„Musikkorps Höltinghausen“ siegt beim Dorfpokalschießen

Die Mannschaft „Musikkorps Höltinghausen“ vertreten durch Bettina Menke und Michael Kannwischer mit Schießmeister Ralf Meyer, links und stellv. Schießmeister Christian Lüsche rechts Foto: Hermann Josef Warnke

Großer Andrang herrschte beim diesjährigen Dorfpokalschießen, an vier Tagen nahmen 15 Mannschaften am Wettbewerb teil. Am Freitag siegte, im sehr gut gefüllten Schützenheim, mit 104 Ringen die Mannschaft „Musikkorps Höltinghausen“. Sie verwiesen die Mannschaft „Super Thron“ 100 Ringe (4 x 10)auf den 2. Platz.
Dritter wurde die Mannschaft „Theaterverin“ mit 100 Ringen (3 x 10). Die Schießmeister hatten neben dem großen Wanderpokal für den Sieger auch für die Nächstplatzierten schöne Preise vorbereitet, auch Trostpreise für die hinteren Plätze wurden nicht vergessen.

Neue Trikots für Handball-Mädels

Die Handballerinnen der D-Jugend des SV Höltinghausen haben einen neuen Trikotsatz bekommen. Gestiftet wurde der neue Sportdress von der „Ergotherapie Thomas Krieger“ aus Halen. Alle Spielerinnen sowie das gesamte Betreuerteam bedankten sich bei Simone und Thomas Krieger (mittlere Reihe links) mit einem Präsent für die tolle Unterstützung.

500€ für den guten Zweck

Am letzten Tag vor den Herbstferien veranstaltete die Grundschule Höltinghausen bereits zum siebten Mal das Erntedankfrühstück. Eingeladen waren neben der Schulgemeinschaft die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen. Die Viertklässler bereiteten das Frühstück mit ihren Eltern vor, welches sie in der großen Pause bis auf das letzte Stück Apfel verkauften. In diesem Jahr konnte eine neue Höchstsumme erzielt werden: 484,50€, welche vom Förderverein auf 500€ erhöht wurde. Die Summe kommt erneut dem Kinderhospiz Löwenherz in Syke zugute. Ein Dank geht an alle fleißigen Spender sowie an die Eltern der Klasse 4!

Jannes und Merle sammeln 1013,63 Euro für „Kinderhospiz Löwenherz“

Angesport durch den Erfolg vom letzten Jahr haben Merle Eichwald (9 Jahre) und Jannes Thobe (7 Jahre) aus Höltinghausen, unterstützt durch ihre Eltern, Verwandte und Bekannte, am vergangenen Sonntag an der Ecke Gartenstraße/Rosengärten wieder einen kleinen „Herbstmarkt“ zugunsten des „Kinderhospiz Löwenherz“ veranstaltet. Neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen standen unteren anderem auch hausgemachte Marmelade, Zierkürbisse in verschiedenen Formen und natürlich viele in Eigenregie hergestellte herbstliche Deko-Artikel zum Verkauf. Zahlreihe Verwandte und Bekannte von Merle und Jannes sowie viele Nachbarn und etliche weitere Dorfbewohner nutzten diese tolle Gelegenheit, eine gute Sache zu unterstützen und gleichzeitig nette Gespräche zu führen. Durch das lobenswerte Engagement der beiden „Nachwuchs-Organisatoren“ konnte, durch den Verkauf und kleinere Spenden, der Erlös vom Vorjahr mehr als verdoppelt werden. Am Ende ist die stolze Summe von 1013,63 Euro für das „Kinderhospiz Löwenherz“ zusammen gekommen. Merle und Jannes möchte sich auf diesem Weg nochmals bei allen, die sie im Vorfeld unterstützt haben, und natürlich auch bei den zahlreichen Besuchern ganz herzlich bedanken

Verkauf von SVH-Artikeln

Der Fußball-Jugendvorstand des SV Höltinghausen bietet auch in diesem
Jahr wieder einen spartenübergreifenden Verkauf von SVH-Artikeln
(Trainingsanzüge, Shirts, Fanartikel usw.) an. Am Samstag, 26. Oktober,
von 14 bis 18.30 Uhr, und am Sonntag (27. Oktober) in der Zeit von 10.30
bis 14 Uhr
können die Sachen im Sportheim anprobiert und direkt bestellt
werden. Die Ausgabe der bestellten Artikel erfolgt dann am Samstag, 14.
Dezember, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr
ebenfalls im Sportheim.
Der ursprüngliche Termin für die Abholung war Sonntag, der 15.12.

