Neue Trikots und Trainingsanzüge für die Handballerinnen der 2. Damen-Mannschaft

Die Handballerinnen der 2. Damen-Mannschaft des SV Höltinghausen haben sowohl einen Satz neuer Trikots, als auch neue Trainingsanzüge bekommen. Gestiftet wurden beide Sätze von der Firma „Kontur Werbetechnik & Textilkonzepte“ aus Bösel. Das gesamte Team sowie Olaf Walter (re.) von der SVH-Handballabteilung haben sich mit einem Präsent bei Saman Saidian (2. v. re.) von der Firma „Kontur“ für die großzügige Spende bedankt.

Jannes und Merle erwirtschaften über 450,- Euro für „Kinderhospiz Löwenherz“

Eine sehr lobenswerte Aktion haben der 6-jährige Jannes Thobe (re.) und die 8-jährige Merle Eichwald (2.v.re.) am ersten Samstag des Oktobers durchgeführt: Zugunsten des „Kinderhospiz Löwenherz“ haben die beiden, unterstützt durch ihre Eltern und Geschwister, auf der Gartenstraße in Höltinghausen einen kleinen „Herbstmarkt“ veranstaltet. Dort gab es bei toll dekoriertem herbstlichen Ambiente beispielsweise Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, Weiterlesen

Die Pädagogische Puppenbühne der Polizei zu Gast in Höltinghausen

Am 20.09.2018 war die pädagogische Puppenbühne der Polizei zu Gast in der Grundschule Höltinghausen, um mit den Kindern der 1. und 2. Klasse im Bereich der Verkehrserziehung und mit den Kindern der 3. und 4. Klasse im Bereich der Medienkompetenz präventiv zu arbeiten. Für die 1. Und 2. Klasse wurde dafür das Puppentheaterstück „Piet und der Straßenexperte“ aufgeführt. Dieses Theaterstück thematisierte das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Weiterlesen

Erneut großzügige Spende beim Erntedankfrühstück

Kurz vor den Herbstferien war es an der Grundschule Höltinghausen wieder soweit: Das Erntedankfrühstück. In diesem Jahr bereiteten die Klassen 3 und 4 das Frühstück gemeinsam vor. Neben der Schulgemeinschaft und ehemaligen Kollegen waren – wie in jedem Jahr – die Vorschulkinder und deren Erzieherinnen dabei, um gemeinsam zu frühstücken. Neben dem gemeinschaftlichen Weiterlesen

Den Wald mit allen Sinnen erfahren – Unterwegs auf dem Baumweg „Urwald“

Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Jahrgangsstufe nutzten mit ihren Lehrerinnen spontan das schöne Wetter und fuhren gemeinsam zum Baumweg „Urwald“ an die Ahlhorner Fischteiche. Nachdem die Kinder eine Suchaktion durchführten und dabei die Vegetation des Waldes näher kennen lernten, Weiterlesen

Neuer Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Höltinghausen am Dienstag, dem 18.9.,  waren Neuwahlen an der Tagesordnung.

Die 1. Vorsitzende Frau Evelyn Schnittker sowie die 2. Vorsitzende Frau Ursel Westerkamp legten ihr Amt nach langjähriger Tätigkeit nieder.

Neu besetzt wurden diese Ämter mit Nicole Hilker als 1. Vorsitzende und Carola Arkenau als 2. Vorsitzende. Irina Saborowski und Silke Macke blieben bei den Ämtern der Kassenwartin und Schriftführerin. Auch nach zehnjähriger Tätigkeit als Kassenprüfer legten Hiltrud Richter und Sabine Blum ihr Amt nieder. Diese wurden neu besetzt mit Karina Witte und Stephanie Künnen.

Ernteparty 2018

Wie in den letzten Jahren veranstaltet die KLJB Höltinghausen auch in diesem Jahr eine Ernteparty, die erstmals auf dem Hof Vaske (Immengarten 3) in Höltinghausen stattfindet. Das Erntedankfest beginnt um 17 Uhr mit einer Messe in der St. Aloysius Kirche und ab 20 Uhr kann auf dem Hof gefeiert werden.Für Musik und Getränke ist ausreichend gesorgt.Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Höltinghauser kommen und mit uns feiern.

Neue Trikots für II. Herren des SVH

Die Fußballer der II. Herren-Mannschaft des SV Höltinghausen haben kürzlich neue Trikots in den grün-weißen Vereinsfarben bekommen. Gesponsert wurde das neue Outfit von der Firma „Reifen Labetzke“ aus Löningen. Das gesamte Team des SVH bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei Daniel Koop (unten 2. v. re.) von der Firma Labetzke für die tolle Unterstützung.

Schnuppertraining beim SVH

Die Fußballabteilung des SV Höltinghausen hat Kürzlich ein Schnuppertraining für den jüngsten Fußballnachwuchs durchgeführt. Knapp 30 Kinder hatten sich dazu auf dem Sportplatz bei der Grundschule eingefunden. Sie konnten ausprobieren, ob es ihnen Spaß macht, im Verein mit Gleichaltrigen dem runden Leder nachzujagen. Mädchen und Jungen, die am Samstag nicht dabei sein konnten, können natürlich trotzdem gerne später einsteigen. Nähere Infos dazu gibt es bei Martin Pöhler (0178/4062761) oder Jörg Wübbelmann (0176/34305895).