Am Samstag den 27.07.13 ab etwa 16:00 findet im Rahmen der Sportwoche ein Mehrkampfturnier statt. Der Mehrkampf besteht aus den Disziplinen (Kleinfeld-) Handball, Tischtennis und Schiessen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Höltinghausen
kfd on Tour
Bei strahlendem Sonnenschein startete die kfd am 18.06.13 ihre alljährliche Fahrradtour.
Das erste Etappenziel war die MT Druckerei (OM Druck) in Emstekerfeld. Dort wurde unter fachlicher Anleitung von Herrn Kulgemeyer und Weiterlesen
Sieger Dorfpokalschießen
Mannschaft „Thron“ Sieger beim Dorfpokalschießen der Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen. Weiterlesen
Die Schulgemeinschaft verabschiedet Frau Berding
Am letzten Schultag vor den Sommerferien verabschiedete die Schulgemeinschaft der GS Höltinghausen Frau Waltraut Berding in den Ruhestand. Weiterlesen
Schützen begleiten Diözesan-prinzessin Bettina nach Münster
Diözesanjungschützentag 2013 in Münster-Nienberge
Zur Teilnahme am Diözesanjungschützentag in Nienberge setzt die Christ-Königs-Schützenbruderschaft Weiterlesen
Goldschmiede Höltinghausen im Internet
seit letzter Woche ist Heike Pundsack mit ihrer Goldschmiede bei www.höltinghausen.de vertreten.
Wer sich Schmuck anfertigen lassen oder Weiterlesen
Der Countdowon läuft
Gestern um 17.07 Uhr hat für circa 4000 Aktionsgruppen und 170.000 Teilnehmer in ganz Deutschland die 72-Stunden-Aktion des BDKJ begonnen. Weiterlesen
So macht Lernen noch mehr Spaß
An der GS Höltinghausen drehte sich in der jahrgangsübergreifenden Projektwoche vom 10. 6. bis zum 13.6.2013 alles um die Natur. Jedes Kind durfte sich im Vorfeld vier unterschiedliche Projekte aussuchen. Weiterlesen
Höltinghauser Dorfpokalschiessen
Die Christ -König Schützenbruderschaft lädt die hiesigen Vereine, Firmen und Straßenmannschaften zum Dorfpokalschiessen um den großen Wanderpokal ein. Weiterlesen
Einweihung des 72-Stunden-Projekts
Nur noch sechs Tage, dann geht es endlich los. Die Messdiener aus Höltinghausen nehmen an der erstmals bundesweit stattfindenden 72-Stunden-Aktion teil.
Am Samstag den 15. Juni ist das Dorf zur Einweihung des Projekts eingeladen.
Über Spenden aus der Gemeinde würden sie sich sehr freuen.