Generalversammlung Landjugend Höltinghausen


Protokoll Landjugend Generalversammlung 2022
Das Jahr 2021 ist vorbei. Somit endet auch die Amtszeit des Vorstands der Landjugend für das Jahr 2021. Aus diesem Grund war es wieder Zeit für die alljährige Generalversammlung der Landjugend in Höltinghausen, welche dieses Jahr am Sonntag, den 13.02.2022 um 18 Uhr stattfand. Leider musste diese auch dieses Mal, wie bereits im Jahr zuvor, online abgehalten werden.
Der 1. Vorsitzende, Kevin Schablitzki, begrüßte zunächst die Teilnehmer und präsentierte die Themen der Konferenz. Neben diversen Landjugendmitgliedern waren auch Angela Boog und Michael Menke zugegen.
Die Versammlung begann zunächst mit dem allbekannten Jahresrückblick. Aufgrund der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie sind leider auch im Jahr 2021 die gängigen großen Feten und Aktionen wie das Osterfeuer und auch die Ernteparty leider ausgefallen. Letzteres scheiterte auch leider daran, dass keine geeignete Location gefunden worden ist. Auch die Tannenbaumaktion musste aufgrund der anhaltenden hohen Infektionszahlen abgesagt werden. Die Sternsingeraktion konnte leider auch nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch erklärten sich einige Mitglieder dazu bereit, mit Auto von Haus zu Haus zu fahren und die Menschen durch Flyer darüber zu informieren, wie in dem Jahr gespendet werden konnte. Zu unserer großen Freude konnte aber im September die Neuaufnahme der jüngeren Landjugendmitglieder wie geplant erfolgen. Die Neuaufnahme für das Jahr 2020 wurde gleichzeitig mit nachgeholt, sodass die Landjugend Höltinghausen letztes Jahr 17 neue Mitglieder begrüßen durfte, was uns selbstverständlich extrem gefreut hat. Weiterlesen

Protokoll Generalversammlung 2021

Am Dienstag, dem 09.02.2021, fand die diesjährige Generalversammlung der Landjugend Höltinghausen in Form einer Videokonferenz statt. Im Online-Meeting waren neben den Mitgliedern, Veronika Wendeln und Helga Thobe als Vertreter des Pfarreirats der katholischen Kirche anwesend.
Nach der Begrüßung des ersten Vorsitzenden Kevin Schablitzki wurde der Jahresrückblick von 2020 vorgestellt: Weiterlesen

KLJB Höltinghausen-Einkäufe für Risikogruppen des Coronavirus

Wir, die Landjugend Höltinghausen, haben uns dazu entschieden, die Risikogruppen des Coronavirus zu schützen, indem wir ab sofort anbieten, Einkäufe jeglicher Art für diese Menschen zu übernehmen.
Wer unsere Dienste in Anspruch nehmen möchte, kann sich gerne bei Julius Plate (01748412038) oder Pia Wessels (015170077261) für weitere Informationen melden.

Osterfeuer-KLJB Höltinghausen

Aufgrund des Corona-Virus haben wir uns dazu entschlossen, das Osterfeuer am 12.04. in diesem Jahr abzusagen, da die nötigen Hygienemaßnahmen nicht zu gewährleisten sind.
Das geplante Sträucherfahren für die nächsten Wochen wird dementsprechend ebenfalls nicht mehr stattfinden.

KLJB Höltinghausen-Osterfeuer 2020


Auch in diesem Jahr wird es am Ostersonntag, dem 12.04., wieder ein großes Osterfeuer geben.
Wenn jemand noch Holz (Bäume, Sträucher, etc.) hierfür zur Verfügung stellen möchte, kann er dieses am 28.03., 04.04. und am 11.04. bei uns abgeben bzw. abholen lassen.
Anmeldungen können von Pia Wessels (015170077261) oder Kevin Schablitzki (017643504395) ab 17 Uhr entgegen genommen werden.

Generalversammlung KLJB Höltinghausen

Der neue Vorstand auf dem Foto setzt sich zusammen aus: Hinten links: Niklas Wessels, Pia Wessels, Ole Hermes, Kevin Schablitzki, Simon Vaske, Jonas Thobe Vorne links: Moritz Knoll, Sarah Blum, Maleen Thobe, Lea Thobe, Julius Plate Es fehlen: Max Dobberstein, Johann Thobe

Am 26.01.2020 fand die alljährliche Generalversammlung der Landjugend Höltinghausen statt. Nach einem erfolgreichen Jahr fanden sich die Mitglieder zusammen. Außerdem vertrat Veronika Wendeln den Seelsorgerat und ebenfalls anwesend war der Pastoralreferent Björn Thedering.
Nach der Begrüßung der ersten Vorsitzenden Lea Thobe wurde der Jahresrückblick dargestellt: Weiterlesen

KLJB Höltinghausen – Sternsinger- und Tannenbaumaktion

Auch in diesem Jahr brachten die Sternsinger den Segen in die Häuser Höltinghausens und sammelten Spenden für das Kindermissionswerk unter dem Motto „Für Frieden im Libanon und weltweit“.
Wir hatten alle gemeinsam viel Spaß und bedanken uns noch einmal herzlich bei allen Dorfbewohnern für ihre Spenden und dem großzügigen Empfang.
Eine Woche später fand die alljährliche Tannenbaumaktion statt, bei der zahlreiche Landjugendmitglieder die ausgedienten Weihnachtsbäume aus Höltinghausen eingesammelt und mit Trecker abgeholt haben. Die Bäume dienen dieses Jahr wieder dem Osterfeuer, welches wir groß mit der Dorfgemeinschaft feiern wollen.

KLJB Höltinghausen lädt zum Erntedankfest ein

Die diesjährige Erntedankmesse am 05.10.2019 beginnt um 18:30 Uhr in der St. Aloysius Kirche in Höltinghausen. Im Anschluss findet ab 19:30 Uhr die Ernteparty in der Scheune bei Emke (Grüner Weg) in Höltinghausen statt, bei der es wieder eine große Tombola mit vielen tollen Preisen geben wird. DJ MM Light & Sound wird für musikalische Stimmung sorgen.

Die Landjugend freut sich auf viele Gäste und einen schönen Abend.
Weitere Infos auf Facebook

Landjugend Kanutour

Am vergangenen Samstag fand die allererste Kanutour unserer Landjugend statt.

🚣🏽 Die Fahrt über die Hunte wurde mit guter Beteiligung angenommen. Trotz der ausführlichen Erklärung über das Kanufahren, blieben jedoch nicht alle vom Wasser verschont.🤷🏽‍♀ Nach einigen spaßigen aber auch anstrengenden Stunden erreichten alle heile das Ziel, sodass wir den Abend im Keller mit Grillen und ein paar Bier ausklingen lassen konnten. Weiterlesen