Nachdem bereits im August 2013 dem Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz aus dem Erlös der großen Jugendgruppe-Revival-Fete ein Betrag von 3460,57 Euro überreicht wurde, konnten jetzt weitere 340,00 Euro überwiesen werden. Der Betrag ergab sich aus dem Verkauf einer Foto-DVD (Spende). Auf dieser DVD sind fast 600 Bilder der Fete festgehalten worden. Bei Interesse ist die DVD weiterhin bei Walter Blömer (Tel. 6456) gegen einen freiwilligen Spendenbeitrag zu erwerben.
Archiv des Autors: Walter
Karneval der Gymnastikgruppe im Februar 1959
Passend zum diesjährigen Karneval haben wir dieses Bild aus dem Jahre 1959 gefunden. Es zeigt die Höltinghauser Gymnastikgruppe der Damen.
obere Reihe von links: Hilde Pieper (geb. Lanfer), Ulla Lanfer (Többen), Anneliese Hartmann (Behrens), Maria Abeln (Hackstedt), Agnes Konen (Büssing), Monika Schäfer (Neumann), Sefa Bünnemeyer (Thobe), Resi Stukenborg (Blömer)
in der Mitte: Mia Nietfeld (Lanfer)
untere Reihe: Isolde Langer (Gabriel), Elisabeth Aka (Götting), Ida Ellgut (Westerkamp), Hedwig Wichmann (Große Hellmann), Mia Busse? (Haske), Helga Albers (Wendeln)
Frohe Weihnachten
Jugendgruppe – Revivalfete Foto-DVD
Nach dem großen Erfolg der Revivalfete der Jugendgruppe Höltinghausen ist es jetzt möglich, gegen eine kleine freiwillige Spende für das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz eine DVD mit mehr als 500 Bildern zu erwerben. Neben Fotos der Fete am Samstag gibt es zahlreiche Fotos vom Gottesdienst am Sonntag mit anschließenden Frühschoppen zu sehen. Natürlich fehlen auch nicht die Bilder aus den Jahren 1973-1976. Wer Interesse hat (ist vielleicht auch ein schönes Weihnachtsgeschenk), kann sich bei Walter Blömer, Rosengärten 2, Tel. 6456 melden.
Revivalfest – Spende Kinderhospiz Löwenherz
Der Erlös der großen Revivalfete der Jugendgruppe Höltinghausen wurde jetzt dem Kinderhospiz Löwenherz überreicht. Die Einnahmen der Revivalfete, Kollekte am Sonntag, Getränkeverkauf, Erlöse vom Grillen und zahlreiche Spenden ergaben einen Gesamtbetrag von 3460,57 Euro. Allen Spendern ein herzliches Danke Schön.
Endlich online – Bilder vom Revivalfest der Jugendgruppe
Nach dem großen Erfolg der 2-tägigen Veranstaltung vom 15. und 16. Juni 2013 werden hier einige Fotos gezeigt, die einen Eindruck von der tollen Stimmung wiedergeben.
An dieser Stelle möchte sich das Vorbereitungsteam bei allen Helfern bedanken.
Wer Interesse an den Bildern hat (es sind über 400!) kann sich bei Walter Blömer (04473-6456) melden. Gegen eine Spende für das Kinderhospiz Löwenherz kann eine Foto-DVD erworben werden.
Höltinghauser Garten- und Kulturtage v. 24. August bis 15. September
30 Jahre biologische Baumschule Pöhler und 20 Jahre Windrad sind Grund genug, ein großes Hoffest mit regionalen Ökomarkt zu feiern. Sowohl am Sa. 14. September von 14 – 18 Uhr als auch am So. 15. September von 11 – 18 Uhr wird eine breite Palette vom biologischen Gartenbau bis zur alternativen Energietechnik auf dem Hof in Höltinghausen zu entdecken sein.
Interessierte sind eingeladen sich auf dem Ökomarkt zu informieren, Kunstobjekte zu entdecken und das Hoffest mit leckeren Speisen und Getränken aus biologischen Anbau, mit kreativer Kinderbetreuung und musikalischer Umrahmung zu genießen.
Im Rahmen dieser Jubiläen lädt Aloys Pöhler außerdem zu einigen Veranstaltungen ein: Weiterlesen
Revival Fest – 40 Jahre Jugendgruppe
Am Sonntag, den 16. Juni, feiert Höltinghausen die Gründung der Jugendgruppe im Jahre 1973. Hierzu sind alle Höltinghauser eingeladen: Jetzige und Ehemalige und mit Höltinghausen Verbundene. An diesem Sonntag verschiebt sich der Gottesdienst um eine halbe Stunde. Er findet dann um 10 Uhr im Park der Baumschule Pöhler in Höltinghausen statt. Weiterlesen
Bitte eure Hunde anleinen
Eine Bitte an alle Hundeliebhaber: Zur Zeit gibt es viele Rehe mit neugeborenen Kitzen. Diese sollten nicht gestört werden. Erst vor 3 Wochen wurde ein Rehkitz von einem frei herumlaufenden Hund beschnuppert. Der Hund hat dem Kitz nichts getan. Der Geruch des Hundes hat aber dazu geführt, dass die Mutter das Kitz nicht wieder angenommen hat. Das Kitz wird jetzt von einer Familie aus Höltinghausen mit der Flasche aufgezogen. Daher die große Bitte an alle Hundebesitzer:
Einschulung vor 50 Jahren
Die ehemaligen Erstklässler des Einschulungsjahrgangs 1963 trafen sich jetzt in der Baumschule Pöhler in Höltinghausen. Die Klassenlehrerin Monika Götting (geb. Hilgefort) sowie 15 SchülerInnen waren der Einladung von Aloys Pöhler gefolgt. Nachdem man sich zunächst in gemütlicher Runde „wiedererkannt“ hat, wurden bei Kaffee und Kuchen alte Erinnerungen ausgetauscht.
Franz Meermann, Rainer Bruns, Karl-Heinz Jackwert, Norbert Kannwischer, Franz-Josef Emke, Günter Lager, Bernd Menke, Hermann-Josef Kühling, Norbert Kahlert, Monika Götting, Monika Liers (geb. Preuth), Alfons Laing, Margret Elbers-Schwark (geb. Schwark), Aloys Pöhler, Theresia Wienholt (geb. Thie), Monika Jost (geb. Hinners). Weiterlesen