Frohe Ostern wünscht der Gemischte Chor Cäcilia!

Liebe Höltinghauser,
wir wünschen Euch ein wunderschönes und vor allem gesundes Osterfest mit viel Sonnenschein! Schon ein ganzes Jahr müssen wir auf Chorproben verzichten. Das wöchentliche Zusammentreffen, der gemeinsame Gesang und die verschiedensten Auftritte fehlen uns sehr. Unsere Chormitglieder sind aber bisher gut durch diese Zeit gekommen und wir wollen aufpassen, dass es so bleibt. Daher werden wir wohl noch eine gewisse Zeit auf unser aktives Vereinsleben verzichten müssen.

Wie in jedem Jahr hätten wir auch dieses Mal gerne die Osternachtsmesse musikalisch mitgestaltet. Diese Messe zur Osternacht mit Gesang begleiten zu dürfen hat für unseren Chor im Liederjahr immer einen sehr hohen Stellenwert. Da dies derzeit nicht möglich ist, senden wir Euch auf diesem Weg einen musikalischen Ostergruß

Frohe Ostern – Der Herr ist auferstanden – Halleluja!

Zum Abspielen bitte anklicken!

Liebe Ostergrüße,
Euer Gemischter Chor Cäcilia Höltinghausen

Passt gut auf Euch auf und bleibt gesund!

Frohe Ostern

Alles was du brauchst, ist Hoffnung und Kraft. Die Hoffnung, dass alles irgendwann besser wird und die Kraft, bis dahin durchzuhalten.

 

Trotz der Pandemie und den damit verbundenen  Einschränkungen wünscht Euch/Ihnen das Internetteam ein schönes, ruhiges Familienfest im Kreise der engsten Angehörigen. Bleibt gesund und verliert nicht die Hoffnung.

 

Kostenlose Corona Schnelltests

Der Landkreis Cloppenburg informiert im Internet auf der Seite
https://corona.lkclp.de/poc-antigen-test.php über Möglichkeiten für kostenlose Schnelltests.
Für Höltinghausen sind die nächstgelegenen Möglichkeiten in Emstek, Cloppenburg, Cappeln und Garrel.
Bei der Antonius Apotheke in Emstek kann man sich nach Ostern testen lassen. Dazu muss man vorher einen Termin vereinbaren. Das geht über das Internet oder per Telefon (04473 1020).

Umwelttag anders

Höltinghausen – Wegen der Corona-Pandemie findet der Umwelttag in Höltinghausen in diesem Jahr in angepasster Art und Weise statt. Die Jäger des Reviers Höltinghausen-Süd werden ihre Sammelaktion in Zweierteams an diesem Samstag, 20. März 2021, abschließen. Sie waren schon an mehreren Tagen im Revier unterwegs und werden das Ergebnis ihrer Müllsammelaktion im Revier am Samstag auf dem Bauhof der Gemeinde Emstek in Halen anliefern.
Wie schon in den Vorjahren sorgen die Jäger des Reviers Höltinghausen-Nord für die Sauberkeit der Landschaft und an Wegen und Straßen in ihrem Bereich. Die Organisation ist ebenfalls revierintern.
Jäger und Heimatverein rufen in Höltinghausen dazu auf, dass die Einwohner im Ort und den Wohnsiedlungen sich jeweils in ihrer näheren Umgebung umsehen und aufräumen und die Sammlungsergebnisse dann in ihren schwarzen Tonnen, ggfl. gemeinsam mit den Nachbarn entsorgen.
Sie können den gesammelten Müll allerdings ebenfalls auf dem Bauhof der Gemeinde Emstek in Halen entsorgen.
———————–
Heinz Janßen
Eschstraße 11
49685 Höltinghausen
04473 / 1713

Corona-Schnelltests …

… kann man hier in der Gegend kostenlos an folgenden Stellen machen lassen.
Wichtig: Es wird darum gebeten, telefonisch Termine zu vereinbaren und auf keinen Fall mit typischen Symptomen unangemeldet die Geschäftsräume zu betreten!

In Cloppenburg:

  • Königs Apotheke, Mühlenstraße 2, Tel. 04471/2159
  • Post-Apotheke, Bahnhofstraße 16, Tel. 04471/4778
  • Apotheke Meis am Krankenhaus, Krankenhausstr. 8-12, Online-Termin www.apo-meis.de oder für Ältere Terminvereinbarung vor Ort
  • Krapendorfer Apotheke, Am Capitol 6, Tel. 04471/5992
  • Johanniter Unfallhilfe, Löninger Straße 1, E-Mail an corona.cloppenburg@johanniter.de, oder Online-Buchung, ab 19. März mittwochs und freitags 15 bis 17.30 Uhr, samstags 10 bis 14 Uhr, sonntags 12 bis 14.30 Uhr

In Garrel:

  • Heide Apotheke, Hauptstraße 58, Tel. 04474/947800
  • Marien-Apotheke-Garrel, Hauptstraße 14, Tel. 04474/238
  • Johanniter Unfallhilfe, Eichkamp 19, Tel. oder Whatsapp 0152/36987170, ab 22. März montags und mittwochs.

Die komplette Liste ist beim Landkreis online einzusehen.

Protokoll Generalversammlung 2021

Am Dienstag, dem 09.02.2021, fand die diesjährige Generalversammlung der Landjugend Höltinghausen in Form einer Videokonferenz statt. Im Online-Meeting waren neben den Mitgliedern, Veronika Wendeln und Helga Thobe als Vertreter des Pfarreirats der katholischen Kirche anwesend.
Nach der Begrüßung des ersten Vorsitzenden Kevin Schablitzki wurde der Jahresrückblick von 2020 vorgestellt: Weiterlesen

Amsel, Drossel, Fink und …

Star. Der sollte jetzt eigentlich im Mittelmeerraum oder Nord-Afrika sein. Aber wegen der schwierigen Verkehrsverhältnisse in Höltinghausen hat er den Weg dieses Jahr wohl nicht gefunden 🙂