SVH-Ameland-Fahrt 2020

Der Sportverein Höltinghausen bietet auch im kommenden Jahr (8. bis 15.
August 2020) wieder eine Kinder- und Jugendfreizeit auf der
niederländischen Nordseeinsel Ameland an. Teilnehmen an dieser Fahrt
können sowohl Handball-Mädchen, als auch Nachwuchsfußballer des SVH, die
in der jetzt aktuellen Saison 2019/20 in der D-, C- oder B-Jugend
spielen. Vorrausetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft im
Sportverein Höltinghausen. Die Anmeldeinformationen werden am Mittwoch,
23. Oktober, um 19.30 Uhr, im Anschluss an eine kurze Info über die
Fahrt, in der Aula der Grundschule Höltinghausen (Schulstraße) ausgehändigt.

Fußball-Schule von Borussia Mönchengladbach kommt nach Höltinghausen

Der Fußball-Jugendvorstand des SV Höltinghausen hat für drei Tage (7. bis 9. Oktober) die Fußball-Schule von Borussia Mönchengladbach nach Höltinghausen geholt

Vom 7. bis 9. Oktober kommt die Fußball-Schule von Borussia Mönchengladbach auf die schmucke Sportanlage des SV Höltinghausen. Unter Anleitung von vier Trainern aus dem Nachwuchsleistungszentrum des Europa-League-Teilnehmers vom Niederrhein werden 50 fußballbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 6 – 14 Jahren altersgerecht und mit sehr viel Spaß trainieren. Weiterlesen

Zum Frühschoppen im Brauhaus Webster

Mitglieder der Emsteker Heimatvereine haben das Ruhrgebiet besucht. Auf dem Programm stand auch die Villa Hügel. Bild: Georg Bothe

Der dritte gemeinsame Busausflug von Mitgliedern der vier Heimatvereine der Gemeinde Emstek hat das Ruhrgebiet als Ziel gehabt. Bei bestem Wetter an allen drei Tagen gewannen die 30 Teilnehmer viele neue Eindrücke.

Die erste Station war das Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen. Unter fachkundiger Weiterlesen

Anita und Ludger Meyer auf Wangerooge

Anita und Ludger Meyer

Am 22.09.2019 war es soweit, Anita und Ludger Meyer, die Gewinner des Hauptpreises bei der Tombola vom Schützenverein Höltinghausen hatten am Sonntagmorgen einen Termin mit dem Privatpiloten Ulrich Knoll aus Höltinghausen auf dem „Texas“ Flugplatz in Varrelbusch. Nach einer kleinen Einweisung durch Ulrich Knoll ging es dann pünktlich in Richtung Wangerooge los. Anita, die vorher noch nie geflogen ist, weder in einem Sportflugzeug noch in einem Airliner, sah der Sache erst skeptisch entgegen. Aber sie wurde durch einen sehr ruhigen Flug mit berauschender Flugsicht belohnt. Die beiden verlebten einen wunderschönen sonnigen Tag auf der Insel. Am späten Nachmittag ging es dann wieder Richtung Heimat. Auf dem Rückflug drehte Ulrich Knoll noch eine kleine Runde über Höltinghausen, so das Anita und Ludger Ihr Haus mal aus der Vogelperspektive sehen konnten. Es war ein unvergessliches Erlebnis für die zwei. Der Tag endete dann mit einem kühlen Getränk in der Flugplatzgastronomie auf dem Flugplatz Varrelbusch. Gesponsert wurde der Preis von der Fa. Ulrich Knoll Heizungsbau aus Höltinghausen. Danke an alle Sponsoren der Tombola

KLJB Höltinghausen lädt zum Erntedankfest ein

Die diesjährige Erntedankmesse am 05.10.2019 beginnt um 18:30 Uhr in der St. Aloysius Kirche in Höltinghausen. Im Anschluss findet ab 19:30 Uhr die Ernteparty in der Scheune bei Emke (Grüner Weg) in Höltinghausen statt, bei der es wieder eine große Tombola mit vielen tollen Preisen geben wird. DJ MM Light & Sound wird für musikalische Stimmung sorgen.

Die Landjugend freut sich auf viele Gäste und einen schönen Abend.
Weitere Infos auf Facebook

Spürnasen e.V. erhält Kinderfreundlichkeitspreis 2019

Am vergangenen Donnerstag, 12.09.2019, hat der Kinder-Technik-Club Spürnasen e.V. aus Höltinghausen den Kinderfreundlichkeitspreis 2019 des Kinderschutzbundes Cloppenburg erhalten.

14 Nominierungen waren bei Kreisverband eingegangen. Durch eine altersübergreifende Jury wurden alle Kandidaten gesichtet. Am Ende, so der stellvertretende Vorsitzende Volker Raker des Kinderschutzbundes, wurden die Gewinner „treffsicher“ festgelegt. Der Verein Spürnasen erhielt gemeinsam mit Frau Erna Lampe (sie engagiert sich im Mehrgenerationenhaus in Cloppenburg) den 1. Platz. Neben Ruhm und Ehre wurden die Gewinner mit einer Urkunde, Weiterlesen

Neue Trainingsanzüge für III. Herren

Die Fußballer der III. Herren des SV Höltinghausen haben neue Trainingsanzügen bekommen.
Gestiftet wurden die Anzügen von der Firma „Matrizenaufarbeitung Niehaus“ aus Höltinghausen sowie dem „HUK-Coburg-Versicherungsbüro Koczorek“ aus Cloppenburg.
Die Mannschaft bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei den beiden Sponsoren Arnold Niehaus (li.) und Michael Koczorek (re.) für die Unterstützung.

Höltinghauser Freizeitradler wieder auf Tour

Zweitletzte gemeinsame Fahrt des Jahres
Höltinghausen – Zu ihrer zweitletzten gemeinsamen Radtour in diesem Jahr treffen sich die Höltinghauser Freizeitradler am Mittwoch, 18. September 2019, 14.00 Uhr, bei der Kirche in Höltinghausen. Das Orga-Team, bestehend auf Reinhold Thobe, Franz-Josef und Hannes Zurhake und Willi Otten, hat wieder eine schöne Tour in die Umgebung vorbereitet.
Während einer längeren Kaffeepause besteht auch wieder Gelegenheit zu Gesprächen untereinander, zu denen man sonst im täglichen Leben und in diesem Kreis nur selten Gelegenheit hat.
Die Organisatoren freuen sich auf viele regelmäßige Teilnehmer und auch auf Höltinghauser, die nur gelegentlich mitfahren können. Auch sie sind herzlich willkommen.
Die letzte gemeinsame Fahrt in diesem Jahr ist am dritten Mittwoch im Oktober.
——————————
Heinz Janßen
Eschstraße 11
49685 Höltinghausen
04473 / 1713 0177 / 50 90 159