Die Singkids

Ela Kieselhorst.

Die Singkids begeisterten 2019 bei unserem Adventskonzert die Zuschauer und auch dieses Jahr haben die wieder einen supercoolen Weihnachtsgruß gemacht.
Die Singkids werden von Ela Kieselhorst geleitet und richten sich an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren. Bis Corona haben die Singkids immer Dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Grundschule geprobt. Sie hoffen, dass das auch bald wieder möglich wird. Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr euch bei Ela (Tel.: 01525 375 21 91) melden.

Julia Schreiber gewinnt SVH-Malwettbewerb

Die achtjährige Julia Schreiber hat den Malwettbewerb des SV Höltinghausen gewonnen und dafür einen Gutschein für einen neuen Trainingsanzug bekommen.

Da die Nachwuchssportler aus den verschiedenen Sparten des SV
Höltinghausen pandemiebedingt seit einigen Wochen keinen Sport im Verein ausüben dürfen, hatten die Verantwortlichen des SVH vor ein paar Wochen zu einem Malwettbewerb aufgerufen, um den jungen Leuten dadurch etwas Abwechslung in dieser schwierigen Zeit zu bieten. Die Bilder sollten den SV Höltinghausen und den Nikolaus in einer beliebigen Form in Verbindung bringen. Über 50 junge Künstler/innen haben sehr schöne kreative Bilder abgegeben und es der Jury (einige Mitglieder aus dem Vorstand) wirklich nicht einfach gemacht. Letztendlich sind die Juroren zu dem Ergebnis gekommen, dass die achtjährige Julia Schreiber von der Gruppe „Happy Feet 1“ das Motto am besten umgesetzt hat. Sie wurde für ihr tolles Bild mit einem Gutschein über einen neuen Trainingsanzug belohnt. Auf Platz zwei (Gutschein für einen Kapuzenpullover) landete das Bild der sechsjährigen Paula Rawe von der Gruppe „Happy Feet 3“. Platz drei belegte Nachwuchskicker Marius Kranz (12 Jahre), der sich über einen
neuen Fußball freuen darf.

Einen Sonderpreis gab es noch für die jüngste Teilnehmerin, die dreijährige Lea Albers von den „Tanzmäusen“: Sie hat für ihre Teilnahme einen so genannten „Leichtspielball“ bekommen. Die Organisatoren des Malwettbewerbes möchten sich an dieser Stelle zusätzlich noch einmal ausdrücklich bei allen Teilnehmer/innen für die vielen tollen Bilder bedanken. Ein großer Dank gilt darüber hinaus der Firma „Sport Duwe“ aus Cloppenburg für die tolle Unterstützung dieser Aktion.

Weihnachtsgruß der Singkids


Diese Video entstand aus einer Idee von Ela Kieselhorst, geb. Schröder, der Leiterin der Singkids. Die Eltern der Kinder nahmen zu Hause ein Video mit dem Lied auf und schickten das dann per WhatsApp zu Eric Gamlin (15), der daraus dieses wunderbare Video produzierte. Applaus für dieses tolle Ergebnis.

SVH-Weihnachtsrätsel

Bekanntlich ist die diesjährige Vorweihnachtszeit pandemiebedingt komplett anders, als in den Jahren zuvor. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen des SV Höltinghausen entschlossen, allen Mitgliedern, Gönnern und Freunden des Vereins mit dem „SVH-Weihnachtsrätsel“ etwas Abwechslung in diese Zeit zu bringen.

Das Rätsel basiert auf der SVH-Chronik, die im Sommer zum 100-jährigen Vereinsjubiläum erstellt wurde. Es sind zwölf Fragen zu beantworten, die dann das Lösungswort ergeben. Die Teilnahmebedingungen, der entsprechende Lösungsbogen sowie alle weiteren Infos können auf der Homepage des SVH angesehen, bzw. von dort heruntergeladen werden. Weiterlesen

Ein Engel ging durchs Dorf

Normalerweise erhellt der St. Martins Umzug in jedem Jahr Mitte November unser Dorf. Begleitet von Musikkorps und einem St. Martin zu Pferd gehen die Kinder singend mit bunten Laternen durch den Ort. Dieses Jahr jedoch ist alles anders. Dennoch gab es am vergangenen Wochenende einen Lichtblick. Es muss wohl ein Engel durch die Straßen von Höltinghausen gegangen sein, denn an verschiedenen Stellen brannten mit einem Mal Kerzen in schön gestalteten Gläsern. Dem kleinen oder großen Engel von Herzen ein Dankeschön für diese Überraschung, die sicherlich auf mehr als ein Gesicht ein Lächeln gezaubert hat.

