Die 58. Generalversammlung des Chores Cäcilia Höltinghausen fand im kath. Pfarrheim statt. Die Generalversammlung schloss die Versammlung des Chores „Happy Notes“ mit ein. Der Vorsitzende Werner Blömer eröffnete die Versammlung und erinnerte an das verstorbene Vereinsmitglied Josefa Rohe. Eine Gedenkminute wurde abgehalten, um an ihr Mitwirken und ihre Verdienste zu erinnern. Nach einem gemeinsamen Essen wurden Berichte, Ehrungen, Danksagungen, Wahlen und zukünftige Planungen diskutiert. Es war eine lebendige Versammlung, bei der wichtige Themen behandelt wurden.
Berichte
Das verlesene Protokoll sowie die Chronik (Schriftführerin Mirjam Muschalla) von 2024 wurden einstimmig genehmigt. Höhepunkte des vergangenen Jahres waren der Musiker- und Sängerball. Sänger des Jahres wurde Georg Albers, während das Luftpumpenorchester die Stimmung ordentlich einheizte. Anlässlich der Ukrainehilfe fand ein Benefizkonzert in Halen statt. Zur Ehre Gottes sangen wir in der Osternacht, am Pfingstsonntag und in der Festmesse zum 50-jährigen Jubiläum des Heimat- und Theatervereins. Eine gesanglich besondere Herausforderung war der Auftritt im Park der Gärten in Bad Zwischenahn, gefolgt von einer anschließenden Abschlussfeier. Dieser Auftritt war ein voller Erfolg, denn die Organisation sprach uns noch auf der Bühne eine Einladung für das Konzert in zwei Jahren aus. Weitere Aktivitäten im Jahresablauf sind die Maitour und die Nikolausfeier. Zugunsten der neuen Orgel in Bethen veranstalteten wir ein Konzert in Bethen.
Der Chor „Happy Notes“ zählt zum heutigen Zeitpunkt 24 Mitglieder. Ann-Kathrin Plaspohl spricht sehr positiv über den Zusammenhalt der Chorgemeinschaft. Der Chor bedeutet für die Mitglieder Freude, Glück, Therapiestunden, Seelentröster, Mutmacher, Motivator, Spaß und besonders Heimat. Der Chor ist viel mehr als Musik und Singen; er ist ein Gefühl des „Nachhause Kommens“ – und das macht uns aus! Insgesamt werden die Aktivitäten im kommenden Jahr aus privaten Gründen eingeschränkt sein. Weiterlesen