Am Ende des 2.Schuljahres übernachteten die Kinder zusammen mit ihren Lehrpersonen Katharina Kossen und Jessica Nuxoll im „Hotel“ Grundschule Höltinghausen. Nach dem Abendbrot, als alle Eltern das Gebäude verlassen hatten, begann die spannende Lesenacht. Zwischendurch bauten die Kids mit den Spielholzstäben Propellerhäuser, die Stadt Brückenhausen und eine goldene Stadt.
Highlight war der Besuch von Star Wars. Natürlich erkannte die Klasse sofort, dass Mütter sich unter den Masken versteckt hatten.
Nach einer etwas kürzeren Nacht gab es im Speiseraum der Schule ein ausgiebiges Frühstück.
Bis zum letzten Tag
Kultnacht 2018 – EINLADUNG –
Runterschalten – Klima halten
Für die aktive Teilnahme am Schulprojekt „Runterschalten – Klima halten“ erhielt die Grundschule Höltinghausen eine Prämie von 400 € und belegte damit den 1. Platz. In einer kleinen Feierstunde überreichte Michael Fischer den Teilnehmern im Rathaussaal der Gemeinde Emstek die Urkunden. Die Grundschule Höltinghausen wird diesen Betrag im kommenden Schuljahr unter der Leitung der Klimaschutzbeauftragten Katharina Kossen sinnvoll im Sinne des Klimaschutzes einsetzen.
5. Hölker Kultnacht am 23. Juni
Zur mittlerweile 5. Hölker Kultnacht lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu wieder einmal recht herzlich ein. Hier tanzen junge und junggebliebene Menschen bis nach Mitternacht im Park rund um das Hölker Häuhner Hus. Musik vom Allerfeinsten gibt es wieder mal von der Kultband ALL SOUNDS, die mit Classic Oldies die Zuhörer wieder begeistern werden. Wie bei der ersten Kultnacht wieder dabei: MEGÄFIST, eine Nachwuchsband aus Höltinghausen, die mit Northern Heavy Rock die Stimmung ordentlich einheizen. Wie im Vorjahr gibt es dazu die „friends“ aus Hannover, die zusammen mit ALL SOUNDS für weitere musikalische Höhepunkte sorgen werden. Um 19 Uhr geht es am Samstag, 23. Juni, los. Natürlich sind auch Fussball-Fans herzlich willkommen. Übrigens: Für diesen Samstag gibt es für die Vorstellung des Theater Laboratoriums um 15 Uhr noch einige Restkarten. Bitte schnell unter 04473-1335 reservieren.
Wir sagen DANKE
Der gem.Chor Höltinghausen bedankt sich bei allen, die durch ihre vielfältige Unterstützung zum Gelingen unseres Chorfestes beigetragen haben.
Dank dieser Hilfe wurde es ein erfolgreiches Fest.
Warum ist bei der Post alles gelb?
Um das zu erfahren, fuhren die Kinder der 3. Klasse aus Höltinghausen mit ihrer Klassenlehrerin Anna Middendorf zur Post nach Emstek. Renate Hinners und Anke Vogt empfingen die Klasse und beantworteten geduldig alle Fragen. Auch durften die Kinder dabei zusehen, wie Frau Vogt auf 12 Postkarten die Marken klebte und Frau Hinners sie mit einem Poststempel versah. Im Laufe des Besuches in der Postagentur herrschte reger Betrieb. Interessant war für die Kinder, dass Pakete abgeholt bzw. gebracht wurden.
Die Pakete wurden gewogen und mit einem Strichcode versehen. Dass man auch Geld von der Postbank abheben konnte, war eine neue Erfahrung. Zum Schluss dann die Weiterlesen
Dorfpokalschiessen 2018
Die Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen lädt hiermit die hiesigen Vereine, Firmen und Straßenmannschaften recht herzlich zum Dorfpokalschießen 2018 um den großen Wanderpokal ein.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
DieTermine: Weiterlesen
Saisonabschluss des SVH
Kulturkreis – Mittagskonzert –
Zu einem ganz besonderen Mittagskonzert lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu am kommenden Sonntag ein. Mit The Tuesbrassers ist es gelungen, eine Band zu verpflichten, die mit spritzigen Funk und Soul sowie einer Prise Jazz für Partylaune sorgt und zum Mittanzen auffordert. Die zwölfköpfige Formation mit groovigen Bläsersatz lässt ihrer Spielfreude freien Lauf.
In der Pause gibt es Mittagssuppe und für die üblichen Getränke wird gesorgt sein. Beginn ist um 11 Uhr. Eintritt: 5 Euro