Das Internetteam
wünscht Euch ein schönes Weihnachtsfest
und ruhige, besinnliche Tage.
Alles was du brauchst ist Hoffnung und Kraft. Die Hoffnung, dass alles irgendwann besser wird und die Kraft bis dahin durchzuhalten.
Das Internetteam
wünscht Euch ein schönes Weihnachtsfest
und ruhige, besinnliche Tage.
Alles was du brauchst ist Hoffnung und Kraft. Die Hoffnung, dass alles irgendwann besser wird und die Kraft bis dahin durchzuhalten.
Training einmal anders: Ich suche mir, was ich greifen kann!
Am Samstag, den 11. Dezember, trafen sich die Handballspielerinnen der B-Jugend zu einem besonderen Training. Es ging zwar auch um Abwehr und Angriff, aber es hatte nichts mit Toren und Wurftechniken zu tun. Selbstverteidigung stand auf dem Programm. Die Selbstverteidigungslehrer:innen Jörg Kramer und Laura Bröring zeigten den 17 Teilnehmerinnen, wie sie sich beispielsweise aus brenzligen Situation in der Disco oder auf dem Heimweg nach einer Party befreien können. Ganz nach dem Motto „Reaktion des Angreifers ausnutzen“ wurden der Mannschaft Möglichkeiten demonstriert, sich zu wehren. Ausprobieren und üben ist wichtiger als die theoretischen Grundlagen. In Partnerübungen erfuhren die Spielerinnen, wie der lautstarke Einsatz der Stimme kombiniert mit gezielten Griffen Wirkung erzielen kann. Es gibt nie die eine Lösung, die für jede gilt. Aber es gibt eigentlich immer die Option, sich zu wehren! Organisiert von Heike Kulessa und mit finanzieller Unterstützung des Förderverein Jugendhandball und der Bürgerstiftung Emstek erlebte die weibliche B-Jugend einen beeindruckenden Vormittag, bei dem der Spaß trotz des ernsten Themas auf keinen Fall zu kurz kam. Im Februar findet der zweite Teil des Kurses statt, denn auch hier führt das Üben genauso zum Erfolg wie das Handballtraining
Die weibliche Handball-C-Jugend des SV Höltinghausen ist kürzlich gleich dreifach neu ausgestattet worden: Neue „Präsentations-Pullover“ wurden gestiftet vom „Landgasthof Feldhaus“ aus Halen. Das Team und der Betreuerstab haben sich dafür mit einem Blumenstrauß bei Markus und Anneke Feldhaus bedankt.
Zusätzlich hat die Mannschaft hat neue Trikots bekommen. Diese wurden gesponsert von Carmen und Dierk Stevens vom „Naturlandhof Klaus“ aus Höltinghausen. Auch hier gab es einen Strauß für das Sponsoren-Ehepaar.
Damit aber noch nicht genug, denn die SVH-Mädels sind darüber hinaus noch mit neuen Aufwärm-Shirts ausgestattet worden. Diese wurden von der „RHC Versicherungsmakler GmbH“ (Inhaber Stefan Heitgerken) aus Cloppenburg (Ortsteil Vahren), gestiftet. Ehefrau Kerstin Heitgerken hat hier stellvertretend den Blumenstrauß entgegengenommen.
Aus aktuellem Anlass: Verkauf der ehemaligen Gaststätte Niemann – Roski
Nachrichten für Stadt und Land
1.02.1913
Cloppenburg, 30. Jan. Im benachbarten Höltinghausen wurde gestern die der Witwe Focke Meermann gehörige Wirtschaft beim dritten Aussatze einem Herrn Niemann aus Bremen zugeschlagen für den ansehnlichen Preis von 28000 M. Der bisherige Wirt, Herr W. Ostendorf, der lange Zeit als Mieter das Anwesen innegehabt und sicherlich an dem Erwerb desselben ein verständliches Interesse hatte, konnte sich zu einem so hohen Gebote nicht verstehen. Verflossenes Jahr ging die damalige Lanfermannsche Wirtschaft am Höltinghauser Bahnhof – das Gebäude ist mit 3000 M eher zu hoch als zu niedrig tariert – für 20000 M in den Besitz des Herrn Thormann über, während Herr Anton Paul in Cloppenburg für sein von Fr. Hösl bewirtschaftetes Restaurant von dem jetzigen Besitzer sogar 30000 M erzielte………..
Der Vergnügungsausschuss hatte wieder einmal eine üppig bestückte Tombola für den Sportlerball zusammengestellt.
Glücksfee Kerstin Siemer hat unter den wachenden Augen von SVH-Vorstandsmitglied Daniel Schnieders die Gewinner der Tombola gezogen.
Der für 20. November geplante Sportlerball des SV Höltinghausen musste
aufgrund aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Im Vorfeld hatte der Vergnügungsausschuss allerdings bereits ganze Arbeit geleistet und eine üppige Tombola zusammengestellt. Diese gesamten für den Sportlerball vorgesehenen Gewinne wurde nun unter allen potentiellen Gäste, die sich vorher namentlich zu diesem Fest anmelden mussten, verlost. Über 50 Personen durften sich somit über einen Sachpreis – darunter beispielsweise viele prall gefüllte Präsentkörbe – freuen.
Besonders groß war die Freude sicherlich bei Jutta Thoben, die den ersten Preis, einen sehr schönen „SVH-Feuerkorb“, gewonnen hat. Der zweite Preis, ein Essensgutschein, wurde Sarah Walter zugelost, während Sarah Gerken glückliche Gewinnerin des dritten Preises (Wellness-Gutschein) ist.
Nachrichten für Stadt und Land
15.1.1921
Höltinghausen,15. Jan. Der Schützenverein Höltinghausen, Halen – Hohenging brachte seinen Mitgliedern sowie den Anwohnern aus dortiger Gegend einen interessanten Abend durch Aufführung verschiedener Theaterstücke. Vor allem fand das einaktige Lustspiel „Das fidele Gefängnis“ starken Beifall. Ebenso wurde das Gesangstück „Die lustigen Heidelberger“ sehr beifällig aufgenommen. Frl. Hedwig Schnieders, Höltinghausen, trug ein eindrucksvolles Gedicht vor. Der Reinertrag soll als Beihilfe zum Bau einer Kapelle in Halen und Hohenging Verwendung finden.