SVH-Ameland-Fahrt 2020

Der Sportverein Höltinghausen bietet auch im kommenden Jahr (8. bis 15.
August 2020) wieder eine Kinder- und Jugendfreizeit auf der
niederländischen Nordseeinsel Ameland an. Teilnehmen an dieser Fahrt
können sowohl Handball-Mädchen, als auch Nachwuchsfußballer des SVH, die
in der jetzt aktuellen Saison 2019/20 in der D-, C- oder B-Jugend
spielen. Vorrausetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft im
Sportverein Höltinghausen. Die Anmeldeinformationen werden am Mittwoch,
23. Oktober, um 19.30 Uhr, im Anschluss an eine kurze Info über die
Fahrt, in der Aula der Grundschule Höltinghausen (Schulstraße) ausgehändigt.

Fußball-Schule von Borussia Mönchengladbach kommt nach Höltinghausen

Der Fußball-Jugendvorstand des SV Höltinghausen hat für drei Tage (7. bis 9. Oktober) die Fußball-Schule von Borussia Mönchengladbach nach Höltinghausen geholt

Vom 7. bis 9. Oktober kommt die Fußball-Schule von Borussia Mönchengladbach auf die schmucke Sportanlage des SV Höltinghausen. Unter Anleitung von vier Trainern aus dem Nachwuchsleistungszentrum des Europa-League-Teilnehmers vom Niederrhein werden 50 fußballbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 6 – 14 Jahren altersgerecht und mit sehr viel Spaß trainieren. Weiterlesen

Zum Frühschoppen im Brauhaus Webster

Mitglieder der Emsteker Heimatvereine haben das Ruhrgebiet besucht. Auf dem Programm stand auch die Villa Hügel. Bild: Georg Bothe

Der dritte gemeinsame Busausflug von Mitgliedern der vier Heimatvereine der Gemeinde Emstek hat das Ruhrgebiet als Ziel gehabt. Bei bestem Wetter an allen drei Tagen gewannen die 30 Teilnehmer viele neue Eindrücke.

Die erste Station war das Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen. Unter fachkundiger Weiterlesen

Anita und Ludger Meyer auf Wangerooge

Anita und Ludger Meyer

Am 22.09.2019 war es soweit, Anita und Ludger Meyer, die Gewinner des Hauptpreises bei der Tombola vom Schützenverein Höltinghausen hatten am Sonntagmorgen einen Termin mit dem Privatpiloten Ulrich Knoll aus Höltinghausen auf dem „Texas“ Flugplatz in Varrelbusch. Nach einer kleinen Einweisung durch Ulrich Knoll ging es dann pünktlich in Richtung Wangerooge los. Anita, die vorher noch nie geflogen ist, weder in einem Sportflugzeug noch in einem Airliner, sah der Sache erst skeptisch entgegen. Aber sie wurde durch einen sehr ruhigen Flug mit berauschender Flugsicht belohnt. Die beiden verlebten einen wunderschönen sonnigen Tag auf der Insel. Am späten Nachmittag ging es dann wieder Richtung Heimat. Auf dem Rückflug drehte Ulrich Knoll noch eine kleine Runde über Höltinghausen, so das Anita und Ludger Ihr Haus mal aus der Vogelperspektive sehen konnten. Es war ein unvergessliches Erlebnis für die zwei. Der Tag endete dann mit einem kühlen Getränk in der Flugplatzgastronomie auf dem Flugplatz Varrelbusch. Gesponsert wurde der Preis von der Fa. Ulrich Knoll Heizungsbau aus Höltinghausen. Danke an alle Sponsoren der Tombola