Wespen

So interessant das Leben der Wespen auch ist – im eigenen Garten, Haus oder in der Wohnung sind die Insekten meist ungebetene Gäste. Da Wespen unter Naturschutz stehen, sollte man ein Wespennest nur entfernen lassen, wenn eine unmittelbare Gefährdung besteht; beispielsweise, wenn sich ein Wespennest direkt am Fenster eines Kinderzimmers befindet. Weil die Grenze zwischen bedrohlich und ungefährlich fließend ist, hilft das Amt für Natur und Umwelt des Landkreises Cloppenburg weiter. Das Amt hat einen Flyer mit Hilfsangeboten herausgegeben. Darin sind z.B. die Adressen der Hornissenberater im Kreis Cloppenburg aufgeführt, die auch bei Problemen mit Wespen weiterhelfen.
Für Höltinghausen ist Herr Werner Fendesack, Bühren, Tel.: 04447/1459 zuständig.
Bei Problemen mit Wespen und Hornissen in Höltinghausen hilft er weiter.

Willkommen an Bord!

… hieß es am Montagmorgen in der Aula der Grundschule für die 20 Erstklässler. Nachdem die Kinder bereits am Samstag nach dem Gottesdienst in der Kirche und einem kleinen Theaterstück in der Schule eingeschult wurden, begrüßte am Montag dann die gesamte Schulgemeinschaft alle Schulneulinge in der Schule. Vier spannende Jahre liegen nun vor ihnen. Aber nicht nur für die Erstklässler beginnt ein neuer Lebensabschnitt, sondern auch für Herrn Brinkmann. Er war zuvor Lehrer in Berge und ist ab diesem Schuljahr der neue Schulleiter in Höltinghausen.

Sommer- und/oder Winterzeit

Die EU überlegt, die Zeitumstellungen abzuschaffen. Um herauszubekommen, was die EU-Bürger davon halten, macht die EU eine Umfrage. An dieser Umfrage kann jeder EU-Bürger teilnehmen kann und seine Meinung äußern.
Hier gehts zur Umfrage

Ameland-Fahrt des SV Höltinghausen

Der Sportverein Höltinghausen war in der Zeit vom 21. – 28. Juli mit einer Gruppe von 93 Personen (74 Kinder und 19 Betreuer) zu einer einwöchigen Kinder- und Jugendfreizeit auf der niederländischen Nordseeinsel Ameland. Bei bestem Sommerwetter wurde den jungen SVH-Handballerinnen und Fußballern jede Menge an Freizeitaktivitäten geboten. So wurden beispielsweise diverse Gruppenspiele mit den Nachwuchssportler veranstaltet, eine „Dorfrallye“ in der Ortschaft Nes durchgeführt, eine Kutter-Fahrt zu den Robbenbänken unternommen, eine Nachtwanderung gemacht und natürlich einige Strandbesuche getätigt. Das Organisationsteam möchte sich auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bei allen Sponsoren bedanken, die diese Fahrt unterstützt haben.

SV Höltinghausen sucht Nachwuchs

Der SV Höltinghausen lädt zum alljährlichen Schnuppertraining ein.
Alle Kinder der Jahrgänge 2012/2013 können am Training teilnehmen.
Am Samstag, den 18. August 2018 treffen wir uns um 10 Uhr beim Sportplatz an der Grundschule in Höltinghausen.
Falls noch Fragen offen sind oder ihr an dem Tag keine Zeit habt, wendet euch bitte an Martin Pöhler Tel. 0178/4062761 oder Jörg Wübbelmann Tel. 0176/34305895.
Wir freuen uns auf euch!