Text und Bilder: Veronika Wendeln

Lauf-Challenge und Malwettbewerb des SV Höltinghausen

Pandemiebedingt darf derzeit leider Fußball, Handball und Tischtennis gespielt werden. Aber anstatt in dieser angespannten Situation Trübsal zu blasen, möchte der SV Höltinghausen gemeinsam seinen Spielerinnen und Spielern etwas bewegen. Unter dem Motto „Ein Verein = Eine Gemeinschaft“ hat der Verein auf Initiative der ersten Handball-Damen die „SVH-Lauf-Challenge“ ins Leben gerufen. Dabei kann im Zeitraum vom 16. November bis zum 6. Dezember je zurückgelegtem Kilometer 10 Cent für die Mannschaftskasse erlaufen werden. Die Obergrenze ist dabei auf 1000 Kilometer pro Team begrenzt. Alle Abteilungen
Mitmachen können alle Mannschaften aus den verschiedenen Sparten des SVH von der C-Jugend aufwärts bis in den Erwachsenenbereich. Die gelaufenen Kilometer können mit dem entsprechenden Vordruck, Weiterlesen

Erweiterung Kindergarten

Lange haben die Höltinghauser gewartet. Jetzt passiert endlich etwas am Kindergarten. Das ehemalige Wohnhaus der Familie Abeling wurde abgerissen und damit der nötige Platz geschaffen, um Kindergarten und Kinderkrippe zu erweitern.

Schon lange sind Teile der Gruppen als Provisorium im Pfarrheim untergebracht. Andere Nutzer des Pfarrheims mussten in die Räume der Schule ausweichen oder Veranstaltungen mussten ganz ausfallen.

Zukünftig sollen im „Altbau“ des Kindergartens nach erfolgten Umbau die Kinderkrippen untergebracht werden. Der Neubau beherbergt zukünftig 3 Kindergartengruppen. Sowohl im Kindergarten als auch in den Krippen wird es einen Mehrzweckraum geben. Auch das Dachgeschoß wird ausgebaut. Beide Eirichtungen werden miteinander verbunden. Der Spielplatz wird umgestaltet und läuft zukünftig rückwärtig zum neuen Gebäudekomplex.                Geplante Fertigstellung ist der November 2021. Alle hoffen, dass dieser Zeitplan anders als die Straßenumgestaltung auch eingehalten wird.

Igel Erstversorgung

Jetzt ist wieder die Zeit, wo Igel sich für den Winter vorbereiten. Falls ihr mal einen verletzten oder zu kleinen Igel findet ist auf dem Bild die Erstversorgung beschrieben und weiter geht’s dann bei Pro Igel

Musik in Höltinghausen

Hey Du! Mein Name ist Chris, und ich bin Musiker.
Das ist meine Leidenschaft – und aus dieser Leidenschaft habe ich meine Berufung gefunden.
Als Musiklehrer.
Ich spiele auch in einer eigenen Band, hab schon hunderte von Auftritten in ganz Europa gespielt und war auch schon mal im Fernsehen.
Aber weißt du was: die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen macht mir immer noch am meisten Spaß. Zu sehen, wie du auf deinem Instrument weiterkommst und das Instrument spielen lernst. Auch bei dir in Höltinghausen. Zum Beispiel arbeite ich dort an der Grundschule in Höltinghausen und unterrichte dort die Kinder in einer Band-AG. Und danach bleibe ich einfach weiter dort und gebe Unterricht. Gitarre, Klavier oder Schlagzeug – da kann ich dir zeigen, wie das geht. Und wenn du Lust hast, dass wir zwei uns mal zusammensetzen und ein Instrument lernen wollen, dann melde dich einfach über meine Website www.chris-bruns.de und ich melde mich dann schnellstmöglich bei dir wieder zurück.
Ich freue mich auf unser Treffen!

Lieben Gruß, Chris