Am Montag, den 4.1.2016 wurden die gelben Säcke in Höltinghausen wegen des völlig überraschend doch noch eingetroffenen Winters nicht abgeholt. Der Landkreis teilt mit, dass das jetzt am Samstag, den 9.1.2016 nachgeholt werden soll. So ist jedenfalls der Plan.
Archiv des Autors: Antonius
Drittklässler der GS Höltinghausen sind „Unterwegs“
Vier Engel überbringen den weisen Männern Kaspar, Melchior, Balthasar und den kleinen Sterndeutern die Nachricht, der König der Juden sei geboren worden. Jeder der Engel gibt den Männern auch eine Botschaft mit auf den Weg. Weiterlesen
Höltinghauser Theaterspieler proben fleißig
Die Spieler des Theatervereins Höltinghausen haben mit den Proben begonnen. Im kommenden Jahr wird das Stück „Nix as Arger mit de Familie“ von Hans Schimmel aufgeführt. Es handelt sich dabei um eine rabenschwarze Komödie, wo vier Geschwister in den Hauptrollen Weiterlesen
Maria und Josef suchen eine Herberge
Das 2. Schuljahr der GS Höltinghausen nahm sofort Maria und Josef für eine Nacht auf.
In das Reisetagebuch trugen die Kinder ihre Gebete und ihre Geschichte von den Sterntalern ein. Damit Maria und Josef sich auch noch an die Kinder erinnern, legten sie ein Foto dazu.
Heute macht sich der „Adventskoffer“ der katholischen Kirchengemeinde St. Margaretha auf die Reise zum Franziskuskindergarten in Emstek.
Du bist wirklich arm, ich schenke dir…
…so heißt es im Märchen „Die Sterntaler“ der Brüder Grimm. Die Kinder der Klasse 2 probten in den letzten Wochen fleißig und konnten schließlich das Märchen als kleines Theaterstück auf die Bühne bringen. Beim Üben wurde den Kinder deutlich, dass es oft das Teilen und Abgeben ist, was einen Menschen glücklich und reich machen kann.
Aufgeführt haben die Kinder ihr Stück nicht nur vor den Eltern und der Schulgemeinschaft. Auch auf der Adventsfeier der Senioren am 2. Adventssonntag durften sie auftreten. Nach dem Auftritt freuten die Kinder sich über die Süßigkeiten, die der Nikolaus extra für die jungen Schauspieler abgegeben hatte.
Der Hl. Nikolaus beschert die Betreuungskinder
Für die Mädchen und Jungen aus den beiden Betreuungsgruppen der GS Höltinghausen fand in der Schule eine kleine Nikolausfeier statt. Erwartungsvoll hatten sie bereits am Donnerstag ihre selbst gebastelten Tüten vor das Fenster des Gruppenraumes gestellt.Und tatsächlich! Über Nacht hatte der Hl. Nikolaus sie gut gefüllt!
Sportlerball 2015
Der Sportverein Höltinghausen hat kürzlich seinen großen Sportlerball gefeiert. Weit über 350 Personen aus allen Altersschichten waren im festlichem Outfit in den Festsaal der Gaststätte Lüken gekommen, um bei flotter Musik von DJ Marci Meyer bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam zu feiern. Sehr erfreut zeigten sich die Organisatoren darüber, dass auch wieder sehr viele junge Leute Weiterlesen
Einsegnung der Freidhofskapelle
Im Zuge der alljährlichen Gräbersegnung hat Pfarrer Michael Heyer, unterstützt von Bürgermeister Michael Fischer, kürzlich die umgebaute Friedhofskapelle in Höltinghausen feierlich eingesegnet. In den vergangenen Monaten wurden, unter anderem durch die tatkräftige Unterstützung ehrenamtlicher Helfer, diverse Umbau- bzw. Weiterlesen
Kindersachenflohmarkt
Am Samstag den 7.11.2015 findet im Pfarrheim zwischen 10:00 und 12:00 Uhr ein Kindersachenflohmarkt statt.
Tischreservierungen nimmt Carola Arkenau unter der Telefonnummer 04473/9267161 entgegen.
Die Standgebühr beträgt 5€ pro Tisch. Der Erlös kommt dem Don-Bosco Kindergarten in Höltinghausen zugute.
SV Höltinghausen veranstaltet Handballcamp

Die Teilnehmerinnen des Höltinghauser Trainingscamps bekamen Besuch von den beiden Bundesligaspielerinnen Julia Renner und Cara Hartstock
Die Handballabteilung des SV Höltinghausen sowie der „Förderverein Jugendhandball“ haben zu Beginn der Herbstferien, nach der überwältigenden Resonanz des letzten Jahres, erneut ein dreitägiges Handballcamp für Nachwuchshandballerinnen des SVH in der Emsteker Turnhalle durchgeführt. Organisiert wurde dieses tolle Event, an dem 22 D-Jugend-Spielerinnen teilgenommen haben, von Georg Wempe und Franz-Josef Ortmann (Handballabteilung), Melli Grafe, Olaf Walter, Magnus Burke und Josef Niehaus vom Förderverein, sowie von Trainerin Jana Mattke.
Weiterlesen