Der Landkreis Cloppenburg informiert im Internet auf der Seite
https://corona.lkclp.de/poc-antigen-test.php über Möglichkeiten für kostenlose Schnelltests.
Für Höltinghausen sind die nächstgelegenen Möglichkeiten in Emstek, Cloppenburg, Cappeln und Garrel.
Bei der Antonius Apotheke in Emstek kann man sich nach Ostern testen lassen. Dazu muss man vorher einen Termin vereinbaren. Das geht über das Internet oder per Telefon (04473 1020).
Umwelttag anders
Höltinghausen – Wegen der Corona-Pandemie findet der Umwelttag in Höltinghausen in diesem Jahr in angepasster Art und Weise statt. Die Jäger des Reviers Höltinghausen-Süd werden ihre Sammelaktion in Zweierteams an diesem Samstag, 20. März 2021, abschließen. Sie waren schon an mehreren Tagen im Revier unterwegs und werden das Ergebnis ihrer Müllsammelaktion im Revier am Samstag auf dem Bauhof der Gemeinde Emstek in Halen anliefern.
Wie schon in den Vorjahren sorgen die Jäger des Reviers Höltinghausen-Nord für die Sauberkeit der Landschaft und an Wegen und Straßen in ihrem Bereich. Die Organisation ist ebenfalls revierintern.
Jäger und Heimatverein rufen in Höltinghausen dazu auf, dass die Einwohner im Ort und den Wohnsiedlungen sich jeweils in ihrer näheren Umgebung umsehen und aufräumen und die Sammlungsergebnisse dann in ihren schwarzen Tonnen, ggfl. gemeinsam mit den Nachbarn entsorgen.
Sie können den gesammelten Müll allerdings ebenfalls auf dem Bauhof der Gemeinde Emstek in Halen entsorgen.
———————–
Heinz Janßen
Eschstraße 11
49685 Höltinghausen
04473 / 1713
Corona-Schnelltests …
… kann man hier in der Gegend kostenlos an folgenden Stellen machen lassen.
Wichtig: Es wird darum gebeten, telefonisch Termine zu vereinbaren und auf keinen Fall mit typischen Symptomen unangemeldet die Geschäftsräume zu betreten!
In Cloppenburg:
- Königs Apotheke, Mühlenstraße 2, Tel. 04471/2159
- Post-Apotheke, Bahnhofstraße 16, Tel. 04471/4778
- Apotheke Meis am Krankenhaus, Krankenhausstr. 8-12, Online-Termin www.apo-meis.de oder für Ältere Terminvereinbarung vor Ort
- Krapendorfer Apotheke, Am Capitol 6, Tel. 04471/5992
- Johanniter Unfallhilfe, Löninger Straße 1, E-Mail an corona.cloppenburg@johanniter.de, oder Online-Buchung, ab 19. März mittwochs und freitags 15 bis 17.30 Uhr, samstags 10 bis 14 Uhr, sonntags 12 bis 14.30 Uhr
In Garrel:
- Heide Apotheke, Hauptstraße 58, Tel. 04474/947800
- Marien-Apotheke-Garrel, Hauptstraße 14, Tel. 04474/238
- Johanniter Unfallhilfe, Eichkamp 19, Tel. oder Whatsapp 0152/36987170, ab 22. März montags und mittwochs.
Die komplette Liste ist beim Landkreis online einzusehen.
Neues vom Theaterverein …
Die Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen bietet Fahrdienst zum Corona Impftermin an
Protokoll Generalversammlung 2021
Am Dienstag, dem 09.02.2021, fand die diesjährige Generalversammlung der Landjugend Höltinghausen in Form einer Videokonferenz statt. Im Online-Meeting waren neben den Mitgliedern, Veronika Wendeln und Helga Thobe als Vertreter des Pfarreirats der katholischen Kirche anwesend.
Nach der Begrüßung des ersten Vorsitzenden Kevin Schablitzki wurde der Jahresrückblick von 2020 vorgestellt: Weiterlesen
Amsel, Drossel, Fink und …
… Star. Der sollte jetzt eigentlich im Mittelmeerraum oder Nord-Afrika sein. Aber wegen der schwierigen Verkehrsverhältnisse in Höltinghausen hat er den Weg dieses Jahr wohl nicht gefunden 🙂
Nachruf auf Schützen
Sandra Plate ist Gewinnerin des „SVH-Weihnachtsrätsels“

Sandra Plate ist die Hauptgewinnerin des „SVH-Weihnachtsrätsels“. Die beiden Verantwortlichen der SVH-Aktionen, Jochen Hochartz (re.) und Bernhard Kuhlmann (li.), überreichten ihr den entsprechenden Gutschein.
Um etwas Abwechslung in die pandemiebedingte Sportpause zu bringen, hatte der SV Höltinghausen Mitte November unter dem Motto „Ein Verein = Eine Gemeinschaft“ spartenübergreifend zu drei unterschiedlichen Aktionen aufgerufen. Für die jüngsten Nachwuchssportler/innen gab es beispielsweise einen Malwettbewerb. 50 Kinder hatten hierfür tolle vorweihnachtliche Bilder eingereicht – den ersten Preis sicherte sich seinerzeit die achtjährige Julia Schreiber aus Emstek.
Für die aktiven Sportlerinnen und Sportler – von der C-Jugend aufwärts bis in den Erwachsenenbereich – hatten die Initiatoren zur
„SVH-Lauf-Challenge“ aufgerufen. Hierbei konnte jede Mannschaft eine möglichst große Anzahl an Kilometern laufen und hat dafür als Belohnung vom Verein 10 Cent pro Kilometer für die Mannschaftskasse bekommen. Es wurden insgesamt 5916 Kilometer von den Aktiven gelaufen, wobei die Handballabteilung hier besonders fleißig war: Die Damen der ersten Mannschaft spulten insgesamt 1025 Kilometer herunter, dicht gefolgt von den Mädels der A-Jugend, die es auf stolze 976 Kilometer gebracht haben. An der Lauf-Challenge haben insgesamt 139 Personen teilgenommen, so dass pro Teilnehmer/in durchschnittlich über 42 km bewältigt wurden.
Als krönenden Abschluss Weiterlesen
Frohe Weihnachten
Auch, wenn uns Corona das Leben zur Zeit schwer macht:
Jeder Tag, den wir erleben, ist ein Gewinn. Wir denken, hoffen, bangen, beten und sehnen uns nach dem Alltag von gestern zurück.
„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben“ – Wilhelm von Humboldt