Förderverein St. Aloysius Höltinghausen e.V.

LogoEs hat sich eine Interessengemeinschaft gegründet, bestehend aus Mitgliedern des Kirchenaus-schusses und des Pfarrreirates aus Höltinghausen und Personen aus vielen kirchlichen Vereinen.
Ziel ist es, nach der Fusion der Kirchengemeinden Emstek, Halen und Höltinghausen möglichst viel Kirche in Höltinghausen zu behalten. Weiterlesen

Europaschützenfest 2015 in Peine

Höltinghausen Gemeinde EmstekDie Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen und die Jabokus Schützenbruderschaft Elbergen planen eine gemeinsame Fahrt zum
Europaschützenfest in Peine vom 28.08.-30.08.2015.
Geplant ist die Abfahrt am Freitagmorgen den 28.08. in Elbergen und Höltinghausen.
Wir werden ein Frühstück am Bus anbieten.
Gegen 10:00 Uhr ist eine Stadtführung in Hildesheim:
Hildesheim zum Kennenlernen:
Dieser Rundgang wird Weiterlesen

Mitgliederversammlung Sportverein 2015

cropped-logo-svh-grün1Die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Höltinghausen findet am Freitag, 17. April, um 20 Uhr im Vereinslokal Werner Lüken statt. Neben Berichten aus den einzelnen Abteilungen des SVH stehen unter anderem Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder, der Bericht des Kassenwartes sowie eine Satzungsanpassung auf dem Programm. Anträge können schriftlich bis zum 10. April beim Vereinsvorsitzenden Josef Wendeln eingereicht werden. Das Protokoll des letzten Mitgliederversammlung liegt in gewohnter Form ab 19 Uhr im Versammlungsraum zur Einsicht aus.

Tom Wagner im Sportstudio

Tom Wagner und sein Trainer Maik Stolzenberger

Tom Wagner(li) und sein Trainer Maik Stolzenberger. Bild: (c) BVC

Tom Wagner aus Höltinghausen wird Samstag, den 28.3.2015 im Aktuellen Sportstudio (ZDF ab 23:30) am Torwandschießen teilnehmen. Alle Höltinghauser wünschen dir viel Glück. Mit einem Tor, das er am 25. Oktober 2014 beim Spiel des BV Cloppenburg bei BW Hollage erzielt hatte, machte er die Verantwortlichen des Sportstudios auf sich aufmerksam, die ihn darauhin einluden.

Handballmädchen Regionsmeister

Handball-D-2015-1024

(unten v. li.): Jana Grave, Neele Hermes, Anna Hogeback, Lea Bockhorst und Mattea Ivankic. Mittlere Reihe (v. li.): Livia Timmermann, Jana Kulgemeyer, Marina Meyer, Annika Brinkhus, Jolina Hogeback und Holle Esters. Obere Reihe (v. li.): Trainerin Jana Mattke, Carolin Backs, Melissa Hunger und Trainerin Laura Mattke. Auf dem Foto fehlt Marie Neekamp.

Einen tollen Erfolg haben die Handball-D-Mädchen des SV Höltinghausen errungen: Verlustpunktfrei mit der maximal möglichen Ausbeute von 30:0 Punkten sind die Nachwuchshandballerinnen in der abgelaufenen Saison „Regionsliga-Meister“ geworden. Dieser Erfolg ist besonders bemerkenswert, da das erfolgreiche Team komplett aus Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs besteht und es bereits die dritte Meisterschaft in Folge für die Mädchen war. Weiterlesen

Osterfeuer 2015

Oserfeuer2015-1024Nach der sehr gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, lädt der Vorstand der Höltinghauser Landjugend auch in diesem Jahr wieder zum Osterfeuer auf das Gelände zwischen dem Sport- und Schützenheim an der Hauptstraße in Höltinghausen ein. Weiterlesen

Ik maok mit! Du ok?

Plattdeutsch2015-1024Die Kinder der 3. und 4. Klassen der GS Höltinghausen beteiligten sich am plattdeutschen Lesewettbewerb unter dem Motto: „Wecker kann‘t am besten“.
Nicolas König, Greta Burke,Charlotte Hüttmann, Frederike Kühling, Friederike Niehaus, Merrit Schulte, Lisa-Marie Stevens, Maximilian Möller, Malte Pundsack und Neele Zuppke hatten sich Weiterlesen

Umwelttag in Höltinghausen ein Erfolg

Höltinghausen . – Die Jäger aus den Jagdrevieren Höltinghausen-Süd und Höltinghausen-Nord und der Heimatverein hatten jetzt zum Umwelttag aufgerufen. Dem Aufruf folgten viele freiwillige Helferinnen und Helfer. Auch Familien mit Kindern halfen mit, den Müll aus der Landschaft zu entfernen, so dass die Kinder praktisch bei dieser Tätigkeit unmerklich lernten, wie unnötig und wenig nachvollziehbar es doch ist, wenn Leute ihren Müll einfach in die Landschaft oder in die Straßengräben werfen.
Bei der Aktion zeigte sich jetzt aktuell allerdings auch wieder, Weiterlesen

Warten auf die Sonnenfinsternis

Sonnenfinsternis2015-1024Ausgestattet mit Sonnenfinsternisbrillen warteten die Kinder der Grundschule Höltinghausen darauf, dass sich der Mond von der Erde aus gesehen vor die Sonne schiebt. Leider ließ sich die Sonne nicht blicken, so verfolgten sie das Geschehen live im Fernsehen.