publikum

011Einen wirklich gelungenen Auftritt gaben „Quintessence“ am vergangenen Wochenende am Hölker Häuhner Hus. Das vielseitige Repertoire der zwei Damen und drei Herren begeisterte das zahlreiche Publikum. Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu hat es wieder einmal geschafft, mit dieser sehr gut besuchten Veranstaltung dem  Publikum einen schönen Abend vorzuhalten. Weiterlesen

Infos aus erster Hand von Bürgermeister Bartels

Zur Erkundung der inzwischen 14.000 Einwohner umfassenden Gemeinde Garrel lädt der Heimatverein Höltinghausen am Sonntag, d. 4. September 2016, alle interessierten Höltinghauser ein. Die Rundfahrt durch die junge und sehr schnell gewachsene Nachbargemeinde wird auch deshalb sehr interessant werden, weil sich Bürgermeister Andreas Bartels als sachkundiger Gästeführer zeigen wird, der die Gäste in allen Dörfern und Bauerschaften der Gemeinde informiert. Die Informationen reichen von der Wohnbauentwicklung bis zur rasanten Entwicklung des Gewerbes und der Industrie in den letzten Jahrzehnten und den letzten Jahren, bis hin zu den umfassenden gemeindlichen Einrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen), Feuerwehr und sonstige Hilfsdienste und alles, was in seiner Gemeinde interessant für Besucher ist.
Weiterlesen

Bist du dabei?

NeueMusikerAm Sonntag, den 21.8. ab 11:00 Uhr findet im Jugendheim ein Schnuppertag des Musikkorps Höltinghausen statt. Dabei können interessierte Kinder und ihre Eltern sich über die Möglichkeiten informieren, Musik im Musikkorps zu machen. Dann können auch Instrumente ausprobiert werden, die im Musikkorps zum Einsatz kommen.
Inzwischen ist ja bekannt, daß sich Kinder, die ein Instrument spielen, besonders gut entwickeln. Man könnte also sagen „Musik macht schlau“. Also verpaßt die Chance nicht.
Die Ansprechpartner sind Sandra Wilgen (04473 947918) und Antonius Steinkamp (0172-4326123).

Viele Talente beim Schnuppertraining

SONY DSCKnapp zwanzig junge Nachwuchskicker waren am vergangenen Samstag auf den Sportplatz bei der Höltinghauser Grundschule zum so genannten „Schnuppertraining“ des SV Höltinghausen gekommen, um dort die erste Schritte im Umgang mit dem runden Leder zu erlernen. Bei den künftigen Übungseinheiten werden die Kids dann altersgerecht und spielerisch an den Fußballsport herangeführt. Kinder aus Höltinghausen und Umgebung, die am Schnuppertraining nicht teilnehmen konnten, können sich natürlich trotzdem gerne der Gruppe anschließen. Nähere Informationen hierzu gibt es bei Stephan Klaus unter 0173/197 55 13.

Neue Kirchenraumexperten

KircheKlasse3Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Kirche – ein Haus für viele“ besuchte die katholische Lerngruppe des 3. Jahrganges der Grundschule Höltinghausen die Höltinghausener Kirche „St. Aloysius“. Die Kinder entdeckten in der Kirche die zuvor im Unterricht besprochenen Dinge und Gegenstände, die in einer katholischen Kirche zu finden sind. Hierzu gehörten unter anderem das Taufbecken, der Tabernakel oder auch der Beichtstuhl. Besonders angetan waren die Schüler von den großen, bunten Fenstern, auf denen unter anderem die vier Evangelisten mit ihren Symbolen abgebildet sind. KerzeKlasse3Am Ende des Besuches entzündeten die Schüler noch eine Kerze, um gemeinsam um Gottes Schutz und Segen für die Schulgemeinschaft zu bitten.