Ein Engel ging durchs Dorf

Normalerweise erhellt der St. Martins Umzug in jedem Jahr Mitte November unser Dorf. Begleitet von Musikkorps und einem St. Martin zu Pferd gehen die Kinder singend mit bunten Laternen durch den Ort. Dieses Jahr jedoch ist alles anders. Dennoch gab es am vergangenen Wochenende einen Lichtblick. Es muss wohl ein Engel durch die Straßen von Höltinghausen gegangen sein, denn an verschiedenen Stellen brannten mit einem Mal Kerzen in schön gestalteten Gläsern. Dem kleinen oder großen Engel von Herzen ein Dankeschön für diese Überraschung, die sicherlich auf mehr als ein Gesicht ein Lächeln gezaubert hat.

Text und Bilder: Veronika Wendeln

Lauf-Challenge und Malwettbewerb des SV Höltinghausen

Pandemiebedingt darf derzeit leider Fußball, Handball und Tischtennis gespielt werden. Aber anstatt in dieser angespannten Situation Trübsal zu blasen, möchte der SV Höltinghausen gemeinsam seinen Spielerinnen und Spielern etwas bewegen. Unter dem Motto „Ein Verein = Eine Gemeinschaft“ hat der Verein auf Initiative der ersten Handball-Damen die „SVH-Lauf-Challenge“ ins Leben gerufen. Dabei kann im Zeitraum vom 16. November bis zum 6. Dezember je zurückgelegtem Kilometer 10 Cent für die Mannschaftskasse erlaufen werden. Die Obergrenze ist dabei auf 1000 Kilometer pro Team begrenzt. Alle Abteilungen
Mitmachen können alle Mannschaften aus den verschiedenen Sparten des SVH von der C-Jugend aufwärts bis in den Erwachsenenbereich. Die gelaufenen Kilometer können mit dem entsprechenden Vordruck, Weiterlesen

Erweiterung Kindergarten

Lange haben die Höltinghauser gewartet. Jetzt passiert endlich etwas am Kindergarten. Das ehemalige Wohnhaus der Familie Abeling wurde abgerissen und damit der nötige Platz geschaffen, um Kindergarten und Kinderkrippe zu erweitern.

Schon lange sind Teile der Gruppen als Provisorium im Pfarrheim untergebracht. Andere Nutzer des Pfarrheims mussten in die Räume der Schule ausweichen oder Veranstaltungen mussten ganz ausfallen.

Zukünftig sollen im „Altbau“ des Kindergartens nach erfolgten Umbau die Kinderkrippen untergebracht werden. Der Neubau beherbergt zukünftig 3 Kindergartengruppen. Sowohl im Kindergarten als auch in den Krippen wird es einen Mehrzweckraum geben. Auch das Dachgeschoß wird ausgebaut. Beide Eirichtungen werden miteinander verbunden. Der Spielplatz wird umgestaltet und läuft zukünftig rückwärtig zum neuen Gebäudekomplex.                Geplante Fertigstellung ist der November 2021. Alle hoffen, dass dieser Zeitplan anders als die Straßenumgestaltung auch eingehalten wird.