Hölker Appel Schnack – neue Termine

Zum  2. Hölker Appel Schnack lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu an diesen Samstag (24.10.) von 9 – 13 Uhr ein. In der Scheune am Flachsmoor 2 (gegenüber Baumschule Pöhler) besteht dann die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung die eigenen Äpfel selber zu pressen und den  Saft wieder mitzunehmen, nachdem dieser durch Erhitzen haltbar gemacht wurde. Ganz wichtig: Interessenten müssen sich vorher bei Siegfried Schwarzer (04473-947017) zwecks Terminvergabe anmelden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Äpfel zu bringen und einige Tage später den Saft der eigenen Äpfel abzuholen. Hier bitte mit S. Oevermann (04473-457) Termine absprechen.

Weitere Termine zum Appel Schnack: 31.10.15; 7.11.15 jeweils von 9 – 13 Uhr.

1. Hölker Appel Schnack

Zum 1. Hölker Appel Schnack lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu am Samstag, 10. Oktober von 9 – 13 Uhr ein.                                                                       In dieser Zeit kann das Pressen von Äpfeln zu naturtrüben Apfelsaft, sowie das Pasteurisieren und Abfüllen hautnah miterlebt werden.   Für Kinder besteht die Möglichkeit, mit einer kleinen handbetriebenen Saftpresse selber Apfelsaft zu machen.                                                                                                                                            In den kommenden Wochen können dann nach Terminabsprache Äpfel mitgebracht und der Saft der eigenen Äpfel wieder mitgenommen werden. Bei den weiteren Appel Schnack Terminen können die Apfel-Lieferanten beim Saften selber mithelfen und günstig den eigenen Apfelsaft wieder mitnehmen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, nach Terminabsprache die Äpfel zu bringen und gegen einen Obolus den Saft der eigenen Äpfel ein paar Tage später wieder abzuholen.

   Die kleinen Köstlichkeiten des Lebens versüßen uns den Alltag.

Messdiener erleben Gemeinschaft auf dem Jugendhof

Messdienerwochenende 2015.1Schon zum vierten Mal fand vom 02. bis 04. Oktober unser jährliches Messdienerwochenende statt. Insgesamt 34 Messdiener und Messdienerinnen aus Höltinghausen verbrachten das Wochenende gemeinsam auf dem Jugendhof in Vechta.

Neben ganz viel Spiel und Spaß wurde auch die Gemeinschaft untereinander gestärkt und überlegt was zu einem guten Umgang miteinander gehört. Weiterlesen

Alte Schulfotos gesucht

Die Internetgruppe sammelt zur Zeit alte Klassen- und Schulfotos aus Höltinghausen. Es werden sowohl alte Bilder als auch Bilder neueren Datums gesucht. Sollten noch alte Bilder irgendwo in einer „Schublade“ oder sonstwo lagern, würden wir uns sehr freuen, wenn wir diese unserer Sammlung hinzufügen könnten. Natürlich gibt es diese Bilder sofort zurück, nachdem wir diese eingescannt haben. Schön wäre es auch, wenn die Namen der Schüler noch bekannt sind. Bitte bei Walter Blömer (6456) oder Ludger Feldhaus (576) melden.

Schulentlassung 1956 1Entlassungsjahrgang 1956 (?)

Wer kann Angaben zu den Schülern machen?

In nächster Zeit werden häufiger alte Fotos gezeigt. Über Informationen dazu würden wir uns freuen.

kfd – Teezeremonie in Leer

 

IMG_4824

 

Der diesjährige Halbtagsausflug der kfd Höltinghausen ging zusammen mit der kfd Halen in die wunderschöne ostfriesische Stadt Leer.

 

 

Dort angekommen wartete bereits zwei Stadtführerinnen auf uns. In einer einstündigen Führung durch die durchaus sehr schönen Altstadt von Leer wurde uns das Leben und Wirken der Stadt im Groben näher gebracht. Viele sehr gut erhaltene alte Gemäuer, Weiterlesen

Kirchweihjubiläum 150 Jahre St. Margaretha

Kirchweihfest Emstek 150Vor 150 Jahren wurde die Kirche St. Margaretha in Emstek geweiht. Dazu finden vom 13. bis 20.9.2015 einige außergewöhnliche Ereignisse statt. Dem nebenstehenden Bild sind die zugehörigen Termine zu entnehmen. Wir wünschen allen Besuchern viel Spass, Spannung und Spriritualität.

Kulturkreis – Mittagstanz mit „Herders Erben“

Herders Erben 15Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu lädt am kommenden Sonntag (20. September) zum Mittagstanz rund um das Hölker Häuhner Hus ein. In der Zeit von 11 – 14 Uhr spielen „Herders Erben“ Hits der wilden 70er und der coolen 80er Jahre. Es darf getanzt werden und neben den üblichen Getränken gibt es  Kürbessuppe und Bratwurst.

Vorankündigung: In den nächsten Wochen besteht die Möglichkeit, Saft aus eigenen Äpfeln zu pressen. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Anlieger und Heimatverein organisieren Straßenfest

Neue Schützenstraße Höltinghausen.docHöltinghausen . – Die neue „Schützenstraße“ in Höltinghausen wird am Freitag, dem 18. September 2015, 18.00 Uhr, mit einem Straßenfest gefeiert. Symbolisch wird die komplett neu ausgebaute Straße, mit neuen Entsorgungsleitungen, neuem Fußweg und neuer Beleuchtung, von Bürgermeister Michael Fischer und weiteren Vertretern der Beteiligten, für den Verkehr freigegeben.
Das Fest ist gemeinsam vom Heimatverein, den Anliegern der Schützenstraße und aus den anliegenden Wohngebieten, vorbereitet und organisiert worden. Weiterlesen

Reservierungen für Das Fest

banner-musikkorpsFür die Jubiläumsshow am 5.9.2015 ab 19:30 können auch Tische reserviert werden. Entweder per mail unter reservierung@musikkorps-hoeltinghausen.de oder per Telefon unter 01575-2777156.
Geben sie dort einen Namen und die Anzahl der zu reservierenden Plätze an. Die Tische werden in der Reihenfolge der Reservierung vergeben. Wer zuerst kommt, bekommt die besten Plätze. Jedenfalls im Prinzip. Unser Thron ist auf jeden Fall schon mal ganz vorne. Beim Bürgermeister machen wir vielleicht noch eine Ausnahme … ?.