Theater Laboratorium begeistert

„Der Mann, der niemals weinte“. Ein Stück, das sicher niemand so schnell vergessen wird. Es geht um das Thema Demenz. Ein ernstes Thema. Gerade deswegen hat das Theater Laboratorium ein heiteres Stück daraus gemacht. Was viele immer noch tabuisieren, wird hier das „traurigste und komischste Stück dere Welt“. Die beiden Darsteller Pavel Möller-Lück und Esther Vorwerk schafften es, den Zuschauern  in den beiden Vorstellungen am Nachmittag und am Abend das Thema Demenz in einer Art herüberuzubringen, das es zwischen Betroffenheit und herzhaftem Lachen  eine kurzweilige Zeit war. Weiterlesen

Baking scones

Englischunterricht einmal anders
Unter der Leitung der Praktikantin Tatjana Hilbers backten die Viertklässler der GS Höltinghausen „scones“, ein von den britischen Inseln stammendes Gebäck, das oft zur Tea Time gereicht wird. Nachdem die Kinder das in englischer Sprache verfasste Rezept studiert hatten, ging es an die Arbeit. Im gesamten Schulgebäude lockte der Duft des Gebäcks und mit großem Appetit wurden die kleinen Kuchen anschließend mit Erbeermarmelade verzehrt. Es fehlte nur noch der Tee!

Endspiel

Die A-Junioren der SG Emstek/Höltinghausen bestreiten am Sonntag, den 21.5.2017 um 15:00 Uhr in Osnabrück das Endspiel um den Bezirkspokal.
Der Gegner sind die A-Junioren des Osnabrücker SC.
Dafür setzt die SG Emstek/Höltinghausen einen Fanbus ein.
Der startet um 12:50 Uhr bei der Gaststätte Lüken, Hauptstr. 16, in Höltinghausen und um 13:00 Uhr beim Clubheim des SV Emstek.

Anradeln der „Freizeitradler Höltinghausen“

In der Dorfrunde entstand die Idee, eine Gruppe für Freizeitradler zu gründen. Jetzt ist es soweit! Von Mai bis Oktober erkunden wir jeden 3. Mittwoch im Monat mit dem Fahrrad die nähere Umgebung.
Das Anradeln findet statt am 17. Mai um 14 Uhr. Treffpunkt ist vor der Kirche in Höltinghausen
Alle Höltinghauser/innen, die Spaß am Fahrradfahren haben, sind herzlich eingeladen!
Weiterlesen