Höltinghausen – Wegen der Corona-Pandemie findet der Umwelttag in Höltinghausen in diesem Jahr in angepasster Art und Weise statt. Die Jäger des Reviers Höltinghausen-Süd werden ihre Sammelaktion in Zweierteams an diesem Samstag, 20. März 2021, abschließen. Sie waren schon an mehreren Tagen im Revier unterwegs und werden das Ergebnis ihrer Müllsammelaktion im Revier am Samstag auf dem Bauhof der Gemeinde Emstek in Halen anliefern.
Wie schon in den Vorjahren sorgen die Jäger des Reviers Höltinghausen-Nord für die Sauberkeit der Landschaft und an Wegen und Straßen in ihrem Bereich. Die Organisation ist ebenfalls revierintern.
Jäger und Heimatverein rufen in Höltinghausen dazu auf, dass die Einwohner im Ort und den Wohnsiedlungen sich jeweils in ihrer näheren Umgebung umsehen und aufräumen und die Sammlungsergebnisse dann in ihren schwarzen Tonnen, ggfl. gemeinsam mit den Nachbarn entsorgen.
Sie können den gesammelten Müll allerdings ebenfalls auf dem Bauhof der Gemeinde Emstek in Halen entsorgen.
———————–
Heinz Janßen
Eschstraße 11
49685 Höltinghausen
04473 / 1713
Archiv der Kategorie: Höltinghausen
Corona-Schnelltests …
… kann man hier in der Gegend kostenlos an folgenden Stellen machen lassen.
Wichtig: Es wird darum gebeten, telefonisch Termine zu vereinbaren und auf keinen Fall mit typischen Symptomen unangemeldet die Geschäftsräume zu betreten!
In Cloppenburg:
- Königs Apotheke, Mühlenstraße 2, Tel. 04471/2159
- Post-Apotheke, Bahnhofstraße 16, Tel. 04471/4778
- Apotheke Meis am Krankenhaus, Krankenhausstr. 8-12, Online-Termin www.apo-meis.de oder für Ältere Terminvereinbarung vor Ort
- Krapendorfer Apotheke, Am Capitol 6, Tel. 04471/5992
- Johanniter Unfallhilfe, Löninger Straße 1, E-Mail an corona.cloppenburg@johanniter.de, oder Online-Buchung, ab 19. März mittwochs und freitags 15 bis 17.30 Uhr, samstags 10 bis 14 Uhr, sonntags 12 bis 14.30 Uhr
In Garrel:
- Heide Apotheke, Hauptstraße 58, Tel. 04474/947800
- Marien-Apotheke-Garrel, Hauptstraße 14, Tel. 04474/238
- Johanniter Unfallhilfe, Eichkamp 19, Tel. oder Whatsapp 0152/36987170, ab 22. März montags und mittwochs.
Die komplette Liste ist beim Landkreis online einzusehen.
Neues vom Theaterverein …
Die Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen bietet Fahrdienst zum Corona Impftermin an
Amsel, Drossel, Fink und …
… Star. Der sollte jetzt eigentlich im Mittelmeerraum oder Nord-Afrika sein. Aber wegen der schwierigen Verkehrsverhältnisse in Höltinghausen hat er den Weg dieses Jahr wohl nicht gefunden 🙂
Frohe Weihnachten
Auch, wenn uns Corona das Leben zur Zeit schwer macht:
Jeder Tag, den wir erleben, ist ein Gewinn. Wir denken, hoffen, bangen, beten und sehnen uns nach dem Alltag von gestern zurück.
„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben“ – Wilhelm von Humboldt
Umherfliegende Weihnachtsengel
Die Singkids
Die Singkids begeisterten 2019 bei unserem Adventskonzert die Zuschauer und auch dieses Jahr haben die wieder einen supercoolen Weihnachtsgruß gemacht.
Die Singkids werden von Ela Kieselhorst geleitet und richten sich an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren. Bis Corona haben die Singkids immer Dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Grundschule geprobt. Sie hoffen, dass das auch bald wieder möglich wird. Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr euch bei Ela (Tel.: 01525 375 21 91) melden.
Weihnachtsgruß der Singkids
Diese Video entstand aus einer Idee von Ela Kieselhorst, geb. Schröder, der Leiterin der Singkids. Die Eltern der Kinder nahmen zu Hause ein Video mit dem Lied auf und schickten das dann per WhatsApp zu Eric Gamlin (15), der daraus dieses wunderbare Video produzierte. Applaus für dieses tolle Ergebnis.
Ein Engel ging durchs Dorf
Normalerweise erhellt der St. Martins Umzug in jedem Jahr Mitte November unser Dorf. Begleitet von Musikkorps und einem St. Martin zu Pferd gehen die Kinder singend mit bunten Laterne
n durch den Ort. Dieses Jahr jedoch ist alles anders. Dennoch gab es am vergangenen Wochenende einen Lichtblick. Es muss wohl ein Engel durch die Straßen von Höltinghausen gegangen sein, denn an verschiedenen Stellen brannten mit einem Mal Kerzen in schön gestalteten Gläsern. Dem kleinen oder großen Engel von Herzen ein Dankeschön für diese Überraschung, die sicherlich auf mehr als ein Gesicht ein Lächeln gezaubert hat.
Text und Bilder: Veronika Wendeln