Am kommenden Sonntag startet der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu sein neues Programm gleich mit einem Highlight. Im Stummfilmkonzert begleitet Johannes Cernota live am Klavier Filme aus den 1920er Jahren. Film und Musik verschmelzen zu einer Einheit. Es entsteht eine ganz besondere, für jeden unvergessliche Atmosphäre. Ein einzigartiges Kinoerlebnis, welches immer wieder für Begeisterungsstürme sorgt. Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen empfiehlt sich frühzeitiges Erscheinen.
Archiv für den Monat: Januar 2016
Wer baut den besten Schneemann?
Im Kunstunterricht hatten sich die Drittklässler der GS Höltinghausen mit dem Winter beschäftigt. Anschließend stand in der Sportstunde ein Schneemannwettbewerb auf dem Plan. Mit Eifer machten sich die Kinder ans Werk. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Auf der Wiese vor dem Klassenzimmer bauten die Jungen und Mädchen in Gruppenarbeit phantasievolle Figuren. Als die Klingel die Stunde beendete, meinten sie: „Schade, dass so eine Stunde so schnell vorbei ist!“
Mexikanische Wochen bei Lüske ab 23.01.16
Viele haben sich schon gefragt was die Mexikanische Flagge und die ganzen Sombreros beim Gemüse- und Pflanzenhof Lüske zu bedeuten haben. Unglaublich viele, jetzt angesagte mittelamerikanische Pflanzen (Sukkulenten und Kakteen), wurden in ein mexikanisches Ambiente eingebaut. Neben dem Höltinghauser Fetenbulli wurde auch noch ein Weiterlesen
Winterfreuden
Kulturkreis – Vorverkauf beginnt
Ab sofort können im Vorverkauf Karten für die im Programm 2016 gekennzeichneten Veranstaltungen in der Baumschule Pöhler (04473-1335) oder in der Buchhandlung Terwelp in Cloppenburg erworben werden.
Ferner teilt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu mit: Die für den 4. Juni geplante Veranstaltung „Einen Abend teilen: Musik und Poesie“ ist auf den 21. Mai vorverlegt worden. Wir bitten um Beachtung.
Die Hl. Drei Könige schon früher in Höltinghausen
Krippe in Höltinghausen wurde erweitert
Die Hl. Drei Könige, die auf den meisten Krippen erst heute erscheinen, sind in Höltinghausen schon seit dem Weihnachtsabend mit dabei. Denn die Höltinghauser Krippe reicht jetzt bis Jerusalem. Vor dem Stadttor von Weiterlesen