Die Spieler des Theatervereins Höltinghausen haben mit den Proben begonnen. Im kommenden Jahr wird das Stück „Nix as Arger mit de Familie“ von Hans Schimmel aufgeführt. Es handelt sich dabei um eine rabenschwarze Komödie, wo vier Geschwister in den Hauptrollen Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Höltinghausen
Doppelter Besuch im Kindergarten
Am Freitag herrschte eine große Freude im Kindergarten. Der Nikolaus hatte seinen Besuch angesagt…
Völlig überraschend kam morgens der Adventskoffer und Maria und Josef baten um Herberge für einen Tag und eine Nacht.
Sie waren in den Gruppen und durften auch an der Nikolausfeier teilnehmen.
Ein schöner Tag für alle Kinder und Erzieherinnen 🙂
Überraschungsfahrt
Der Theaterverein Höltinghausen hat vom 06.-08.11. 2015 zum 2. Mal eine „ Überraschungsfahrt veranstaltet. Dieses Jahr war Bad Breisig in Rheinland – Pfalz das Ziel. Mit 25 Mitgliedern und Partnern kamen wir am frühen Abend in unserem Hotel an. Weiterlesen
Kulturkreis – Programm 2016
Viele haben schon nachgefragt. Jetzt ist es soweit. Das Jahresprogramm 2016 ist da. Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu hat neben den beliebten Angeboten „Theater Laboratorium“ und der legendären „Kultnacht“ ein vielfältiges Programm anzubieten, bei dem sicherlich für jeden etwas dabei sein wird. Gleich der erste Programmpunkt bietet schon ein kleines Highlight: Johannes Cernota, gebürtiger Visbeker, begleitet verschiedene Stummfilme (Charlie Chaplin, Buster Keaton, Dick & Doof) live am Klavier.
Wie im vergangenen Jahr besteht die Möglichkeit, vor Weihnachten Gutscheine zu erwerben. Angeboten werden diese für das Stummfilmkonzert sowie für die Vorstellungen des Theater Laboratorium. Diese gibt es ausschließlich bei Walter Blömer, Rosengärten 2 (04473-6456). Sicherlich ein schönes Geschenk zu Weihnachten.
Offizielle Vorverkaufstermine werden noch in den Medien bekanntgegeben.
Programm anklicken
Alte Schulfotos -2-
Wie bereits vor einigen Wochen berichtet, ist die Internetgruppe auf der Suche nach alten Schulfotos aus Höltinghausen. Hier ein weiteres Bild. Wir freuen uns bei der Suche nach den Namen der abgebildeten Personen über jede Information. Bitte bei Walter Blömer (6456) oder Ludger Feldhaus (576) melden.
Entlassungsjahrgang 1948 (?)
Wer kann Angaben zu den einzelnen Personen machen?
Sportlerball 2015
Der Sportverein Höltinghausen hat kürzlich seinen großen Sportlerball gefeiert. Weit über 350 Personen aus allen Altersschichten waren im festlichem Outfit in den Festsaal der Gaststätte Lüken gekommen, um bei flotter Musik von DJ Marci Meyer bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam zu feiern. Sehr erfreut zeigten sich die Organisatoren darüber, dass auch wieder sehr viele junge Leute Weiterlesen
Nikolausaktion – Weiterer Verkaufstermin
Es ist wieder soweit:
Die Adventszeit rückt wieder näher und damit auch der 06. Dezember: Nikolaus!
Wie auch schon in den bisherigen Jahren organisieren die Messdiener aus Emstek, Halen und Höltinghausen, wieder gemeinsam die Nikolausaktion, bei der Schokonikoläuse mit einem kleinen Gruß verschickt werden können.
Die letzte Möglichkeit noch Nikolausgrüße in Auftrag zu geben ist der 29.11 im Anschluss an das Adventskonzert um 17 Uhr in der St. Aloysius-Kirche.
Alle weiteren Infos sind auf dem Flyer nachzulesen.
Einsegnung der Freidhofskapelle
Im Zuge der alljährlichen Gräbersegnung hat Pfarrer Michael Heyer, unterstützt von Bürgermeister Michael Fischer, kürzlich die umgebaute Friedhofskapelle in Höltinghausen feierlich eingesegnet. In den vergangenen Monaten wurden, unter anderem durch die tatkräftige Unterstützung ehrenamtlicher Helfer, diverse Umbau- bzw. Weiterlesen
SV Höltinghausen veranstaltet Handballcamp

Die Teilnehmerinnen des Höltinghauser Trainingscamps bekamen Besuch von den beiden Bundesligaspielerinnen Julia Renner und Cara Hartstock
Die Handballabteilung des SV Höltinghausen sowie der „Förderverein Jugendhandball“ haben zu Beginn der Herbstferien, nach der überwältigenden Resonanz des letzten Jahres, erneut ein dreitägiges Handballcamp für Nachwuchshandballerinnen des SVH in der Emsteker Turnhalle durchgeführt. Organisiert wurde dieses tolle Event, an dem 22 D-Jugend-Spielerinnen teilgenommen haben, von Georg Wempe und Franz-Josef Ortmann (Handballabteilung), Melli Grafe, Olaf Walter, Magnus Burke und Josef Niehaus vom Förderverein, sowie von Trainerin Jana Mattke.
Weiterlesen
kfd- Krankenhaushausseelsorge und Hospiz
Hospiz Cloppenburg: „Wir wollen dem Leben nicht mehr Stunden geben,
sondern den Stunden mehr Leben“
Die Frauengemeinschaft hatte am vergangen Donnerstag zu einem dem Informationsabend zum Thema „Krankenhausseelsorge und Hospiz“ eingeladen.
Als Referentinnen konnten Ursula Willenborg als Krankenhausseelsorgerin und Hildegard Meyer als Koordinatorin, sowie Barbara Haase als Familienbegleiterin gewonnen werden.
Ca. zwanzig Frauen waren der Einladung in Pfarrheim gefolgt. Die Referenten berichteten sehr anschaulich über Ihre Arbeit im Krankenhaus, als Begleiterin von sterbenden Menschen, aber auch als Begleitung für Geschwisterkinder von schwerkranken Kindern, wo die Eltern mit der Pflege des kranken Kindes so stark eingebunden sind, sodass kaum Zeit mehr für die Geschwisterkinder bleibt.
Am Ende des Abends hatte jeder einen Einblick in die aufopferungsvolle Arbeit dieser Menschen erhalten. Man kann denen nur Respekt dafür zollen.