Am Ende des 2.Schuljahres übernachteten die Kinder zusammen mit ihren Lehrpersonen Katharina Kossen und Jessica Nuxoll im „Hotel“ Grundschule Höltinghausen. Nach dem Abendbrot, als alle Eltern das Gebäude verlassen hatten, begann die spannende Lesenacht. Zwischendurch bauten die Kids mit den Spielholzstäben Propellerhäuser, die Stadt Brückenhausen und eine goldene Stadt.
Highlight war der Besuch von Star Wars. Natürlich erkannte die Klasse sofort, dass Mütter sich unter den Masken versteckt hatten.
Nach einer etwas kürzeren Nacht gab es im Speiseraum der Schule ein ausgiebiges Frühstück.
Archiv des Autors: Antonius
Bis zum letzten Tag
Runterschalten – Klima halten
Für die aktive Teilnahme am Schulprojekt „Runterschalten – Klima halten“ erhielt die Grundschule Höltinghausen eine Prämie von 400 € und belegte damit den 1. Platz. In einer kleinen Feierstunde überreichte Michael Fischer den Teilnehmern im Rathaussaal der Gemeinde Emstek die Urkunden. Die Grundschule Höltinghausen wird diesen Betrag im kommenden Schuljahr unter der Leitung der Klimaschutzbeauftragten Katharina Kossen sinnvoll im Sinne des Klimaschutzes einsetzen.
Warum ist bei der Post alles gelb?
Um das zu erfahren, fuhren die Kinder der 3. Klasse aus Höltinghausen mit ihrer Klassenlehrerin Anna Middendorf zur Post nach Emstek. Renate Hinners und Anke Vogt empfingen die Klasse und beantworteten geduldig alle Fragen. Auch durften die Kinder dabei zusehen, wie Frau Vogt auf 12 Postkarten die Marken klebte und Frau Hinners sie mit einem Poststempel versah. Im Laufe des Besuches in der Postagentur herrschte reger Betrieb. Interessant war für die Kinder, dass Pakete abgeholt bzw. gebracht wurden.
Die Pakete wurden gewogen und mit einem Strichcode versehen. Dass man auch Geld von der Postbank abheben konnte, war eine neue Erfahrung. Zum Schluss dann die Weiterlesen
Dorfpokalschiessen 2018
Die Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen lädt hiermit die hiesigen Vereine, Firmen und Straßenmannschaften recht herzlich zum Dorfpokalschießen 2018 um den großen Wanderpokal ein.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
DieTermine: Weiterlesen
Saisonabschluss des SVH
Brandschutzübungen
Wie beherrsche ich einen Entstehungsbrand, wie gehe ich richtig mit einem Feuerlöscher um? Diese Fragen wurden auf einer Weiterbildungsmaßnahme der GS Höltinghausen unter fachkundiger Anleitung der Brandschutzfirma Deters aus Steinfeld
beantwortet und auch praktisch geübt. Das Gesetz sieht vor, dass alle an der Schule tätigen Personen über die Bestimmungen der geltenden Brandschutzordnung informiert sein müssen und dass an jeder Schule eine ausreichende Anzahl von Personen in der Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen unterwiesen sein muss. Nach der Theorie fanden bei strahlendem Sommerwetter draußen die praktischen Übungen statt.
Weit springen wie ein Frosch, schnell sprinten wie ein Hase
Am vergangenen Dienstag wurde an der GS Höltinghausen die „ZeigWas!Pass“ Aktion von der Sportregion Oldenburger Münsterland durchgeführt. Zustande gekommen war die Aktion auf Vermittlung unserer Sportobfrau Jutta Janßen.
Insgesamt durchliefen alle Schüler vier Stationen mit insgesamt acht Übungen aus den Bereichen Koordination, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit, die kindgerecht anhand von Tierbildern erklärt wurden. Weiterlesen
Chorfest
Der Gemischte Chor Cäcilia Höltinghausen ist Ausrichter des 86. Chorfestes des Sängerbundes Heimattreu Cloppenburg. In diesem Rahmen feiert der Chor sein 70jähriges Bestehen. Eröffnet wird das Fest mit einem Wunschkonzert aller Musikgruppen Höltinghausens am 26. Mai 2018 um 19:30Uhr im Festzelt auf dem Sportplatz. Am 27. Mai 2018 werden um 12:00Uhr die auswärtigen Mitgliedschöre vor der St. Aloysius-Kirche in Höltinghausen begrüßt. Nach dem Festhochamt ziehen die Chöre in einem Festmarsch zum Festplatz. Hier finden traditionell die einzelnen Liedvorträge der teilnehmenden Chöre in der Muschel statt. Ausklang des Jubiläumsfestes ist der Sängerkommers mit der Band Skyline. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen des Festausschusses auf Hochtouren. Der Gemischte Chor Cäcilia Höltinghausen erwartet voller Vorfreude sein großes Ereignis und lädt herzlich ein, sein Jubiläum mit ihm zu feiern. Der Eintritt für das Wunschkonzert kostet 7,50€.
Hier gibt’s die Festfolge
Anradeln der „Freizeitradler“ am 16. Mai 2018
Wieder sechs Überraschungstouren für die Höltinghauser Radlerinnen und Radler.
Höltinghausen – Das Organisationteam der unter dem Dach des Heimatvereins fahrenden „Freizeitradler Höltinghausen“ hat sich jetzt mit den konkreten Vorbereitungen der diesjährigen Überraschungstouren im Bereich der näheren Umgebung im Landkreis Cloppenburg, aber auch in grenznahe Bereiche der Landkreise Oldenburg und Vechta, befasst.
Es finden wieder sechs Radtouren statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats, in der Zeit vom 16. Mai 2018 bis zum 17. Oktober 2018. Die Termine dazwischen sind am 20. Juni, am 18. Juli, am 15. August und am 19. September 2018. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weiterlesen