Die Nachwuchskicker der 1. F-Jugend des SV Höltinghausen haben kürzlich einen neuen Trikotsatz bekommen. Gestiftet wurden der neue Sportdress von „Diyar´s Bistro“ aus Emstek. Alle Spieler sowie Betreuer bedankten sich mit kleinen Präsenten bei Salih Bozdogan (li.) von „Diyar´s Bistro“ für die großzügige Spende.
Archiv für den Monat: April 2019
Anmeldungen für Busreise ins Ruhrgebiet
Die Arbeitsgemeinschaft der Heimatvereine Bühren, Emstek, Halen und Höltinghausen bietet für die Zeit vom Freitag, 20. September 2019, bis zum Sonntag, 22. September 2019, gemeinsam eine dreitägige Busreise an. Diese dritte gemeinsame Reise führt ins Ruhrgebiet nach Essen, wo man in einen Dreisternehotel untergebracht sein wird, mit Halbpension. Ein umfangreiches Besichtigungsprogramm ist vorgesehen. In Duisburg wird man eine zweistündige Hafenrundfahrt im größten deutschen Binnenhafen unternehmen und in Essen die Zeche Zollverein und die Villa Hügel (ehemaliger Wohn- und Repräsentationssitz der Familie Krupp), besichtigen, sowie eine zweistündige geführte Stadtrundfahrt in Essen erleben.
Beim Ruhrgebiet liegt es nahe, dass auch ein Besuch in einem Brauhaus (mit Verkostung) auf dem Programm steht.
Außerdem lernen die Reisenden bei einem Rundgang das „Alte Dorf Westerholt“ (Fachwerkdorf) kennen.
Der Heimatverein Höltinghausen macht für seinen Bereich seine Mitbürgerinnen und Mitbürger auf diese Reise aufmerksam und teilt mit, dass Anmeldungen noch gerne angenommen werden.
Wer mitfahren möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 1713 abends bei Heinz Janßen.
—————————–
Heinz Janßen
Eschstraße 11
49685 Höltinghausen
04473 / 1713
„Hölltinghauser Freizeitradler“ bereiten Radfahr-Saion 2019 vor
„Höltinghauser Freizeitradler“ wollen auch 2019 wieder auf Tour
Die „Höltinghauser Freizeitradler“ wollen auch in diesem Jahr wieder regelmäßig gemeinsam auf Tour. In den beiden Vorjahren ist jeweils an jedem dritten Mittwoch im Monat gefahren worden, in den Monaten von Mai bis einschließlich Oktober. Das wird auch für 2019 wohl wieder so sein, da sich dieser Termin mittlerweile eingeprägt hat und jeweils von um die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wahrgenommen worden ist.
Die Organisation der Touren wird wieder in den bewährten Händen von Reinhold Thobe und Franz-Josef und Hennes Zurhake liegen.
Zur Besprechung der Saison 2019 treffen sich die Organisatoren und interessierte Mitfahrerinnen Weiterlesen
SVH-Jugendbetreuer besuchen Bundesligaspiel Hannover 96 gegen Schalke 04
Eine Gruppe von Fußball-Jugendbetreuern des SV Höltinghausen sowie der Spielgemeinschaft Höltinghausen/Emstek hat sich Ende März, gemeinsam mit einigen Mitgliedern des SVH-Jugendvorstandes, von Höltinghausen aus auf den Weg nach Hannover gemacht, um dort die Bundesligapartie zwischen Hannover 96 und Schalke 04 zu besuchen. Eingeladen hierzu hatte der Vorstand des SV Höltinghausen, um sich auf diesem Wege für das ehrenamtliche Engagement der Trainer und Betreuer, ohne die eine derartige Nachwuchsarbeit nicht möglich wäre, zu bedanken.
Mitgliederversammlung des SV Höltinghausen

Vorsitzender Josef Wendeln zeichnete Bernhard Kuhlmann (li.) und Martin Rieger (re.) mit der silbernen Ehrennadel des SV Höltinghausen aus.
Sehr gut besucht war erneut die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Höltinghausen. Über 90 Vereinsmitglieder aller Altersschichten waren dazu ins Vereinslokals „Dat Holtinghus“ gekommen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Josef Wendeln folgten die Berichte aus den verschiedenen Sparten (Fußball, Handball und Tischtennis) des SVH, wobei neben den Aktivitäten der vergangenen zwölf Monate auch über geplante zukünftige Aktionen berichtet wurde.
Anschließend bedankte sich Josef Wendeln mit einem kleinen Präsent bei Stephan Krause, Bernard Richter und dem langjährigen Jugendobmann Michael Irmer, die allesamt nach jahrelanger Weiterlesen
Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Aloysius
Am 26.3.2019 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Aloysius Höltinghausen e.V. statt.
Neben zahlreichen Mitgliedern und Interessierten konnte Maria Albers als 1.Vorsitzende auch Pfarrer Jonas, Pfarrer Ortmann und Kirchenprovisor Prenger
begrüßen.
Der Förderverein wurde vor sieben Jahren nach der Fusion der Kirchengemeinden gegründet um eigenständige Angebote aufrecht zu erhalten und wichtige kirchliche Anliegen in Höltinghausen umsetzen zu können.
Dazu gehören u.a. die Kostenübernahme für die Verteilung der Pfarrnachrichten in Höltinghausen, die finanzielle Unterstützung beim Martinsumzug und die Weihnachtstüten der Meßdiener.
Durch eine zweckgebundene Spende Weiterlesen
Et is wedder Fräuhjohr
Siet duusende von Johren is dat schon so, is dat Fräuhjohr dor, sind alle froh, dat Gräs wedet wär greun, die Blumen blaiht, dei Sünne schinnt, wie us dat frait un singt dei Vögels dann ehr Lied dann is sei dor dei schöne Tied.
All`s fang nu tau läben an off grot un lütt, off Frau un Mann, nu will man rut in dei Natur dei eiste Radtour geiht noch stur, doch is man dann gaut in Schwung hollt us dat krägel un gesund.
All red von Klimawandel dorüm laot us dei Ern gaut behandeln, dormit et uck dei nächsten duusend Johr dei Jahrestieden gifft, un dat schöne Fräuhjohr.
Edeltraud Hülskamp, Höltinghausen