Der bevorstehenden Sommerpause geschuldet, versammelte sich der gemischte Chor Cäcilia zu einem besonderen Ausflug, der allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen schufen die perfekte Kulisse für einen wundervollen Tag.
Das Unternehmen begann mit guter Laune und viel Vorfreude. Nach einer kurzen Fahrt machten die Sängerinnen und Sänger eine kleine Pause am Regenrückhaltebecken in Emstek. Hier standen Lachen, Scherze und erfrischende Getränke im Mittelpunkt.
Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des Herzog-Alpakas-Weidezuchtbetriebs der Familie Klövekorn. Die Teilnehmer konnten die faszinierenden Tiere hautnah erleben und mehr über die Pflege, Haltung und Zucht der Alpakas erfahren. Die entspannte Atmosphäre und die fachkundigen Ausführungen von Andreas Klövekorn trugen dazu bei, dass sich alle wohlfühlten.
Nach der Radtour fand das abschließende Grillen im Grünen Klassenzimmer der Grundschule statt. Bei leckerem Essen und angenehmer Gesellschaft konnten sich alle austauschen. Beim gemeinsamen Singen in der gemütlichen Atmosphäre des Grünen Klassenzimmers kam die tolle Stimmung des Chors wunderbar zur Geltung.
Die Sopranstimme zeigte sich verantwortlich für dieses Unternehmen. Die Sängerinnen haben mit viel Engagement und Organisationstalent diesen Tag perfekt gestaltet. Dieser Tag hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Musik für den Zusammenhalt des Chors Cäcilia sind. Die gemeinsame Fahrt stärkte den Zusammenhalt und machte Lust auf weitere schöne Unternehmungen.
Hier einige Impressionen: Weiterlesen